Seite 1 von 1
Schraubertipp bei elektr. Fensterheberausbau
Verfasst: 09.12.2006, 18:47
von arthur
grüß euch,
bei meinem avant ebenfalls die alte story, ein fensterheber geht nicht.
beim ausbau sind alle muttern und schrauben (10er) ja leicht zu erreichen.
kniffeliger wird es da schon den sicherungsring (dort wo die scheibe eingehängt ist) herauszubekommen.
ich habe einen schraubenzieher (hier kommen weiche billige dinger grad recht) vorne ca. 15 mm um 90° abgebogen.
das ganze am schleifbock spitz zugeschliffen und schon konnte ich den sicherungsring easy abziehen..
cu arthur
Verfasst: 09.12.2006, 19:14
von Olli W.
Hi Arthur,
also das geht doch immer ganz leicht mit einem kl. Schraubendreher (Phasenprüfer oder so), jedenfalls hatte ich damit im Sept. bei der EFH Nachrüstung die geringsten Probleme.
In der Zeit, wo man fummelt, hat man allerdings auch meist den Türrahmen ausgebaut und wenn man den dann an einem Seil aufhängt, kann man sehr bequem arbeiten.
Gruss,
Olli
schraubertag
Verfasst: 09.12.2006, 21:05
von arthur
servus oli,
mit dem fasenprüfer hab ich es auch probiert...
absolut super und schnell ist es mit dem haken gegangen, wollt ich in der ersten euphorie posten
sonst war heute noch ein guter tag, mit der auspuffanlage vom david wunderbarer klang,
cu arthur
Verfasst: 09.12.2006, 21:13
von Olli W.
Ist ok, Arthur.
Ich will Dir auf gar keinen Fall das berechtigte Erfolgserlebnis oder gar die Euphorie nehmen - bei Deiner Baustelle wäre das nicht angebracht.
Weiter so & viel Erfolg mit´m MC!
Gruss,
Olli
kleine vortschritte
Verfasst: 10.12.2006, 11:23
von arthur
servus olli,
da hast du recht, wenn man alles was noch zu machen ist auf eimal haben will, schleicht sich das gefühl ein, das wird nie was.
aber eines schön nach dem anderen....
den motor des hinten linken FH habe ich zerlegt, den rost abgeschwirgelt, das lager geschmiert usw. und wieder zusammengebaut.
derweil noch keine funktion
lasse ich erstmal so, da ich sowieso sämtliche türpappen, dachhimmel und verkleidungen herunten habe, komme ich da immer schön ran.
andere arbeiten sind zur zeit dringender, mal sehen vielleicht schaffe ich es bis weihnachten,
cu arthur
Verfasst: 14.12.2006, 21:51
von audicabrio1979
hallo zusammen
habe auch gerade den fensterheber getauscht.
ist echt einfacher
habe den Fensterrahmen komplett ausgebaut und aufgehängt.
schnell getauscht und ihn wieder eingebaut hat alles nicht länger wie ne stunde gedauert
jetzt geht er auch wieder .
gruss jan
Verfasst: 14.12.2006, 22:24
von timundstruppi
hi arthur,
im motor ist ein thermofühler. der war es bei meinem wc. daher ging die beifahrerseite nicht mehr. ich habe ihn gebrückt.
gruß tw