Seite 1 von 1

Unterschied NF zu NG

Verfasst: 13.12.2006, 17:47
von T3bus
Moin Jungs

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem NF und dem NG?

Baulich anders? Leistungsmäßig ist er ja der selbe, ne?!!!!
Wo, Wann verbaut?

Helft mir mal auf die Sprünge.... :verlegen:

Verfasst: 13.12.2006, 17:55
von Jens 220V-Abt-Avant
Tach Keule,

NG: hauptsächlich augenfälligster Unterschied ist die Unterdruckpumpe am Kopf für die Bremskraftunterstützung, der Krümmer (Abgas) ist glaube ich auch noch etwas anders geformt, ansonsten ist die Maschine identisch mit dem NF und jederzeit taushbar. U-Druckpumpe ist eh gescheiter still zu legen :-)

Gruß

jens

Verfasst: 14.12.2006, 10:21
von mAARk
Hallo Keule,

Zum letzten Teil deiner Frage: der NG wurde im B4 und im Cabrio eingebaut, von ca. mitte der 80er Jahre, bis (m.W.) Anno 97. Also recht lang.

Benutz mal die Suchfunktion. Es gibt da noch feinere Unterschiede, die öfter mal recht genau ausdiskutiert wurden (Da war z.B. was vonwegen Motorhalterungen, oder Bohrungen für Aggregathalterungen...). Allerdings gibt es auch innerhalb des NFs einige Unterschiede (z.B. verschiedene Nockenwellen im Laufe der Baujahre, und ich glaube verschiedene Zahngrößen des Zahnriemens).

Also, bei "Mischmotoren" wird es u.U. etwas kompliziert.

Verfasst: 14.12.2006, 11:22
von cabriotobi
mAARk hat geschrieben:Hallo Keule,

Zum letzten Teil deiner Frage: der NG wurde im B4 und im Cabrio eingebaut, von ca. mitte der 80er Jahre, bis (m.W.) Anno 97. Also recht lang.

Benutz mal die Suchfunktion. Es gibt da noch feinere Unterschiede, die öfter mal recht genau ausdiskutiert wurden (Da war z.B. was vonwegen Motorhalterungen, oder Bohrungen für Aggregathalterungen...). Allerdings gibt es auch innerhalb des NFs einige Unterschiede (z.B. verschiedene Nockenwellen im Laufe der Baujahre, und ich glaube verschiedene Zahngrößen des Zahnriemens).

Also, bei "Mischmotoren" wird es u.U. etwas kompliziert.
Falsch, solange wurde der NG nicht im Cabrio verbaut.

Da kamen dann schon die A4-Motoren zum Einsatz.

Und der 90er Audi hatte auch die NG's drin, sogar die meisten davon.

Meines Wissens wurde der NG bis 94, max. 95 ins Cabrio verbaut.

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.12.2006, 11:28
von Mike NF
tobi, dat grenzt jetzt an korinthenkackerei :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 14.12.2006, 11:35
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:tobi, dat grenzt jetzt an korinthenkackerei :wink:

Gruß
der mike
Naja, ich machs halt wie mAARk :lol: :lol: :D :D

Gruß
Tobi

zitat: "FALSCH" *gggggg*

Verfasst: 14.12.2006, 11:40
von Mike NF
ich muss da mal ne lanze für meinen 2,3-liter-verbündeten aus dem fernen süden brechen. :D der unterschied zwischen "korrekt" und "korinthenkacker" liegt einzig und allein in dem "wie" :wink: :-D

Gruß
der mike


ach macht doch alle wat ihr wollt *gg*

Unterschied NF-NG

Verfasst: 14.12.2006, 11:57
von Bjoern
Die von Jens beschriebene Unterdruckpumpe,die Einspritzleitungen meine
ich.Der Nf steckte im Typ 44,im C4 hieß nach nem "Facelift des MkB AAR.
Der Ng steckte in den allerletzten Typ85 coupe,im Typ 89 und im B4(auch
in den Cabrio´s) .Dei Bauzeit des NG war NMW.von 1987-1995 danachsoweit ich weiß nur noch Restpostenverkauf.
Mfg Björn

Verfasst: 14.12.2006, 12:11
von mAARk
Also, Tobi, da zitiere ich doch einfach mal den Uwe:

*SACK* :twisted:

Aber OK, du hast es gewollt... :wink:

Der NG lief, laut Bosch Online-Katalog, im...

AUDI - CABRIOLET (8G7, B4) - ...
05.91-07.94 98 133
2309 Cabriolet - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
03.90-07.91 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.90-09.91 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 80 Avant (8C, B4) - 2....
07.92-01.96 98 133
2309 Kombi - -
AUDI - 80 (8C, B4) - 2.3 E
09.91-12.94 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.87-07.91 100 136
2309 Stufenheck - -
AUDI - 80 Avant (8C, B4) - 2....
09.91-11.94 98 133
2309 Kombi - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3
03.90-12.96 98 133
2309 Coupe - -
AUDI - 80 (8C, B4) - 2.3 E qu...
09.91-12.94 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3 ...
05.90-12.96 98 134
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3 ...
11.88-12.92 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.87-07.91 100 136
2309 Stufenheck - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3
10.88-07.94 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (81, 85) - 2.3
01.87-10.88 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (81, 85) - 2.3 ...
01.87-10.88 100 136
2309 Coupe - -

Also lief er im Typ 81/85 ab 01.87, und im Typ 89 Coupé bis 12.96, und das ist immerhin schon Modelljahr 97.

Für "aus dem Stehgreif", und wo der B3 und B4 hier eh nie gebaut wurden, finde ich mein Posting da oben gar nicht mal so schlecht.

*flötend davonschlendert*

@ Björn: stimmt, die Einspritzleitungen sind am Typ 44 anders geformt. Beim AAR, z.B., sitzt der Gemischbilder viel näher am Motor.

Verfasst: 14.12.2006, 12:16
von name bereits belegt
Der NG hat eine andere Zentralhydraulik und andere Aufnahmen( Halter) am Zylinderkopf. Das ist das woran ich mich noch erinnern kann. Weil wir mal ein paar Ersatzteile aus einem Unfallwagen gebaut haben. (Danke für eine niegelnagelneue Zündung :-D )

Verfasst: 14.12.2006, 12:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Und ausserdem ist beim NG noch der Kühlergrill im Vergleich zum NF völlig anders, die Kotflügel, die Windschutzscheibe ist auch nicht tauschbar, aufpassen muß man auch bei den Türgriffen und der Reifengröße...... :roll:

Ob das alles Keule noch ne hilfe ist???

Grübelgruß
Jens

Verfasst: 14.12.2006, 13:02
von mAARk
Jens, wenn es um Anbauteile des Motors geht, bzw. um die Löcher und Gewinde derselben, dann halte ich das für durchaus sinnvoll. Du nicht?

Wir hatten hier doch z.B. mal geschrieben, dass die Aggregate eines NF nicht ohne weiteres an den Kopf bzw. Block eines NG passen.

Aber wenn ich mich recht entsinne, hat Keule den NF ohnehin in einem T3. Das ist dann vielleicht eh noch ganz anders...

Verfasst: 14.12.2006, 13:21
von Uwe
mAARk hat geschrieben:Also, Tobi, da zitiere ich doch einfach mal den Uwe:

*SACK* :twisted:
Wie sagt mein großer Sohne immer bei soetwas: "gegeben":-)
Sauber Mark :-)

Verfasst: 14.12.2006, 13:29
von cabriotobi
mAARk hat geschrieben:Also, Tobi, da zitiere ich doch einfach mal den Uwe:

*SACK* :twisted:

Aber OK, du hast es gewollt... :wink:

Der NG lief, laut Bosch Online-Katalog, im...

AUDI - CABRIOLET (8G7, B4) - ...
05.91-07.94 98 133
2309 Cabriolet - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
03.90-07.91 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.90-09.91 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 80 Avant (8C, B4) - 2....
07.92-01.96 98 133
2309 Kombi - -
AUDI - 80 (8C, B4) - 2.3 E
09.91-12.94 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.87-07.91 100 136
2309 Stufenheck - -
AUDI - 80 Avant (8C, B4) - 2....
09.91-11.94 98 133
2309 Kombi - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3
03.90-12.96 98 133
2309 Coupe - -
AUDI - 80 (8C, B4) - 2.3 E qu...
09.91-12.94 98 133
2309 Stufenheck - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3 ...
05.90-12.96 98 134
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3 ...
11.88-12.92 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - 90 (89, 89Q, 8A, B3) -...
04.87-07.91 100 136
2309 Stufenheck - -
AUDI - COUPE (89, 8B) - 2.3
10.88-07.94 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (81, 85) - 2.3
01.87-10.88 100 136
2309 Coupe - -
AUDI - COUPE (81, 85) - 2.3 ...
01.87-10.88 100 136
2309 Coupe - -

Also lief er im Typ 81/85 ab 01.87, und im Typ 89 Coupé bis 12.96, und das ist immerhin schon Modelljahr 97.

Für "aus dem Stehgreif", und wo der B3 und B4 hier eh nie gebaut wurden, finde ich mein Posting da oben gar nicht mal so schlecht.

*flötend davonschlendert*

@ Björn: stimmt, die Einspritzleitungen sind am Typ 44 anders geformt. Beim AAR, z.B., sitzt der Gemischbilder viel näher am Motor.
Das Coupe gab es gar nicht so lange :twisted: :twisted:

Die letzten sind Bj. 95 und haben meist entweder die V6 Motoren oder eben den S2 ABY :wink:

Aber trotzdem finde ich es gut, damit du dsa weißt, wenn es die bei euch so gar nicht gab.

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.12.2006, 13:45
von Klaus T.
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Und ausserdem ist beim NG noch der Kühlergrill im Vergleich zum NF völlig anders ........

Hi Leutz,

i.d.T. ist u.a. bei meinem NG die ZR-Abbeckung nicht mehr aus Blech 8) :D

....von anders geformter Lufthutze, anders konstruierter Servopumpe u. LiMa "auf der falschen Seite angebaut" mal gaaanz zu schweigen :}

Verfasst: 14.12.2006, 15:05
von matze
mann muss dazu sagen das es 2 verschiedene nf gibs und auch beim ng wurden über die jahre einige sachen verändert aber so gewaltig wie beim nf1 und nf2 war es nicht,
die motoren sind ziemlich gleich (nf2 und der ng)
mfg matze

Verfasst: 14.12.2006, 18:08
von Mike NF
gab es nicht auch nen NG1 ? ich meine nämlich dass irgendwie um 87 rum, also kurz vor dem NF, die ansaugbrücke beim NG auch geändert wurde auf die eckige a la NF2. weiss da einer was genaues (!!) zu ?

Gruß
der mike

Verfasst: 14.12.2006, 18:12
von cabriotobi
Ja, es gibt auch unterschiedliche NG wie beim NF auch.

Sprich NG1 (alte Ansaugbrücke) und NG2 (neue Ansaugbrücke).

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.12.2006, 18:27
von T3bus
Keule hat den NF ohnehin in einem T3. Das ist dann vielleicht eh noch ganz anders
Fast Richtig.... :D
Die Karre steht gerade abgemeldet über Winter weg. Habe gerade eh keine Zeit mich drum zu Kümmer, der Motor(WC) sollte raus und der NF rein, habs aber noch nicht geschaft :wink:

Aber wenn der AAR auch geht? Hat der die selben Motorllageraufnahmen wie der NF?
Müste der dann doch also auch genauso passen, oder?

Interessanter Thread, macht ruhig weiter..... :-D

Verfasst: 14.12.2006, 18:29
von Mike NF
ne andere frage: kann der motor im T3 denn die schräglage ab ? der WC hat ja keine Hydros sondern nen rein mechanischen ventiltrieb bzw ventilspielausgleich.

Gruß
der mike

Verfasst: 14.12.2006, 18:41
von T3bus
Der Ist genauso schräg verbaut, wie im Audi auch.....
NF ist aber eindeutig schöner zu fahren im Bus.

Außerdem sind mir im WC nach unbekannter Laufleistung 3 ESV und 2 Ventilschaftdichtungen abgeraucht. Daher umbau auf NF/NG oder AAR.

Bild vom WC

Verfasst: 14.12.2006, 18:46
von Mike NF
aso, ich dachte der hätte mehr schräglage beim einbau.
NF hat halt untenrum etwas besseres Drehmoment, geb ich dir recht, ausserdem sind hydros ganz klar n wartungsvorteil ;) steht denn schon die entscheidung ob NF1 oder NF2 ?

Gruß
der mike

so, und ab nach hause

Verfasst: 14.12.2006, 18:49
von T3bus
Ja wenn dann lieber ein NF 2....

Den bekommt man mit Euro 2 hin :-)
Gerade steht "Schadstoffklasse nicht bekannt" im Schein :-)

Wieso fragst?
Gruß Keule

Verfasst: 14.12.2006, 20:02
von matze
@cabriotobi wo wurden den die ng1 verbaut?????

kenne das nur vom nf mit den 2 saugrohren
also meine 3 typ89q 90 limo alle modell 87 haben die neue saugbrücke wie der nf2

den einzoigsten typ89 90 den ich kenne der das alte saugrohr hat einteilig wie der nf1 ist der kv aber der hat ja die k-jetronik.
höchsten die letzten typ85q coupes mit ng .
es wurde mal die drosselklappe minimal geandert und die nockenwelle
mfg matze

Verfasst: 14.12.2006, 20:09
von MainzMichel
Keule hat geschrieben:Aber wenn der AAR auch geht?
Davon würde ich abraten. Der AAR hat einen Keilrippenriemen verbaut und der braucht den Viscolüfter (als Umlenkrolle). Ausserdem gibt es für die NF/NG mehr Ersatzteile als für den AAR. Natürlich passt vieles untereinander. Z.B. fahre ich auf meinem AAR einen NG-Kopf.

Adios
Michael

Verfasst: 14.12.2006, 20:24
von T3bus
Ah gut zu wissen, das mit dem Lüfter, passt ja nicht :-)
Wieder was über 5ender gelernt...
Also NF2 :roll: