Doppelendrohr anschweißen
Verfasst: 10.12.2006, 17:33
Hallo,
will bei meinem Endschalldämpfer ein Doppelendrohr anschweißen (ohne Y-Stück) habe es damals schon einmal so gemacht,dass ich das original endrohr abgeflext habe und links und rechts daneben die öffnungen vergrößert habe,war aber ein ganz schönes gefummel und auch beim schweißen irgendwie nervig...
Wollte es jetzt so probieren,dass ich die gesamte rückwand abtrenne (also sozusagen den hinteren "Deckel" während ich das Doppelendrohr auf eine Metallplatte schweiße,die ich dementsprechend ausschneide und oval forme und dann dementsprechend wieder anschweiße.
Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Den tipp gab mir ein bekannter,der es gemacht hat,weil er für sein funauto in dem gleichem Zuge den endpott leerräumen konnte...
Mfg
will bei meinem Endschalldämpfer ein Doppelendrohr anschweißen (ohne Y-Stück) habe es damals schon einmal so gemacht,dass ich das original endrohr abgeflext habe und links und rechts daneben die öffnungen vergrößert habe,war aber ein ganz schönes gefummel und auch beim schweißen irgendwie nervig...
Wollte es jetzt so probieren,dass ich die gesamte rückwand abtrenne (also sozusagen den hinteren "Deckel" während ich das Doppelendrohr auf eine Metallplatte schweiße,die ich dementsprechend ausschneide und oval forme und dann dementsprechend wieder anschweiße.
Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Den tipp gab mir ein bekannter,der es gemacht hat,weil er für sein funauto in dem gleichem Zuge den endpott leerräumen konnte...
Mfg