Seite 1 von 1

Aktuelles schlechtes zum Lenkgetriebe dichtsatz

Verfasst: 14.12.2006, 01:24
von einfach-olli
Hallo
Also es gibt neues.
Wie schon erwähnt wurde bekommt Otto normalo die dichtsätze nicht.
Auch bei Werksangehörigen macht da ZF keine Ausnahmen.
Also mehrere dichtsätze fällt wohl flach,wir/er versucht jetzt dennoch ob wir zumindest einen dichtsatz bekommen so das wir (das Forum) dann anhand der teile uns selber einen dichtsatz zusammen stellen können.
Es sollen alle teile eines dichtsatz handelsübliges zeug sein nix spezielles so das wir dann vielleicht die einzelnen komponenten über den normalen material handel zusammenstellen können.
Das wär jetzt so spontan meine Idee als kleine Entschuldigung.

gruss olli

Verfasst: 14.12.2006, 01:36
von Olli W.
Was ist mit dem Dichtsatz, den es bei VAG zu kaufen gibt?
Den kann man doch auch nehmen oder?

Davon hab ich hier noch einen (und 2 ausgebaute, undichte Lenkungen..)

Gruss,
Olli

Verfasst: 14.12.2006, 01:48
von einfach-olli
JA wie jetzt bei meiner ersten anfrage hiess es otto normal bekommt keinen
kompletten dichtsatz für LG.
Das gleiche sagt auch der bei ZF das an Otto normal (was mein ansprechpartner auch nur ist staplerfahrer) aus sicherheitsgründen keine bekommt.
Nun sagst du das du einfach zu VAG maschierst und dir nen dichtsatz holst :shock:
Nun peil ich nix mehr :?

Verfasst: 14.12.2006, 12:31
von Olli W.
Hallo Kollege,

der VAG Dichtsatz hat die Nummer 4A1 498 020 und sollte eigentlich problemlos zu beschaffen sein.

Oder wie oder was...?

Gruss,
Olli

Verfasst: 14.12.2006, 13:02
von Markus Schwermann T44TDI
Hi,

die Aufregung verstehe ich jetzt aber auch nicht so richtig. Mein Vater hat auch schon mal nen Dichtsatzt direkt vei VAG bestellt und ein paar Tage später abgeholt. Weiß jetzt nicht mehr genau was der gekostet hat, war aber nicht die Welt. Sollte das denn in neuester Zeit nicht mehr gehen, ist vielleicht ein Jahr her das wir versuchten das Lenkgetriebe abzudichten

Wegen Dichtsatz

Verfasst: 14.12.2006, 13:07
von Felix
Also ich hab damals ca vor einem Jahr auch bei ZF angefragt und habe dann diese Aussage bekommen.

"die Pumpe ist die 10070 01 (034 145 155DX) und kostet Brutto 525,20 €,

der Balg ist die 10097 01, (braucht man 1 x) und kostet Brutto 19,30 € und

beim Dichtsatz geben Sie die Audi- Nummer 443 498 020 A an, diese läst sich in die Artikel Nummer 10100 02 umschlüsseln. Diese kostet Brutto 39,40 €.



Bitte bestellen Sie diese Teile bei der Firma Trost in Regensburg.



Vielen Dank für Ihre Anfrage. "

Nur wollten die mir beim Trost die Teile nicht mal bestellen da Sicherheitsteil, dann habe ich bei einem anderen Händler bestellt und auch erhalten.
Ich kann euch die Adresse am Montag geben.

Gruß Felix

Re: Wegen Dichtsatz

Verfasst: 14.12.2006, 13:18
von cabriotobi
felix hat geschrieben:Also ich hab damals ca vor einem Jahr auch bei ZF angefragt und habe dann diese Aussage bekommen.

"die Pumpe ist die 10070 01 (034 145 155DX) und kostet Brutto 525,20 €,

der Balg ist die 10097 01, (braucht man 1 x) und kostet Brutto 19,30 € und

beim Dichtsatz geben Sie die Audi- Nummer 443 498 020 A an, diese läst sich in die Artikel Nummer 10100 02 umschlüsseln. Diese kostet Brutto 39,40 €.



Bitte bestellen Sie diese Teile bei der Firma Trost in Regensburg.



Vielen Dank für Ihre Anfrage. "

Nur wollten die mir beim Trost die Teile nicht mal bestellen da Sicherheitsteil, dann habe ich bei einem anderen Händler bestellt und auch erhalten.
Ich kann euch die Adresse am Montag geben.

Gruß Felix
Lesen :roll:

Es geht hier um das Lenkgetriebe, nicht um die Pumpe.

Gruß
Tobi

Wegen Dichtsatz Lenkgetriebe

Verfasst: 14.12.2006, 13:27
von Felix
Ja stimmt da hat der Tobi recht, das war damals die Pumpe.


Damals habe ich allerdings für Pumpe UND Lenkung die Dichtsätze bestellt.

Ich habe nun auch die Adresse gefunden. http://www.beissbarth.de/
Und bei Werkstattinhabern gibts auch noch Nachlaß.
Gruß

Re: Wegen Dichtsatz Lenkgetriebe

Verfasst: 14.12.2006, 13:31
von cabriotobi
felix hat geschrieben:Ja stimmt da hat der Tobi recht, das war damals die Pumpe.


Damals habe ich allerdings für Pumpe UND Lenkung die Dichtsätze bestellt.

Ich habe nun auch die Adresse gefunden. http://www.beissbarth.de/
Und bei Werkstattinhabern gibts auch noch Nachlaß.
Gruß
Naja, die ordern ja auch bei Trost, von daher :wink:

Trost kauft und verkauft die Maschinen von Beissbarth, und anderst rum genauso ;)

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.12.2006, 14:58
von mAARk
Frage an Markus:

War denn die Abdichtung in eurem Fall erfolgreich? In meinem heutigen Thread hat man mir ja eher davon abgeraten...

Verfasst: 14.12.2006, 15:43
von Markus Schwermann T44TDI
Hi Mark,

nein die Abdichtung war leider nicht erfolgreich. Es ging hierbei aber auch um ein Lenkgetriebe was ich mal vor Jahren in die Ecke gelgt hatte und keine Ahnung hatte was damit war. Es sollte in den 4 Zylinder von meinem Vater der keine Servolenkung hat. Der hat ne Lenkungspumpe von nem Audi 80 B4 bekommen, und ich weiß bis heute nicht ob die Typ 44 Lenkung mit dieser Pumpe hält oder nicht. Die orginalpumpe ist ja ne Kolbenpumpe und die vom Audi 80 ist ne Flügelzellenpumpe. Sollte an sich nichts ausmachen. Denke wir werden wenn mal wieder zeit ist nen Lenkung im Tausch bestellen.