Erfahrungsbericht : sehr gepflegter Audi 100 aus Egay
Verfasst: 06.12.2006, 11:03
Gestern habe ich den Luftfilter in einem Audi 100 ausgewechselt. Das Auto hat ein Onkel meiner Frau in Egay gekauft.
BJ 1989
224000 KM
Hier ein Auszug aus dem Auktionstext :
Ihr bietet (hoffentlich) auf den Audi 100 Avant Automatik meines Vaters. Mein alter Herr ist Dipl.-Ing. und pensionierter Oberrat (das ist ein Beamter im höheren Dienst) und entsprechend gepflegt ist das Fahrzeug.
Ich habe meinem Vater den Wagen vor ca. 8 Jahren aus 2. Hand mit einem KM-Stand von ca. 140.000 bei einem Audi-Vertragshändler gekauft; in unserer Familie hat der Audi seitdem noch weiter 80.000 km zurückgelegt, ohne jedes Problem.
In dieser Zeit sind alle Verschleißteile regelmäßig erneuert worden; die letzte TÜV-Prüfung absolvierte der Audi vor wenigen Tagen im ersten Anlauf mit einem "geringen Mangel": Der Motor schwitzt etwas, was nach Aussage des TÜV-Ingenieurs aber typisch sei und keinen Grund für Kopfschmerzen bedeute. Keine Öltropfen!
das bedeutet :
Bremsscheiben hinten total am Ende ( im frischen HU Bericht stehen Werte von 140 für die Hinterachse)
Kurbelgehäuseentlüftung teilweise nicht vorhanden( steht das blanke Öl im Motorraum )
Ölstand Motor 2 cm über Max.
Antriebwelle rechts klackert ( Manschette anscheindend seit Jahren kaputt ) im HU Bericht nicht erwähnt.
Der ganze Motor ist verölt mit harter öliger Kruste
Reifen am Ende
Zahnriemenzustand unbekannt
Die versprochenen Unterlagen und Servicenachweise kamen bis heute nicht( vermutlich gibts auch keine)
Beule und handflächengroßer Rostfleck an der Heckklappe nicht erwähnt
Die Halter und Scharniere der Motorhaube sind erneuert worden, warum weiss man nicht.
Dichtungen in den hinteren Seitenscheiben beide defekt und undicht ( es ist ein Avant )
Wasserflecke am Himmel
Schiebedach ist fest(gerostet )
Gasgestänge schlabbert lose durch den Motorraum ( Automatik )
Harte Kruste am Öleinfülldeckel und im Ventildeckel
Der EuroII Kat entpuppte sich als EGS GAT System
Auspuffendtopf besteht nur noch aus Rost
Türschloß Fahrerseite kaputt
Scheinwerfer haben soviele Steinschläge das sie schon fast blind sind.
Kühlmittelanzeige geht nicht ( okay, ist schon fast normal beim 44er )
Zustand des Automatikgetriebes unbekannt
Nachrüstklima ohne Funktion
usw usw
Der Luftfilter wurde wohl seit 120000 km nicht gewechselt, war total dicht und hatte einen riesen Riss.
Ich habe eine Handvoll Rost und Sand aus dem Kasten geholt, wohlgemerkt auf der Seite hinter dem Luftfilter wo eigentlich nichts sein dürfte.
Der Bekannte hat 1300 € dafür gelegt
Warum er den nicht stehenlassen hat weiss ich nicht ( ich war nicht mit )
Das Auto hat frisch HU mit dem geringen Mangel das der Motor Öl schwitzt, also bei den Mängel war die HU gekauft.
BJ 1989
224000 KM
Hier ein Auszug aus dem Auktionstext :
Ihr bietet (hoffentlich) auf den Audi 100 Avant Automatik meines Vaters. Mein alter Herr ist Dipl.-Ing. und pensionierter Oberrat (das ist ein Beamter im höheren Dienst) und entsprechend gepflegt ist das Fahrzeug.
Ich habe meinem Vater den Wagen vor ca. 8 Jahren aus 2. Hand mit einem KM-Stand von ca. 140.000 bei einem Audi-Vertragshändler gekauft; in unserer Familie hat der Audi seitdem noch weiter 80.000 km zurückgelegt, ohne jedes Problem.
In dieser Zeit sind alle Verschleißteile regelmäßig erneuert worden; die letzte TÜV-Prüfung absolvierte der Audi vor wenigen Tagen im ersten Anlauf mit einem "geringen Mangel": Der Motor schwitzt etwas, was nach Aussage des TÜV-Ingenieurs aber typisch sei und keinen Grund für Kopfschmerzen bedeute. Keine Öltropfen!
das bedeutet :
Bremsscheiben hinten total am Ende ( im frischen HU Bericht stehen Werte von 140 für die Hinterachse)
Kurbelgehäuseentlüftung teilweise nicht vorhanden( steht das blanke Öl im Motorraum )
Ölstand Motor 2 cm über Max.
Antriebwelle rechts klackert ( Manschette anscheindend seit Jahren kaputt ) im HU Bericht nicht erwähnt.
Der ganze Motor ist verölt mit harter öliger Kruste
Reifen am Ende
Zahnriemenzustand unbekannt
Die versprochenen Unterlagen und Servicenachweise kamen bis heute nicht( vermutlich gibts auch keine)
Beule und handflächengroßer Rostfleck an der Heckklappe nicht erwähnt
Die Halter und Scharniere der Motorhaube sind erneuert worden, warum weiss man nicht.
Dichtungen in den hinteren Seitenscheiben beide defekt und undicht ( es ist ein Avant )
Wasserflecke am Himmel
Schiebedach ist fest(gerostet )
Gasgestänge schlabbert lose durch den Motorraum ( Automatik )
Harte Kruste am Öleinfülldeckel und im Ventildeckel
Der EuroII Kat entpuppte sich als EGS GAT System
Auspuffendtopf besteht nur noch aus Rost
Türschloß Fahrerseite kaputt
Scheinwerfer haben soviele Steinschläge das sie schon fast blind sind.
Kühlmittelanzeige geht nicht ( okay, ist schon fast normal beim 44er )
Zustand des Automatikgetriebes unbekannt
Nachrüstklima ohne Funktion
usw usw
Der Luftfilter wurde wohl seit 120000 km nicht gewechselt, war total dicht und hatte einen riesen Riss.
Ich habe eine Handvoll Rost und Sand aus dem Kasten geholt, wohlgemerkt auf der Seite hinter dem Luftfilter wo eigentlich nichts sein dürfte.
Der Bekannte hat 1300 € dafür gelegt
Warum er den nicht stehenlassen hat weiss ich nicht ( ich war nicht mit )
Das Auto hat frisch HU mit dem geringen Mangel das der Motor Öl schwitzt, also bei den Mängel war die HU gekauft.
