Seite 1 von 1
Fensterheber Problem
Verfasst: 07.12.2006, 16:48
von StefanR.
Hallo bei mir funktioniert nur noch der Fahrerseitige Fensterheber. Wenn ich die Türe öffne und am Faltenbalg herumdrücke und dann die FH für hinten betätige gehen diese auch. Die Schlaterbeleuchtugn hinten funktioniert aber immer. Ok Kabelbruch im dem Faltenbalg muss ich beseitigen. Meint ihr das ist alles. Mein Beifahrer FH ist total tot. Da rührt sich garnix auch die Schalterbeleuchtung geht auch nicht. Wenn ich den Schalter nun abziehe wo muss spannung anliegen. An welchem Pin des Steckers.
MfG Stefan
Verfasst: 07.12.2006, 18:17
von der lomp
moin stefan,
erneuere großzügig die verkabelung auf der fahrerseite. ich bin mir ziehmlich sicher das sich die meisten probleme dann erledigt haben. beifahrerseite kann selbst auch defekt sein, muss aber nicht.
mfg lomp
Verfasst: 07.12.2006, 21:32
von StefanR.
Jo danke dir das hatte ich eh vor nur wollte ich evtl auch wissen wann welche spannung an welchem pin des Steckers zum Schalter hat.
Verfasst: 07.12.2006, 21:42
von 100cruiser
Bei mir spinnt die ZV auch-die FH nicht. Verriegele ich das Auto von der Beifahrertür aus, geht auch die Fahrertür zu. Jedoch reagiert von der Fahrertür aus nix. Also Kabelprobleme scheint mein Guter nicht zu haben.
Oh weh ich schreibe doppelt ein.
Tschau
Verfasst: 07.12.2006, 21:49
von mhaubitz
Also zu der ZV. Es sind doch in der Fahrer- sowie auch in der Beifahrertür je ein Stellmotor vorhanden der auf und zumacht, da kann sehr wohl ein Kabelbruch Schuld sein das an der Fahrertür nicht auf und zusperren geht, hatte ich an der Beifahrertür das Problem.
MFG Martin
Verfasst: 07.12.2006, 22:44
von André
100cruiser hat geschrieben: Verriegele ich das Auto von der Beifahrertür aus, geht auch die Fahrertür zu. Jedoch reagiert von der Fahrertür aus nix.
Also Kabelprobleme scheint mein Guter nicht zu haben.
Wieso sollte er keine Kabelprobleme haben? Wird Deine ZV von Voodoo betätigt ?
Vermutlich ist da der Mikroschalter in der Fahrertür defekt, bzw. eben dieses Kabel defekt.
Der 44er hat übrigens keinen einzigen ZV-Stellmotor, die Stellglieder werden alle per Luftdruck von der ZV-Pumpe unter der Rückbank angetrieben. Für das Auf/zu braucht die Tür also keinen Strom.
Ciao
André
Verfasst: 08.12.2006, 08:20
von mhaubitz
Hallo,
Ja genau den Mikroschalter hab ich ja gemeint, hab mich nur falsch ausgedrückt

Wie gesagt ich hatte selbiges Problem an der Beifahrertür und bei mir war es ein Kabelbruch des dreipoligen Kabels welches genau zu dem Schalter bzw. dem Stellglied geht.
MFG Martin
Okay okay okay
Verfasst: 09.12.2006, 18:23
von 100cruiser
Ihr habt ja recht. Ich muss mir wirklich mal Zeit nehmen und die Ursache finden. Da ich demnächst ohnehin den rechten Spiegel ersetzen will, werde ich die Übung 2x machen und auch die linke Türverkleidung abbauen.
Schönes Wochenende und einen ebensolchen 2. Advent.
Tschau
Verfasst: 10.12.2006, 13:34
von stormtrooper
wenn du die kabel eh ersetzen mußt,dann kauf dir kabel aus einem modellbaugeschäft.da gibt es extra weiche (weich wie wolle),die brechen nie wieder.hab ich auch so gemacht.