Beschleunigung MC-Serie + Idee
Verfasst: 10.12.2006, 19:04
HY,
Man hat ja schon einige Zeiten von unseren Beschleunigungen mit Vit.B. gelesen.
1)Hat einer die Zeiten vom Serien MC (MC1 oder MC2) ??
PS: Ich hoffe ich kann bald welche liefern (da meiner noch keinerlei Updates hat), aber da meine ESVs nicht einwandfrei laufen bzw. im oberen Drehzahlbereich nicht die Leistung bringen, die sie sollen, liefere ich bald die Zeit im 5. Gang, im 4. Ist mir die Sache zu schade.
2)Welche Messungen sind die gängigsten??
4.Gang 120-180
5.Gang 120-180
?
?
?
PS: 0-100 ist wohl auch interessant, aber nicht dem Material.Lieber Elastizität testen.
3)Was hält ihr von einer Bestenliste (oder wie man das nennen mag) in der SD.?? (NF+MC1+MC2+3B+KG)
So ungefähr:
4)Hat einer schon mal nen Video von seinem 44er gedreht , zb.Bei Elastzitätsbeschleunigung.??? Man,man wie sieht das wohl aus, 9sek. von 120 -180 in vergleich zu serie
Man hat ja schon einige Zeiten von unseren Beschleunigungen mit Vit.B. gelesen.
1)Hat einer die Zeiten vom Serien MC (MC1 oder MC2) ??
PS: Ich hoffe ich kann bald welche liefern (da meiner noch keinerlei Updates hat), aber da meine ESVs nicht einwandfrei laufen bzw. im oberen Drehzahlbereich nicht die Leistung bringen, die sie sollen, liefere ich bald die Zeit im 5. Gang, im 4. Ist mir die Sache zu schade.
2)Welche Messungen sind die gängigsten??
4.Gang 120-180
5.Gang 120-180
?
?
?
PS: 0-100 ist wohl auch interessant, aber nicht dem Material.Lieber Elastizität testen.
3)Was hält ihr von einer Bestenliste (oder wie man das nennen mag) in der SD.?? (NF+MC1+MC2+3B+KG)
So ungefähr:

4)Hat einer schon mal nen Video von seinem 44er gedreht , zb.Bei Elastzitätsbeschleunigung.??? Man,man wie sieht das wohl aus, 9sek. von 120 -180 in vergleich zu serie