Seite 1 von 1

Thermostat

Verfasst: 11.12.2006, 21:14
von sebastians1
Hi,

hat jmd. von euch eine Explosionszeichnung wo ich sehen kann wo am A4 meiner Frau das Thermostat sitzt?
Die Mühle geht nur noch auf 80 Grad.

zu 1: 010230
zu 2: 0588
zu 3: 59101F9

13.03.97


Vielen Dank!

Verfasst: 11.12.2006, 22:04
von Uwe
Hi,

der sitzt direkt hinter der Wasserpumpe.
Ist eigentlich nicht zu verfehlen. Die Pumpe wird durch den Zahnriemen angetrieben. Also nur dem Riemen folgen :-)

...

Verfasst: 12.12.2006, 17:57
von sebastians1
Hi Uwe,

dann sitzt der also so ähnlich wie bei unseren 44ern 5Zylinder?
Muß gestehen ich hab noch nicht geschaut... :oops:
Ich frage nur, weil es Autos gibt, da muß man den Zahnriemen runter machen um an das Thermostat zu kommen! :shock:
Danke Dir!

...

Verfasst: 16.12.2006, 12:21
von sebastians1
Puh, wie langweilig so ein A4....gleich gefunden....Schlauch runter....altes raus...alte Dichtung raus...neue rein...neues Thermostat rein...Schlauch drauf...viiiiel Frostschutz und Wasser aufgefüllt...geht wieder.

So Reparaturen machen an einem 44er irgendwie mehr Spaß:
Schrauben gehen nicht auf...schlecht zugänglich...und immer findet man bei so einer Aktion gleich was, was man auch bald machen sollte... :wink:

Naja, jetzt geht er auch wieder sauber auf seine 90 C.

Verfasst: 20.12.2006, 18:35
von peterr
Moin !!!

SChönen abend allen!

ich habe heute bei meinem Typ44 KP-Motor auch mein Thermostat
getauscht! nur war das problem das ich das gehäuse nicht wieder Dicht bekommen habe!

Erst mit dicht Klebemittel ->nicht das besste aber es Hält erst mal

Jetzt wollte ich mal fragen ob das schon mehrer hatten das sie das gehäuse nicht wieder dichtbekommen haben?

EIngebaut habe Ich erst den Gummiring dann das Thermostat und dann wieder Denn Deckel drauf (ohne ne dichtung) war das so richtig ?

wäre nett wenn ihr mal mir ein feedback geben könntet !

mfg Peterr
Bargteheide

Verfasst: 20.12.2006, 18:47
von superskunk
Hallo! Nee du das war verkehrt rum. Dichtung gehört aus Thermostat

Verfasst: 20.12.2006, 19:50
von MainzMichel
Motorblock-Thermostat-Dichtung-Anschlussflansch.

Adios
Michael

Verfasst: 20.12.2006, 23:02
von peterr
Ich, danke euch für eure netten antworten !!
leid war es nicht umbedingt das was ich hören wollte aber dann werde ich das morgen mal änderen !! also wieder kühlwasserraus und thrmo raus!

naja eins ist auch gut dabei !!si ist der ganze kreis einmal kräftig gespüllt wurden !! :D


ICh finde es super das man hier schnell Richtige und Gezielte antworten auf seine Fragen bekommt also ein herzlichen DAnk an euhc alle!!!


mfg Peterr
Bargteheide