Seite 1 von 1
Beleuchtung Haltegriffe nachrüsten
Verfasst: 14.12.2006, 08:27
von Micha123
Hallo,
kann man beim C4 (Kassengestell) in die Haltegriffe über den Türen eine Beleuchtung einbauen?
Bisher hat mich das Fehlen nicht gestört aber wenn wir jetzt mit den Kindersitzen hinten rumfriemeln wären die schon hilfreich. Gibt es auch schaltbare für hinten?
Danke.
Gruß
Micha123
Verfasst: 14.12.2006, 08:40
von Passat Syncro
Die gibt es Natürlich. Bei diversen Händlern oder Eblöd sollte sich alles finden lassen.
Verfasst: 14.12.2006, 08:40
von MainzMichel
Moin, moin!
Befindet sich in dem Haltegriff ein Deckel? Wenn ja, dürfte es kein Problem mit der Nachrüstung geben. So sieht das bei mir aus:

Allerdings will ich die Innenleuchten hinten wieder ausbauen. Ständig schalten die Kinder sie auf Dauerlicht und nachher nicht mehr aus.

Ich werde sie demnächst mit den vorderen tauschen, das sollte auch passen.
Adios
Michael
Verfasst: 14.12.2006, 08:44
von Passat Syncro
Allerdings will ich die Innenleuchten hinten wieder ausbauen. Ständig schalten die Kinder sie auf Dauerlicht und nachher nicht mehr aus. Ich werde sie demnächst mit den vorderen tauschen, das sollte auch passen.
Dann machst du was Falsch. Meine Tochter hat sogar schon damals mit 4 Jahren kapiert, das Finger weg von den Schaltern, auch Finger weg bedeutet.
Alles eine Sache der Erziehung.
Ansonsten Leg einen Schalter rein, mit dem du hinten bei bedarf für die Racker das Licht Einschalten kannst. Ist ja nicht schwer.
Verfasst: 14.12.2006, 11:06
von mAARk
Hallo,
Was meint ihr, liegt denn der richtige Kabelbaum auch schon im Kassengestell? Nicht, dass der Micha da alles einkauft, nur um dann zu entdecken, dass er allerhand Strippen ins Dach ziehen muss...

Verfasst: 14.12.2006, 11:23
von Passat Syncro
Das kann schon sein.
Verfasst: 14.12.2006, 12:35
von Mathias
Das kann nicht nur sein, das ist so. Es liegen keine Kabel für die Beleuchtung.
Gruß
Mathias
Verfasst: 14.12.2006, 12:41
von MainzMichel
Passat-Syncro hat geschrieben:Ansonsten Leg einen Schalter rein, mit dem du hinten bei bedarf für die Racker das Licht Einschalten kannst. Ist ja nicht schwer.
Nö. Ich hab ihnen oft genug gesagt: "schalte nachher aber wieder aus", aber ohne viel Erfolg. Deshalb ist demnächst Sense. Und meine Frau und ich können dann auf Dauerlicht schalten. Ich wüsste zwar nicht, wozu, aber wir können es dann.
Im übrigen liegen bei mir vorne die gleichen Stecker wie hinten. Sprich: Das Kabel für die Dauerbeleuchtung ist schon da.
Adios
Michael
Verfasst: 14.12.2006, 12:57
von Passat Syncro
Das würde mir einfallen, das ich deswegen meine Beleuchtung Rauswerfe.
Wenn sie das Licht immer Anlassen, dann dürften sie es bei mir halt gar nicht mehr Einschalten. Ganz Einfach.
Hast du vorne keine Leuchten drin?
Verfasst: 14.12.2006, 16:21
von Micha123
MainzMichel hat geschrieben:Moin, moin!
Befindet sich in dem Haltegriff ein Deckel? Wenn ja, dürfte es kein Problem mit der Nachrüstung geben. So sieht das bei mir aus:

Allerdings will ich die Innenleuchten hinten wieder ausbauen. Ständig schalten die Kinder sie auf Dauerlicht und nachher nicht mehr aus.

Ich werde sie demnächst mit den vorderen tauschen, das sollte auch passen.
Adios
Michael
Hallo,
ja, Deckel sind überall vorhanden. Zum Vorhandensein der Kabel - Muß ich nachgucken oder wisst Ihr sicher, daß mein KAssengestell keine Vorbereitung hat?
Gruß
Micha123
Verfasst: 14.12.2006, 17:42
von Mathias
Beim Kassengestell sind definitiv keine Kabel gezogen. Wär ja noch schöner, daß Audi wie BMW für alle erdenklichen Sonderausstattungen gleich die Kabel verlegt
Das Verlegen dürfte aber recht einfach zu bewerkstelligen sein. Einfach an der B-Säule hoch und dann die Kabel hinter den Himmel ziehen.
Gruß
Mathias
Verfasst: 14.12.2006, 20:13
von MainzMichel
Passat-Syncro hat geschrieben:Das würde mir einfallen, das ich deswegen meine Beleuchtung Rauswerfe.
Wenn sie das Licht immer Anlassen, dann dürften sie es bei mir halt gar nicht mehr Einschalten. Ganz Einfach.
Hast du vorne keine Leuchten drin?
Ich werfe sie nicht raus. Ich tausche vorne mit hinten. Dann können sie hinten nicht mehr auf Dauerlicht schalten, da die (original) vorderen Leuchten nur zwischen Türkontakt und Aus schalten.
Adios
Michael