Seite 1 von 1

Das wars - nu isser wech...

Verfasst: 12.12.2006, 20:55
von HORST
Mein treuer Weggefährte über fast 200.000 km ist heute einem Käufer versprochen worden. Fahre jetzt zwar einen neuen VW T5, aber irgendwie kommt er doch nicht an den 44er ran. Schade, wahrscheinlich werde ich den Verkauf bereuen, aber die Vernunft hat gesiegt... :cry:

Das isser übrigens, wenigstens geht er nicht in den Export sondern nach Berlin. Preis stimmt mit 1300,- immerhin so halbwegs...


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hallo !?!?!?!

Verfasst: 12.12.2006, 21:03
von Pollux4
HORST hat geschrieben: .... aber die Vernunft hat gesiegt... :cry:
Dann hast du hier aber nix verloren,gell !?

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D





200000km mit einen Auto..... das muss man erstmal nachmachen !
Kommt er denn wenigestens an nen 44er-Liebhaber ? Dann wird´s dir vielleicht leichter fallen wenn du nicht befürchten musst das er auf der "Schlachtbank" landet.




VLG Pollux4

Verfasst: 12.12.2006, 21:09
von HORST
Ich werde sicher irgendwann rückfällig...kenn mich doch.

Ist schon ein Liebhaber, denke ich....

Etwas anderes finde ich viel beeindruckender: 315.000 km mit dem ersten Endtopf - das soll erstmal ein Auto nachmachen! Gilt übrigens auch für die Stoßdämpfer.

Verfasst: 12.12.2006, 22:04
von Thomas
HORST hat geschrieben:Ich werde sicher irgendwann rückfällig...kenn mich doch.
DAS verstehe ich immer nicht.

Die Leute haben über hunderttausende km ein Auto, das sie hinterher aus dem FF kennen, wissen über jede einzelne Eigenschaft und auch die einzelnen kleinen Mängel hier und da Bescheid, ....

.... verkaufen dieses dann, obwohl man kaum noch was dafür kriegt ....

Und ein paar Monate später holen sie sich für etwas weniger als den damaligen Verkaufspreis ein anderes Auto gleichen Typs, das dann aber einen irrsinnigen Reparaturstau hat, mit zig Mängeln - die man nur nicht kennt, sondern erst so langsam nach und nach mit Forumsunterstützung ergründen muß :P


Viele Grüße :wink:
Thomas

Verfasst: 12.12.2006, 22:37
von Jo
Wieso eigentlich nicht Thomas ??

Irgendwann wird jedes Ding langweilig und es muß ein Tapetenwechsel her.

Hab damals nach 6 Jahren NF quattro auch gedacht:irgendwie isser es einfach nicht mehr.......und hab ihn stumpf weggescherbelt obwohl ich dafür noch gutes Geld bekommen habe.

Wenn ich mir so überlege das ich den Wagen heute noch fahren müßte dreht sich mir der Magen um,das ist ja fast wie heiraten und im schlimmsten Fall bis zur diamantenen Hochzeit denselben Menschen ertragen müssen :shock: :shock:

Verfasst: 12.12.2006, 23:19
von MarianS.
Na dann werde ich deinem Ex44er hier in Berlin bestimmt mal über den Weg laufen/fahren :wink:

Verfasst: 12.12.2006, 23:35
von Bo.
*volltotalOfftopic*
Öm, was gibt's denn daran nicht zu verstehen? ;)

Ich fahre mein Dickschiff nun seit 8 Jahren und knappen 130 tkm und werde ihn unter keinen Umständen hergeben. Ich sehe das ähnlich wie Thomas, ich weiß, was ich alles wann gemacht habe und was noch kommen wird - da müsste ich vieeeeeeeel mehr Geld ausgeben, um etwas deutlich neueres mit weniger Reparaturaufkommen zu haben. Mich reizt auch nicht der Steuervorteil eines neueren Autos, da der bequem alleine durch den Wertverlust, den ein 44er nicht mehr ernsthaft hat, aufgefressen wird. Aber das nur am Rande ;)

Achja, seit 1991 fahre ich (oder besitze zumindest) ein Typ 81 Coupé. Jedes Jahr im Winter denke ich kurz, ob ich es nicht doch verkaufen sollte. Und jedes Jahr im Frühjahr kann ich's kaum erwarten, wieder in die alte, laute Kiste einzusteigen und die Straßen rauf und runter zu röhren :D

Gruß
Bo.

Verfasst: 13.12.2006, 08:05
von mAARk
Jo hat geschrieben:Wenn ich mir so überlege das ich den Wagen heute noch fahren müßte dreht sich mir der Magen um,das ist ja fast wie heiraten und im schlimmsten Fall bis zur diamantenen Hochzeit denselben Menschen ertragen müssen :shock: :shock:
Genau, Jo, so isses. Es gibt einfach verschiedene Grundeinstellungen. Der eine sieht es nur als "Ertragen müssen". Der sucht sich alle paar Jahre (oder Monate??) nen neues Auto, dazu ne neue Frau, und sobald sich ein Reparaturstau, Langeweile oder Zickigkeiten anbahnen, stößt er das Auto (und die Frau :P ) ab.

Der andere sieht es nicht als "Ertragen", sondern als "immer besser kennenlernen" (und zwar so gut kennenlernen, dass man es nicht mehr auf- oder weggeben WILL). Solch einer mag es halt lieber, das Auto (und die Frau) durch und durch kennenzulernen, und hat einfach keinen Bock drauf, sich jedesmal, nachdem die Flitterwochen verklungen sind, in die ganzen Macken eines neuen Autos (oder einer neuen Frau :P ) hineinwühlen zu müssen. Solch einem Menschen macht es eine tiefe Freude, jahrelang bei demselben Auto (und bei derselben Frau) zu bleiben.

Tja, schau, das gibt's wirklich. :P (Meinen Audi mag ich übrigens heute lieber als wie vor 5 Jahren, als ich ihn bekam. Dasselbe gilt für meine Frau auch.)

In diesem Sinne, Gruß vom Langzeitfahrer, der fest vorhat, mit seiner ersten Frau uralt zu werden. 8)

Verfasst: 13.12.2006, 11:34
von ventoferro
Bravo mAARk

dem ist nichts hinzu zufügen.

:) :) :)

mfg

Verfasst: 13.12.2006, 12:19
von einfach-olli
Ne ne immer diese begrüngung
Aus vernuftsgründen.Kanns langsam nicht mehr hören
:roll:
warum sagt ihr nicht wie es ist.
Kein Bock mehr auf den alten karren will jetzt was moderneres.
So verünftig kann der wechsel gar nicht sein wenn man mal überlegt wieviel geld dann für das verünftige Auto ausgegeben wird,dafür kann mann beim alten auch reperaturen machen.

Verfasst: 13.12.2006, 14:27
von PZ33
Hallo Horst

HORST hat geschrieben:
Etwas anderes finde ich viel beeindruckender: 315.000 km mit dem ersten Endtopf - das soll erstmal ein Auto nachmachen! Gilt übrigens auch für die Stoßdämpfer.
hab ich schon: 356.000 km und immer noch erster Endtopf :-D aber Stoßdämpfer bei 321.000 km neu.

Allgemein zur Diskusion: meinen C4 habe schon 11 Jahre und die Frau 15 Jahre. Wobei ich mich wohl in 3 Jahren vom C4 trennen werden muß :-( aber die Frau behalte :D

Verfasst: 13.12.2006, 14:28
von PZ33
was hat eigendlich die Pufflumpe oben lins zu sagen und wie geht sie löschen?

Verfasst: 13.12.2006, 14:39
von André
PZ33 hat geschrieben:was hat eigendlich die Pufflumpe oben lins zu sagen und wie geht sie löschen?
die ist ein umgangssprachlichen Synonym für einen Frischling, und verschwindet (bzw. wird in was anderes umgewandelt) bei einer hinreichenden Anzahl an Beiträgen (werden aber nur sinnvolle Beiträge gezählt, also bitte kein Thread-Spam jetzt ;) ).

Ciao
André

PS: Endtopf ist nach 305000km gerade der dritte gekommen, aber der Mitteltopf ist noch rostbraunes Original.

Verfasst: 13.12.2006, 15:02
von HORST
Bei mir ist die Lage schon etwas anders. Habe mich selbstständig gemacht und brauchte für Auslieferungen eine größeres und zuverlässiges Auto (T5). Ein zweites Auto brauche ich eigentlich nicht, dazu kommt dass ich weder Zeit noch Talent zum selberschrauben habe. Daher sind alleine dieses Jahr ca. 1500 € an Reparaturen in das Auto bzw. in die Werkstätten geflossen. Jetzt wäre noch die Bremse vorne fällig gewesen, WaPu, Servopumpe, Sommerreifen, Kleinere Roststellen, etc....Die Versicherung wäre für einen Zweitwagen ebenfalls enorm. Die Alternative wäre nur gewesen, es abzumelden und stehen zu lassen. Nur steht in der Garage schon ein Motorrad, welches nicht mehr bewegt wird... :roll:

Verfasst: 13.12.2006, 21:46
von Svensen
Wobei die Bremse schon mal nicht erwähnt wurde in der Verkaufsbeschreibung :D