Seite 1 von 2

Kleines Zahlenspiel mit LÄNGE,BREITE+HÖHE bei meinen 44ern

Verfasst: 05.12.2006, 20:30
von Pollux4
Hallo ihr !

Keine Ahnung wie ich da heut drauf gekommen bin aber bin auch etwas ....seltsames gestoßen. Werd jetzt einfach mal die "nackten Zahlen" schreiben, das "Seltsame" werdet ihr erkennen.

Samson---L 4807---B 1814---H 1422 (normaler 200Q, ohne AHK)
Fipsi-------L 4807---B 1814---H 1407 (200 Exclusiv, mit fester AHK)
Balduin----L 4807---B 1814---H 1422 (normaler 200Q,ohne AHK)
Pauli-------L 4807---B 1814---H 1407 (200 Exclusiv,mit fester AHK)
Cubitus----L 4807---B 1814---H 1407 (200 Exclusiv,ohne AHK)
Pollux------L 4913---B 1814---H 1413 (200 20V, mit abnehmb.AHK)
Barny------L 4918---B 1814---H 1422 (normaler 200Q, mit abnehmb.AHK)


Wie kann sowas sein ? Schlichtweg ne falsche Eintragung im Brief ?

Wie sind euere Maße ? Wäre interessant zu erfahren ob es noch mehr solche "Ausrutscher" gibt !



VLG Pollux4



P.S. @ Tobi - bevor DU jetzt auf dumme Ideen oder Gedanken kommst - mit "wie sind euere Maße" meine ich die Maße der AUDI´s, klar !?! :D :D

Verfasst: 05.12.2006, 20:33
von Thomas Wüst
hallo pollux!

hast du heute langeweile oder so?

thomas

Nöö, net wirklich.

Verfasst: 05.12.2006, 20:37
von Pollux4
thomas wüst hat geschrieben:hallo pollux!

hast du heute langeweile oder so?

thomas

Wenn dem so wäre würd ich ganz andere Dinger bringen :wink:




VLG Pollux4

Verfasst: 05.12.2006, 21:59
von André
Hm, also allzu viel seltsames kann ich da nun nicht finden, die Höhe find ich normal.
Die Länge des 20V ist auch normal (der ist länger wg. Stoßstangen)
Die Länge von Barny irritiert etwas, da man sie ja scheinbar nicht mit der AHK in Zusammenhang bringen kann, zumal dann Fipsi und Pauli erst recht länger sein müssten. Wurden hier vielleicht mal Nach/Umrüstungen gemacht, bei denen die Länge nicht angepasst wurde ?
Ist Barny möglicherweise n 5k ?

Ciao
André

Genau das mein ich.

Verfasst: 05.12.2006, 22:06
von Pollux4
André hat geschrieben:Hm, also allzu viel seltsames kann ich da nun nicht finden, die Höhe find ich normal.
Die Länge des 20V ist auch normal (der ist länger wg. Stoßstangen)
Die Länge von Barny irritiert etwas, da man sie ja scheinbar nicht mit der AHK in Zusammenhang bringen kann, zumal dann Fipsi und Pauli erst recht länger sein müssten. Wurden hier vielleicht mal Nach/Umrüstungen gemacht, bei denen die Länge nicht angepasst wurde ?
Ist Barny möglicherweise n 5k ?

Ciao
André
Die AHK hat scheinbar bei keinen was zu tun und das ein 20V durch seine Stoßstangen etwas länger ist als ein normaler 200er ist klar aber wie kann ein normaler 200er länger sein als ein 20V ?
Aber meine Hauptfrage hier und jetzt: was ist ein "5K" ?? Hab ich noch nie gehört !!.....




VLG Pollux4

Verfasst: 05.12.2006, 22:11
von lungo
Ay Stefan,

"5k" = 5kilo = 5ooo = Audi 100-US-Version. :wink:

Aaaaahhhhhja, Danke, jetzt weis ich das auch :-)

Verfasst: 05.12.2006, 22:25
von Pollux4
lungo hat geschrieben:Ay Stefan,

"5k" = 5kilo = 5ooo = Audi 100-US-Version. :wink:
Aber das "B" mal eine US-Version war/ist kann ich mit 99,9%iger Sicherheit ausschließen.



Pollux4

Verfasst: 05.12.2006, 23:38
von lungo
Jetzt hab ich doch glatt mal unsere Fz.-Papiere rausgesucht:

Spielmobil: L-4792--B-1814--H-1413 (bzw. 1498 mit Reling)
Heppo: L-4792--B-1814--H-1370
Delfi: L-4903--B-1814--H-1507 (hat nix Reling)

:shock: :shock: :shock:

Und jetzt seid Ihr dran :wink:

Verfasst: 05.12.2006, 23:55
von Ishtel
4903x1814x1422
NFL Avant mit Dachreling und fester AHK

Edit: Höhe mit Reling 1507mm.
Nahtürlich mit Niveau(regulierung) und SRA

Verfasst: 06.12.2006, 00:32
von lungo
Ishtel hat geschrieben:4903x1814x1422
NFL Avant mit Dachreling und fester AHK
Hmmm,
dann hat Deiner die AHK mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seit Geburt, will meinen "ab Werk". Unsere Drei haben alle 'nen Agrarhaken, aber nur Delfi kam mit dem Haken zur Welt.

Was mir aber bei unseren nicht ganz klar ist, sind die Höhenangaben.
Das Spielmobil ist 'n Sport. Klar, Werkstieferlegung.
Heppo ist Tiefergelegt und hat 'nen neuen Brief, deshalb keine Originalhöhe mehr eingetragen.
Aber warum ist Delfi als Standard-Avant ohne Dachreling höher als das Spielmobil mit Reling? Da fehlt mir Momentan noch die Erklärung. Da müsste ja die Werkstieferlegung beim Sport fast 10cm betragen :shock:

@Pollux4:
Kann es sein, das Dein Barny als einziger Scheinwerferreinigung hat? Könnte IMHO die 11mm Längendifferenz zu den Anderen erklären.

Verfasst: 06.12.2006, 08:56
von André
lungo hat geschrieben:Aber warum ist Delfi als Standard-Avant ohne Dachreling höher als das Spielmobil mit Reling? Da fehlt mir Momentan noch die Erklärung.
Die Erklärung <i>kann</i> eigentlich nur sein, dass Delfi trotzdem die Höhe <b>mit</b> Reling eingetragen hat (auch wenn es falsch ist).
Zieh mal von der Höhe die 8,5cm der Reling ab (vgl. Spielmobil), dann kommst Du auf die Standard-142,2cm.
lungo hat geschrieben:Kann es sein, das Dein Barny als einziger Scheinwerferreinigung hat? Könnte IMHO die 11mm Längendifferenz zu den Anderen erklären.
ähm, 4, 90m-4,79m sind 11 <b>c</b>m ;)

(ich finde da eigentlich auch keine andere erklärung als die AHK, auch wenn es in der Verteilung mehrfach unsinnig ist .... oder gab es nen 200 "lang" ? (V8 ist ja bekannt, 200 denk ich mal nicht))

... zu Delfi: wird beim Avant möglicherweise der nicht mehr wegknickbare Teil der Dachantenne aufgeschlagen ? (nur als konfuse Idee)


Ciao
André

Verfasst: 06.12.2006, 09:02
von cabriotobi
@ Lungo

Hat der höhere vielleicht Niveau ? :wink:

Dann könnte ich es daraus schließen.

@Pollux

Nee, deine Maße will ich hier net weiter bequatschen :D , bist ja quasi a Stangerl :lol:

Gruß
Tobi

Länge mal breite mal höhe

Verfasst: 06.12.2006, 12:04
von siegikid
Moinsen,
hab auch mal die papiere studiert:
4903X1814X1422mm = Audi 100 avant quattro 4loch m AHK fest, m Dachreling 1507 mm höhe
4903X1814X1413mm = Audi 100 avant quattro sport m AHK fest, m Dachreling 1498 mm höhe

Verfasst: 06.12.2006, 12:09
von lungo
André hat geschrieben:
Die Erklärung <i>kann</i> eigentlich nur sein, dass Delfi trotzdem die Höhe <b>mit</b> Reling eingetragen hat (auch wenn es falsch ist).
Zieh mal von der Höhe die 8,5cm der Reling ab (vgl. Spielmobil), dann kommst Du auf die Standard-142,2cm.
Hmm, das wäre eine Erklärung. Wundert mich halt etwas, da beim Spielmobil die Höhe mit Reling unter Punkt 33 extra drinsteht. Beim Delfi stehen die 1507mm direkt unter Punkt 14.
André hat geschrieben: ähm, 4, 90m-4,79m sind 11 <b>c</b>m ;)
Oooops, Peinlich :roll: :wink:
Da greift aber dann IMHO wieder die Erklärung mit Werks-AHK / nachgerüsteter AHK. Möglicherweise ist Barny der einzige mit Agrarhaken ab Werk. Siehe auch Längendifferenz Spielmobil (nachgerüstet) > Delfi (ab Werk). Oder siehe auch:
André hat geschrieben: (ich finde da eigentlich auch keine andere erklärung als die AHK, auch wenn es in der Verteilung mehrfach unsinnig ist .... oder gab es nen 200 "lang" ? (V8 ist ja bekannt, 200 denk ich mal nicht))
Langversion war doch irgendwas mit 32cm, zumindest beim V8. Von 'ner 200er Langversion hab ich auch noch nie gehört (zumindest nicht ab Werk, evtl. von Treser / Trasco?)
André hat geschrieben: ... zu Delfi: wird beim Avant möglicherweise der nicht mehr wegknickbare Teil der Dachantenne aufgeschlagen ? (nur als konfuse Idee)
Kann ich mir kaum vorstellen, ausserdem haben sie die ja Beide.
Aber wie war das?: Nichts ist unmöglich, Audi! (oder war das 'n Anderer?) :twisted:

Re: Länge mal breite mal höhe

Verfasst: 06.12.2006, 12:19
von lungo
siegi aus ni hat geschrieben:Moinsen,
hab auch mal die papiere studiert:
4903X1814X1422mm = Audi 100 avant quattro 4loch m AHK fest, m Dachreling 1507 mm höhe
4903X1814X1413mm = Audi 100 avant quattro sport m AHK fest, m Dachreling 1498 mm höhe
Aha, da haben wir sie ja wieder, die 1507mm! Aber wie gesagt, bei uns stehen die unter punkt 14 (Grundhöhe) und der Wagen hat keine Dachreling.
Was deine Bauernhaken anbetrifft, waren die ab Werk? Oder hat da jemand beim Eintragen aufgepasst?

Wie kann man beim Schalter eigentlich zweifelsfrei nachprüfen, ob die AHK ab Werk verbaut war? Beim Automaten geht's über den GKB (zumindest beim MC), ohne AHK ist das REH-Getriebe drin, mit (Werks-) AHK ein REF!
Kennt da jemand die Unterschiede? REF verstärkt? Anders Übersetzt? Sonstige Unterschiede?

hi lungo, ist doch ganz einfach,

Verfasst: 06.12.2006, 12:39
von siegikid
Moin, man beachte die LÄNGE des fzgs :wink: :wink:

Verfasst: 06.12.2006, 12:48
von re
Hallo,

zum Mitspielen anbei meine Daten.
L,B,H
3bLimo: 4913,1814,1413 ohne AHK
MCAvant:4807,1814,1422 mit werkseitiger AHK, ohne Reling.

Gruß
Carsten

wer hat mehr

Verfasst: 06.12.2006, 12:53
von audibirne
audi 200 20v
ohne reeling mit zigeunerhaken
länge 5003mm
breite 1814mm
höhe 1413mm

gruss michael

Verfasst: 06.12.2006, 12:56
von re
Hee Michael,

Du hast den Längsten.

Gruß
Carsten

Re: hi lungo, ist doch ganz einfach,

Verfasst: 06.12.2006, 13:35
von lungo
siegi aus ni hat geschrieben:Moin, man beachte die LÄNGE des fzgs :wink: :wink:
re hat geschrieben:MCAvant:4807,1814,1422 mit werkseitiger AHK, ohne Reling.
Also entweder nix werkseitig, oder die haben damals eingetragen zu was sie Lust und Laune hatten. :D :D :D

Re: hi lungo, ist doch ganz einfach,

Verfasst: 06.12.2006, 16:49
von André
lungo hat geschrieben: oder die haben damals eingetragen zu was sie Lust und Laune hatten. :D :D :D
Für die Eintragungen war derselbe zuständig, der auch die Bremsen zugeteilt hat ... :D :roll: :wink:


Ciao
André

Re: hi lungo, ist doch ganz einfach,

Verfasst: 06.12.2006, 16:50
von cabriotobi
André hat geschrieben:
lungo hat geschrieben: oder die haben damals eingetragen zu was sie Lust und Laune hatten. :D :D :D
Für die Eintragungen war derselbe zuständig, der auch die Bremsen zugeteilt hat ... :D :roll: :wink:


Ciao
André
Und die Einteilung der 4/5Loch Achsen :wink:

Re: hi lungo, ist doch ganz einfach,

Verfasst: 06.12.2006, 17:14
von André
cabriotobi hat geschrieben:Und die Einteilung der 4/5Loch Achsen :wink:
Naja, die ist ja noch fast logisch nachvollziehbar. Große Bremse = Große Löcher ... äh viele ;)

Ciao
André

ich glaub euch ja fast alles

Verfasst: 06.12.2006, 18:11
von siegikid
Moin mädels,
was die da wohl reinkritzeln in die schönen Dokumente, oder gibts die schweinehaken auch noch 96 mm kürzer, dann ist die kugel aber in der stoßstange.
oder ist dein haken doch nicht ab werk?
mir fiel auf, das meiner ab werk sein muss, weil auch n großer Lüfter hinterm Kühler steht, oder findet man noch etwas bei den Ausstattungscodes?

Verfasst: 06.12.2006, 18:23
von Ishtel
Ein Agrarhaken inkludierte auch immer eine verstärkte Kühlung :-D
Der MC soll die lt. Preisliste serienmäßig haben... (auch ohne AHK)
Zum Thema "Sinnlos": Guckt euch mal beim Mondeo MK1 die Türgriffinnenbeleuchtung an...
Da gibt es scheinbar auch kein Schema, außer, dass der Ghia immer alle beleuchtet hat. Bei den anderen sind entweder die Sachen vorhanden, nur die Kabel gezogen, nur Sockel und Kabel aber keine Glühlampe (nein, wurden nicht einfach nur ausgebaut weil defekt) oder halt garnix.
Dabei gilt dann noch zu unterscheiden ob an allen Türen oder nur vorne vorhanden... :roll:

Was so ein paar Millimeter doch auslösen können !

Verfasst: 06.12.2006, 18:54
von Pollux4
:D :D :D


Hallo zusammen !


Also da hab ich ja was ins rollen gebracht :roll: :-D
Ob wir wohl je ne Antwort auf die "zu viel" oder "fehlenden" Millimeter bekommen ?!?


@ Lungo - Barny hat keine SWRA und die die eine haben bei denen geht dieses.....Konstrukt ja nicht über die Stoßstange hinaus sondern sitzt nur drauf. Beim 100er bild ich mir ein scho gesehn zu haben das diese Sprühvorrichting gewaltig über die Stoßstange schaut aber beschwören will ich das jetzt nicht......




VLG Pollux4

ich glaub euch ja fast alles

Verfasst: 06.12.2006, 19:03
von siegikid
Moin mädels,
was die da wohl reinkritzeln in die schönen Dokumente, oder gibts die schweinehaken auch noch 96 mm kürzer, dann ist die kugel aber in der stoßstange.
oder ist dein haken doch nicht ab werk?
mir fiel auf, das meiner ab werk sein muss, weil auch n großer Lüfter hinterm Kühler steht, oder findet man noch etwas bei den Ausstattungscodes?

Re: ich glaub euch ja fast alles

Verfasst: 06.12.2006, 19:06
von cabriotobi
siegi aus ni hat geschrieben:Moin mädels,
was die da wohl reinkritzeln in die schönen Dokumente, oder gibts die schweinehaken auch noch 96 mm kürzer, dann ist die kugel aber in der stoßstange.
oder ist dein haken doch nicht ab werk?
mir fiel auf, das meiner ab werk sein muss, weil auch n großer Lüfter hinterm Kühler steht, oder findet man noch etwas bei den Ausstattungscodes?
Meinst du doppelt hält besser, oder hast das schon wieder vergessen, dass oben schon das gleiche geschrieben hast :D :D

Nicht das ich zweifle, aber ... doch ich tus :lol: :lol: 8)

Gruß
Tobi

Hier auch mal was zum Würfeln

Verfasst: 06.12.2006, 21:26
von Bernd F.
100er CS Quattro Avant NF Agrarhaken kam nachträglich:

L: 4792
B: 1814
H: 1422

Die SRA ab Werk liegt im Keller, ist also nicht Maßrelevant

Gruß
Bernd

Verfasst: 06.12.2006, 21:35
von Fabian
re hat geschrieben:Hee Michael,Du hast den Längsten.

Aber meine Herren :roll:
Lege wert auf die Feststellung selbst den Längsten zu haben....

....Bischofberger 5350mm :D


Grüße
Fabian