Eure erfahrungen mit POPOFF im MC(1):
Verfasst: 10.12.2006, 19:58
Hallo,
endlich habe ich es nach 2 maligen LLK-Platzern eingesehen und ein POPOFF verbaut. Gleichzeitig habe ich den LLK vom MC2 verbaut.
Die Anordnung des POPOFF`s habe ich so ähnlich gemacht wie Olli W.
Dazu habe ich in den Schlauchkrümmer vorm Turbo ein Loch geschnitten,
und einen 1 "-Abgang eingeklebt. Nachdem dann das POPOFF mittels 1" Schlauch angeschlossen war sah das dann so aus:

Später musste ich das stück Schlauch (1") noch ziemlich kürzen, bzw habe es durch Tubano-Schlauch ersetzt.
Die Druckseite habe ich mittels Edelstahlrohr mit 1"-Abgang, welches im unteren Druckschlauch zum LLK hin eingebaut wurde, realisiert.

Da der Original Druckschlauch nicht ganz ok war, habe ich das Edelstahlrohr entwas länger ausfallen lassen (300 mm).
Eingebaut sieht es so aus:

Das POPOFF habe ich wie im Bild eingebaut. Der Anschluss zum unten liegenden Abgang des Druckschlauches zu LLK ist mittels Tubanoschlauch (flexibel) verbunden. Díeser Schlauch ist echt super! Olli W.: Danke für den Tip.

Naja, jetzt bin ich eine Woche so unterwegs, und habe nur gerinfügige Vorteile im Fahrverhalten gegenüber vorher (2-tes N75 und entsprechende Verschlauchung) festgestellt. Kann es sein, das ja bereits durch die Verschlauchung mit 2.tem N75 ein leichter POP-Off - Effekt erziehlt wird, und ich daher nur einen geringen Unterschied feststelle?
Ein anderer (seltsamer ) Effekt ist, das sich ein ca. 1,5 l geringerer Verbrauch im BC abzeichnet, wie es real aussieht kann ich noch nicht sagen weil ich noch nicht tanken musste. Kennt jemand diesen Effekt? Wie sind eure Erfahrungen nach Einbau eines POPOFF`s?
endlich habe ich es nach 2 maligen LLK-Platzern eingesehen und ein POPOFF verbaut. Gleichzeitig habe ich den LLK vom MC2 verbaut.
Die Anordnung des POPOFF`s habe ich so ähnlich gemacht wie Olli W.
Dazu habe ich in den Schlauchkrümmer vorm Turbo ein Loch geschnitten,
und einen 1 "-Abgang eingeklebt. Nachdem dann das POPOFF mittels 1" Schlauch angeschlossen war sah das dann so aus:
Später musste ich das stück Schlauch (1") noch ziemlich kürzen, bzw habe es durch Tubano-Schlauch ersetzt.
Die Druckseite habe ich mittels Edelstahlrohr mit 1"-Abgang, welches im unteren Druckschlauch zum LLK hin eingebaut wurde, realisiert.
Da der Original Druckschlauch nicht ganz ok war, habe ich das Edelstahlrohr entwas länger ausfallen lassen (300 mm).
Eingebaut sieht es so aus:
Das POPOFF habe ich wie im Bild eingebaut. Der Anschluss zum unten liegenden Abgang des Druckschlauches zu LLK ist mittels Tubanoschlauch (flexibel) verbunden. Díeser Schlauch ist echt super! Olli W.: Danke für den Tip.
Naja, jetzt bin ich eine Woche so unterwegs, und habe nur gerinfügige Vorteile im Fahrverhalten gegenüber vorher (2-tes N75 und entsprechende Verschlauchung) festgestellt. Kann es sein, das ja bereits durch die Verschlauchung mit 2.tem N75 ein leichter POP-Off - Effekt erziehlt wird, und ich daher nur einen geringen Unterschied feststelle?
Ein anderer (seltsamer ) Effekt ist, das sich ein ca. 1,5 l geringerer Verbrauch im BC abzeichnet, wie es real aussieht kann ich noch nicht sagen weil ich noch nicht tanken musste. Kennt jemand diesen Effekt? Wie sind eure Erfahrungen nach Einbau eines POPOFF`s?