Seite 1 von 1

Wasser lassen beim KLR-Einbau

Verfasst: 14.12.2006, 00:21
von Helmut
Hallo, Euro-2-Fahrer

für den Einbau des KLR von Twin Tec muß man ja den Schlauch zur Heizung zerschneiden. Wieviel Wasser kommt denn da?

Wenn´s nur 1-2 Liter sind (kalter Motor), lass ichs einfach in ne Schüssel laufen, ist ja jetzt eh wieder Zeit für frischen Frostschutz.

Wenn aber mehr rausläuft, klemm ich lieber vorher ab. Hat da jemand ne bessere Idee als Holzstückchen und Schraubzwinge?

Gruß und gute Nacht

Helmut

Verfasst: 14.12.2006, 00:30
von André
Hm, ist ne Weile her, aber ich meine, dass da nicht allzuviel rausläuft, wenn man etwas fix ist, ich denke weniger als 0,5L.

Wichtig war mir, dass ich mir vorher alles zurechtlege und ne "bequeme" Position finde, von der aus man agieren kann. Dann ein fixer Schnitt, auf einen Schlauch den Daumen drauf (ich denke zum Motor hin macht mehr Sinn), ins andere den KLR schieben, dann den anderen Schlauch auch drauf, und gut ist .... ach ja, vorher noch die beiden Schlauchschellen fix aufschieben, bevor man das Thermoventil ansetzt ;)

Ciao
André

PS: wenn mans einfach offen lässt, werden wohl so gute 2L rauslaufen, würde ich mal so abschätzen, evtl. irgendwann dann noch der Inhalt des Ausgleichsbehälters, aber das nur, wenn man auch drauf wartet ;)

Verfasst: 14.12.2006, 00:33
von Thomas
Abend zusammen,

das kann ich bestätigen. Wenn man alles vorher griffbereit legt und dann zügig arbeitet, läuft deutlich weniger als ein halber Liter raus.

Motor kalt natürlich, denn sonst könnte ja ein Überdruck vorliegen :wink:


Thomas

Verfasst: 14.12.2006, 00:42
von Svensen
Wie schon erwähnt alles bereit legen, bei mir waren es nur ein paar Tropfen.

Verfasst: 14.12.2006, 18:32
von Helmut
Danke zusammen.

Dat is ja noch weniger wild, als gedacht :-D

Verfasst: 14.12.2006, 19:05
von Vite
"Wasser lassen beim KLR-Einbau"

:D Sorry... als ich die Überschrift las, musste ich doch an was anders denken...

Besser vor dem Einbau auf Toilette gehen, man hat dann mehr Ruhe. Geht auch notfalls danach, beim Einbau ist es schwieriger...

Weshalb ich diesen Satz auch als ganz hilfreich erachte:
Svensen1 hat geschrieben:Wie schon erwähnt alles bereit legen, bei mir waren es nur ein paar Tropfen.
Sorry... :D ich konnte nicht anders...

Verfasst: 14.12.2006, 20:04
von Helmut
Vite hat geschrieben:"Wasser lassen beim KLR-Einbau"

:D Sorry... als ich die Überschrift las, musste ich doch an was anders denken...

Besser vor dem Einbau auf Toilette gehen, man hat dann mehr Ruhe. Geht auch notfalls danach, beim Einbau ist es schwieriger...

Weshalb ich diesen Satz auch als ganz hilfreich erachte:
Svensen1 hat geschrieben:Wie schon erwähnt alles bereit legen, bei mir waren es nur ein paar Tropfen.
Sorry... :D ich konnte nicht anders...
Inkonsistenz ist NICHT LUSTIG !!!



oder doch? :D :D :D

Verfasst: 14.12.2006, 20:41
von Svensen
Inkontinenz ist nicht lustig :D