Hallo meine Freunde,
Ich hab ein Problem mit meinem Differential Verschluss. Wenn ich den Verschlussschalter einschalte, leuchtet nur das weiss Licht des Pfeiles auf und ein sanft Knips höre ich von hinten. Die grüne diode und ABS Kontrolllampe scheinen nicht. Ich denke dass der Differential ist nicht abgeschlossen.
Ist wirklich der Differential nicht abgeschlossen?
Können Sie mir helfen?
Vielen dank,
Karel5000
Audi 200 20V 1990 Quattro Differential Verschluss Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Audi 200 20V 1990 Quattro Differential Verschluss Proble
Ob das Hinterachs-Differential funktioniert oder nicht, kannst Du ganz einfach auf einem Schotterparkplatz ausprobieren.karel5000 hat geschrieben:Hallo meine Freunde,
Ich hab ein Problem mit meinem Differential Verschluss. Wenn ich den Verschlussschalter einschalte, leuchtet nur das weiss Licht des Pfeiles auf und ein sanft Knips höre ich von hinten. Die grüne diode und ABS Kontrolllampe scheinen nicht. Ich denke dass der Differential ist nicht abgeschlossen.
Ist wirklich der Differential nicht abgeschlossen?
Können Sie mir helfen?
Vielen dank,
Karel5000
Ohne Sperre faehrt der Wagen normal, wenn man z.B. einen Kreis faehrt - mit Sperre hoert man ganz deutlich das Schieben der hinteren Raeder bei einer Kurvenfahrt, bei geoeffnetem Fenster.
Bei mir waren bei der Anzeige des Differentialschalters auch Laempchen durchgebrannt. Die habe ich neu eingeloetet. Bei mir schaltet sich die ABS Leuchte allerdings auch nicht an, obwohl sie sonst geht. Ehrlich gesagt ist mir dies auch egal, ob die ABS Leuchte brennt, wenn die HA Sperre aktiviert ist - Hauptsache die Sperre funktioniert und selbst die konnte ich bis jetzt nie wirklich gebrauchen, da der Wagen auch ohne Sperre noch immer ueberall hoch bzw. durch kam.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Gast
Ales schon arbeitet
Vielen Dank. Ales ist jetzt im Ordnung. Ich hab meinen Unterdruck Differential Schlauch aus die Saugung abseits gefunden. Aber Vielen dank für deine Hilfe!
MfG
Karel5000
MfG
Karel5000