Seite 1 von 1

Welcher ABS-Sensor paßt in meine Karre?

Verfasst: 09.12.2006, 12:10
von Michael960
Hi!

Wie ich schon mal geschrieben hatte, geht meine ABS-Leuchte an, sobald ich 5 km/h überschreite. Jetzt hab ich mal meine vorderen ABS-Sensoren durchgemessen. Der linke hat 1,2 kOhm und der rechte unendlich Ohm. Folglich gehe ich davon aus, daß der rechte kaputt ist.

Beim Freundlichen kostet der Sensor 114 EUR :evil:

Deshalb will ich erst mal versuchen, einen gebrauchten herzubekommen. Der Freundliche sagt, das wäre schwierig, denn da hat fast jedes Baujahr eine andere Teile-Nr. Ob die untereinander austauschbar sind, konnte er mir nicht sagen.

Auf meinem Sensor steht 893 927 803 drauf.

Kann mir jemannd von Euch sagen, ob noch andere Teile-Nr.'n passen? Und wenn ja, welche?

Und wenn jemand einen passenden Sensor für 25 EUR inkl. Versand anzubieten hat, bitte melden ;-)

Gruß, Michael

Verfasst: 09.12.2006, 14:32
von Erik-DD
HY - diesbezüglich würd ich auch gern ne Antwort abstauben!? Mein ABS-lämpchen leuchtet auch fleißig,zu 90% der Fahrzeit, unabhängig von der Geschwindigkeit. Durchgemessen hab ich die noch nich :oops: Wer ich aber noch tun, sobald nicht mehr pisst :evil:
thx

Hey Michael ! Reden wir hier von...

Verfasst: 09.12.2006, 16:08
von Pollux4
...diesen Fahrzeug: Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS] ?



VLG Pollux4

Verfasst: 09.12.2006, 16:21
von Michael960
Hi Pollux! Das hast Du richtig erraten :) Vielleicht hätte ich das dazuschreiben sollen ...

Gruß, Michael

Also ich hab mal einige durchgesehn...

Verfasst: 09.12.2006, 16:45
von Pollux4
...und folgende Audi´s haben den selben Sensor:

Audi 100/Avant ---> Bj.88 ab FgStNr. 44-J-200 100;

Audi 100/Avant ---> Bj.89;

Audi 80/90/Avant ---> Bj.87-91
von FgStNr. 89-J-373 599 bis 8A-L-026 916;

Audi 80/90/Avant/Quattro ---> Bj.87-91
von FgStNr. 89-J-373 596 bis 89-K-420 000;


Natürlich sind Irrtümer vorbehalten und solltest du ein "Spenderfahrzeug" in den genannten Klassen haben am besten nochmal nachfragen.



VLG Pollux4

Verfasst: 09.12.2006, 16:59
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Michael,

mir sind bislang nur zwei verschiedene Typen untergekommen, den frühen, der mit einer Schraube gesichert wurde und der spätere gesteckte. Die x-fachen verschiedenen Teilenummern rühren u.A. daher, dass bereits eine Änderung der Kabellänge oder der Farbe des Steckers, gleich auch eine neue Nummer bedeutete.

Schick mir Deine Adresse, ABS-Sensoren habe ich da.
Du hast die gesteckten drin, nehme ich mal sehr stark an :-)

Gruß
Jens

Verfasst: 09.12.2006, 20:36
von Michael960
Danke für Eure Antworten!

Ich hab die gesteckten Sensoren, die statt mit Schrauben mit Rost gesichert sind. Den kaputten Sensor krieg ich nicht mal mit ner Rohrzange raus :evil:

Da muß ich wohl nochmal das Federbein ausbauen, daß ich ne Eisenstange von innen gegen den Sensor halten kann und dann mit nem fetten Vorschlaghammer draufkloppen :evil: Und wenn ich's Federbein dann schon draußen hab, dann kann ich's auch gleich sandstrahlen, dann wäre auch dieses Federbein wieder in ordentlichem Zustand ...

Aaaaaber ... besteht dann nicht die Gefahr, daß mir die "neue" Windschutzscheibe wieder zerspringt, wenn ich den Wagen wieder vorne aufbocke? :cry: Ich meine, irgendeine Ursache muß das doch haben, daß mir letztes Mal die Scheibe gesprungen ist :roll:

Gruß, Michael