TIP - Neue(?) Leckagestelle im 3B Unterdrucksystem gefunden!
Verfasst: 05.12.2006, 22:38
Moin,
mein 20v hat seit geraumer Zeit Startschwireigkeiten und einen unrunden Leerlauf.
Heute habe ich zum wiederholten Male versucht herauszufinden, woran es liegen kann. Dank neuer Schrauberbutze und damit unabhängig von Uhrzeit und Wetter habe ich mich also auf die Jagd begeben.
Zunächst habe ich das N75 mal Abgesteckt und die Kontakte gereinigt. Sowohl an-, als auch abgesteckt hat sich nichts verändert, der Wagen sprang zwar an aber so oder so ziemlich wiederwillig.
Bevor ich nun ein neues N75 geordert hätte habe ich obligatorisch noch einen Drucktest mittels Muffe und Fußpumpe durchgeführt. Recht schnell bemerkt ich, das sich garkein Druck aufbauen lies und es irgendwo leise zischte. Nach vielen weiteren Pumphüben konnte ich ein Leck im Bereich unter dem keilförmigen Hitzeblech, von vorn links am Block lokalisieren.
Nachdem ich das Blech demontiert hatte, habe ich das Problem erkannt. In dem ca. 5 cm langen Schlauch zwichen der Druckdose der Kurbelgehäuseentlüftung und dem schwarzen Metallrohr, unterhalb des dicken Ansaugrohres klaffte ein Daumendickes Loch. Der Schlauch war durch das Öl mürbe geworden und versteckte sich feige hinter dem ganzen Geraffel.
Morgen kommt ein neuer Schlauch rein und ich hoffe, dass die Probleme damit behoben sind.
Víelleicht kann ich ja irgendwem damit weiterhelfen, mir war zumindest nicht bekannt, dass da noch ein derart gefährteter Schlauch ist.
Gruß
Kim
mein 20v hat seit geraumer Zeit Startschwireigkeiten und einen unrunden Leerlauf.
Heute habe ich zum wiederholten Male versucht herauszufinden, woran es liegen kann. Dank neuer Schrauberbutze und damit unabhängig von Uhrzeit und Wetter habe ich mich also auf die Jagd begeben.
Zunächst habe ich das N75 mal Abgesteckt und die Kontakte gereinigt. Sowohl an-, als auch abgesteckt hat sich nichts verändert, der Wagen sprang zwar an aber so oder so ziemlich wiederwillig.
Bevor ich nun ein neues N75 geordert hätte habe ich obligatorisch noch einen Drucktest mittels Muffe und Fußpumpe durchgeführt. Recht schnell bemerkt ich, das sich garkein Druck aufbauen lies und es irgendwo leise zischte. Nach vielen weiteren Pumphüben konnte ich ein Leck im Bereich unter dem keilförmigen Hitzeblech, von vorn links am Block lokalisieren.
Nachdem ich das Blech demontiert hatte, habe ich das Problem erkannt. In dem ca. 5 cm langen Schlauch zwichen der Druckdose der Kurbelgehäuseentlüftung und dem schwarzen Metallrohr, unterhalb des dicken Ansaugrohres klaffte ein Daumendickes Loch. Der Schlauch war durch das Öl mürbe geworden und versteckte sich feige hinter dem ganzen Geraffel.
Morgen kommt ein neuer Schlauch rein und ich hoffe, dass die Probleme damit behoben sind.
Víelleicht kann ich ja irgendwem damit weiterhelfen, mir war zumindest nicht bekannt, dass da noch ein derart gefährteter Schlauch ist.
Gruß
Kim