Seite 1 von 1

F-heber, S-dach, Beleuchtung Schalter, nix geht mehr

Verfasst: 07.12.2006, 10:32
von Hans Audi 200
Hallo,

an allen 4 Türen sind die Fensterheber nicht mehr zu schalten. :-( Gleichzeitig funktioniert das el. Schiebedach nicht mehr. Die Beleuchtung in den Druckbedienschaltern bleibt auch dunkel. Es gab nur zwei Zustände ..... alles ging, ab heute geht nix mehr ..... ohne Auffälligkeiten.

An der Fahrertür lässt sich nun nichts mehr bedienen. :-( Sicherungen kontrolliert ... alle ok. Wo setze ich an ? Wie kann ich wo was kontrollieren ? :roll:

Denke, dass hier Kabelbrüche vorliegen. Türverkleidung muss wohl ab. Nur Fahrertüre ? Von wo aus kann ich u.U. etwas messen ?.

Die Sitzheizung funktioniert merkwürdigerweise ebenfalls nicht mehr. Nach den mir vorliegenden Schaltplänen werden Teile der Stromversorgung - Sitzheizung -, über die Fahrertüre zu den Sitzen geführt.

Der Einfachheithalber könnte ich die einzelnen Drähte mal auf Zug belasten und sehen was passiert, hoffentlich kein Kurzschluss der dann das ( die ) Steuergeräte himmelt ..... Verkleidung muss wohl eh ab.

Fahrzeug: AUDI 200, Quattro, Turbo, Avant. Bj. 1987

Habe mal ein wenig im Forum gesucht .... bisher nix passendes gefunden.

Gruß Hans ( der allen eine schöne Adventszeit wünscht ) :schneemann:

Verfasst: 07.12.2006, 10:49
von M.A.S.H.-Auditeile
Also wenn die Sicherungen (normale in der Zentralelektrik) und die Thermosicherung am Zusatzrelaisträger in Ordnung sind und keine Leitung an der Zentralelektrik abgezogen ist, dann wird es sehr wahrscheinlich das Steuergerät für die EFH sein (das sitzt im Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad). Dieses Steuergerät (sieht aus wie ein Doppelrelais) geht schon mal öfters kaputt und ist auch für das Schiebedach zuständig.

Gruß,

Mike

Verfasst: 07.12.2006, 11:32
von Olli W.
Ich tippe auch auf das Steuergrät oder die Sicherung in der Zentralelektrik (Nr. 19 war das glaub ich - jedenfalls 30A).

Bei "Fahrerbruch in der Kabeltüre", müssten so ziemlich alle Kabel hin sein, wenn selbst die Bel. nicht mehr geht.

Alternativ könnten natürlich auch die Einzelstecker Kl. 75 im Klemmfeld "M" an der ZE abgefallen sein, aber das ist sehr unwahrscheinlich. Das gleiche gilt für den Kl. 30 Stecker am Steckfeld "L". Oder die Thermosicherung hat sich verabschiedet, aber auch das passiert eigentlich selten.

Gruss,
Olli

Verfasst: 07.12.2006, 12:37
von Mario20v
Mahlzeit.

Bei meinem 8er war es auch das Steuergerät,da ich kein Funktionierends auf die schnelle hatte, hab ich das gehäuse abgenommen und ein stück papier in den Anker bzw. hintern den Kontakt geklemmt, damit gehen die Fenster wieder, aber wenn die Batterie nichtmehr Taufrisch ist sollte man das Papier oder Steuergeröt nicht über nacht drin lassen.

Ciao

Verfasst: 07.12.2006, 13:59
von Hans Audi 200
Dank erstmal für die bisherigen Infos.

Fragen:

Geht die Schalterbeleuchtung auch über das Steuergerät ? Ich kann mich erinnern, dass die Schalter mit Einschalten des Lichtes beleuchtet wurden.
Dies ist jetzt nicht mehr.

Ein Steuergerät für alle Türen ( EFH ) und Schiebedach ? Oder gibt es mehrere ?

Zur Sitzheizung: Kabel werden in die Türe ein- und wieder ausgeschleift.
Warum dies ? So jedenfalls meine Unterlagen. Wer weis es genau ? Dies bringt mich dazu, das mit den Kabelbrüchen ( rein und raus aus der Türe ) zu verfolgen

Thermoschalter sitzt mit dem Steuergerät auf dem Zusatzrelaisträger ?,
welche Beschriftung tragen beide Teile ?

Merkwürdiges Fehlerbild .... habe in den letzten 3 Wochen mit Sicherheit kein EHF und das SD bedient. Heute nix mehr. Da werde ich wohl systematisch mal den Fehler suchen müssen.


Gruß Hans

Verfasst: 07.12.2006, 15:16
von Mario20v
Moin.

Im V8 ist es so dass, das Steuergerät die EFH und Schiebedach kontrollieren inkl. der Beleuchtung der dazugehörigen Schalter.

Wie gesagt nimm den Deckel vim Seteuergerät ab und guck rein wenn Du längs reinschaust mit den kontakten nach unten, siehst du ein Kupfernes Teil, wenn du da im eingebauten Zustand drauf drückst sollten die EFH und Schiebedach wieder funzen.

Gude