Mein Erfahrungsbericht zum Schlauchupdate + 2.N75 von Olli W
Verfasst: 14.12.2006, 21:55
Leute, es ist sehr (!!!) zu empfehlen..
Vorher dem Update:
LD geht schnell auf 1,2 Bar (Absolut) , dann auch einigermaßen zügignauf 1,3 Bar und irgendwann seine max. 1,4Bar absolut. Für diesen Ladedruck(1,4) musste ich immer volle Pulle das rechte Bein runterdrücken. Anders konnte ich diesen Ladedruck nicht erreichen.
So das war serie
Jetzt nach dem Update: (mit Overboost; Vollastschlater mit WG-Oberkammmer verbunden)
Ich dachte ich spinne; kaum raufgetreten (3,4,5 Gang) bin ich im 1,5er 1,6 Bar Bereich. Naja und bei 1,65 FCO (FuelCutOff)
4 mal hat er mir bei der Testfahr den Benzinhahn zugedreht. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber das geht ja schnell. Und von durchtretendem Gaspedal ist hier keine Rede. Morgen muss ich mal die WG-Oberkammer und den Volllastschlater trennen und zustöpseln, sonst muss ich ja ständig auf den Ladedruck achten wg. FCO.
Naja, und der Druckaufbau ist blitzschnell. nix warten auf Ladedruck, der steigt so schnell, wie man es bei Org. 1,2 bar kennt. Jetzt geht es genauso schnell, nur halt bis 1,6. Und das nur wegen dem komplettupdate von OlliW. Unglaublich.
Fazit,
durchtreten ist so gut wie gar nicht mehr nötig. Ich schätze der Verbrauch wird sinken. Muss noch kontrollieren. Es macht mehr Spass in der Staht, weil kaum bis gar kein Turboloch mehr vorhanden ist. Naja und mehr LD
Bin schon gespannt, wenn neue ESVs reinkommen und Kat optimiert wird und POPOFF hinzukommt. aber alles nacheinander. Als Schlusslicht kommt Buergi.
Danke nochmal für diese Erfindung

Vorher dem Update:
LD geht schnell auf 1,2 Bar (Absolut) , dann auch einigermaßen zügignauf 1,3 Bar und irgendwann seine max. 1,4Bar absolut. Für diesen Ladedruck(1,4) musste ich immer volle Pulle das rechte Bein runterdrücken. Anders konnte ich diesen Ladedruck nicht erreichen.
So das war serie
Jetzt nach dem Update: (mit Overboost; Vollastschlater mit WG-Oberkammmer verbunden)
Ich dachte ich spinne; kaum raufgetreten (3,4,5 Gang) bin ich im 1,5er 1,6 Bar Bereich. Naja und bei 1,65 FCO (FuelCutOff)
4 mal hat er mir bei der Testfahr den Benzinhahn zugedreht. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber das geht ja schnell. Und von durchtretendem Gaspedal ist hier keine Rede. Morgen muss ich mal die WG-Oberkammer und den Volllastschlater trennen und zustöpseln, sonst muss ich ja ständig auf den Ladedruck achten wg. FCO.
Naja, und der Druckaufbau ist blitzschnell. nix warten auf Ladedruck, der steigt so schnell, wie man es bei Org. 1,2 bar kennt. Jetzt geht es genauso schnell, nur halt bis 1,6. Und das nur wegen dem komplettupdate von OlliW. Unglaublich.
Fazit,
durchtreten ist so gut wie gar nicht mehr nötig. Ich schätze der Verbrauch wird sinken. Muss noch kontrollieren. Es macht mehr Spass in der Staht, weil kaum bis gar kein Turboloch mehr vorhanden ist. Naja und mehr LD
Bin schon gespannt, wenn neue ESVs reinkommen und Kat optimiert wird und POPOFF hinzukommt. aber alles nacheinander. Als Schlusslicht kommt Buergi.
Danke nochmal für diese Erfindung