Problem mit dem Hosenrohr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

Problem mit dem Hosenrohr

Beitrag von audinsu »

Hallo,

habt Ihr auch schon mal nur Probleme mit Undichtigkeiten des Hosenrohr bei NF Motoren gehabt? Habe jetzt schon zum zweiten mal versucht ein gebrauchtes zukaufen,sind alle oben am Krümmeranschluss vollig an der Schweissnaht gerrissen.Ich habe mein Audi letztes Jahr gekauf,war im akustisch im Krümmerbereich undicht,kenn ich ja von den Turbos her.Krümmer abgebaut,war die Dichtung des zweiteiligen Krümmers völlig kaputt und der hintere Teilkrümmer selber noch gerissen.Ist alles neu gekommen,Hosenrohr wurde aus Kostengründen geschweißt,hielt nicht lange.Zieht Luft ich vermute das dadurch die Lamdareglung halt nicht richtig funktioniert.Fehlerbeschreibung:Zieht bei Vollgast in den Gängen nicht richtig gleichmäßig hoch,Verbraucht 13-14l,hat minderleistung.Das Hosenrohr gibt es nach Anfragen nur orig bei Audi kostet 300€ :-( muss ich das ausgeben?

Gruss Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi STefan,

wir hatten ds Thema ja schonmal durch, ich kenne das Problem gut und habe bereits an zweien meiner NF genau diesen Flansch wieder geschweißt, beide Male mit Erfolg. Den einen kannst Du Dir noch anhören bei Lungo, der andere ist mittlerweile (gute 180TKM später) verschrottet, das Hosenrohr habe ich aber noch da :-)

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten