Seite 1 von 1
Studium - Audi zu teuer.. Einmotten? Wenn ja: wie? und Wo?
Verfasst: 14.12.2006, 22:22
von handschuhdieseltanker
Hallo ihr,
ich steh z.Zt. vor einem Problem:
Ich fang nächstes Frühjahr an zu studieren. D.h. das Geld wird knapp.
Bis jetzt fahr ich einen Audi 100 Avant Quattro "Sport" mit NF.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto oder um es anders zu sagen: ich häng schon irgendwie an dem Auto. Aber es ist eben nicht der günstigte...!
Jetzt bin ich vor die Wahl gestellt: neuer? Wenn ja: was für eines? Bin nicht auf einen Audi festgelegt... sollt eben ein etwas größeres Auto sein (z.B. Golf Variant) und eben schon einiges billiger sein als mein jetziger...!
Und wenn ich den dann hab, dann kann ich mich von meinem Baby trotzdem nur schlecht trennen. Deswegen hab ich schon überlegt, ob es sinnvoll ist, den ca. 3 Jahr einzumotten... oder einem anderen geben, der wegen mir auch damit fährt und ihn eben in Schuss hält (was man halt machen muss...).
Aber was muss ich beachten beim einmotten?
Und wo könnte ich den einmotten... hat jemand Platz?!?
Zahlen kann ich halt so gut wie nix... sonst könnte ich ihn auch weiterfahren...!
alles nicht so einfach... !
Danke schon mal für Eure Mühe!!!
Viele Grüße
Daniel
Verfasst: 14.12.2006, 23:34
von Svensen
Wieso einmotten...soviel ich weiss kann man als Studi den Wagen locker unterhalten und auch noch reichlich darin investieren...habe ich aber nur mal so gelesen.
hmm...
Verfasst: 15.12.2006, 00:36
von handschuhdieseltanker
naja... 11 Liter Verbrauch... Euro 1... über 600 Euro (bei HP und TK) dagegen einen Golf3 Variant mit 8-9 Liter Verbrauch.. Euro 2... und ca. 130 Euro weniger Versicherung...!
Da fahr ich mit so was doch irgendwie günstiger...!
So leid es mir auch tut... ich muss alles selbst bezahlen... Bafög bekomm ich nur wenig (wegen schon gut angehäuften Lebensversicherungen), von meinen Eltern eher wenig... .. also: alle Kohle selbst aus dem Hemd schwitzen...! Da muss ich schon drauf schauen... auch wenn's mir schwer fällt...
Gruß...
Daniel
Verfasst: 15.12.2006, 02:41
von Friese
Euro 2 und ne neue Versicherung (okay zu spät) wären mal die erste Maßnahme.
Wo wirst Du studieren? Brauchst Du das Auto alltäglich? Also n Kumpel von mir hat mit Bafög bezug nebenher nen Porsche 944 komplett überholt, allerdings nicht gefahren. Aber ein NF ist im Unterhalt doch ein absolutes Schnäppchen, und im Gegensatz zum Golf lohnt es sich, da selbst hand anzulegen.
Gruß,
Mathias
Verfasst: 15.12.2006, 06:07
von imusch
Moin, fragt doch mal unseren Dackel der kann dir sicher mehr sagen, fahrt auch 100er NF und studiert, meintes doch sicher auch unseren Wauwau Svensen

, oder?
Verfasst: 15.12.2006, 06:58
von Svensen
imusch hat geschrieben:Moin, fragt doch mal unseren Dackel der kann dir sicher mehr sagen, fahrt auch 100er NF und studiert, meintes doch sicher auch unseren Wauwau Svensen

, oder?
Nein, ich meine niemandes bestimmtes.
Aber von Bafög allein kann man so ein Auto und dessen Kosten nicht bestreiten da geb ich ihm schon recht.
Verfasst: 15.12.2006, 08:20
von Thomas
Ähm, 130 Euro Versicherung, 150 Euro Steuerunterschied macht jetzt aber auf ein Jahr gerechnet nicht soooo viel aus, oder? Verglichen damit, daß man ein anderes Auto erstmal kaufen muß, den Audi irgendwo unterkriegen, die Kosten alleine für die Ab- oder Ummelderei. Das lohnt jetzt eigentlich nicht wirklich, oder?
Abgesehen davon kann man ja erstmal relativ günstig ne Euro II nachrüsten.
Die 2 Liter Verbrauchsdifferenz machen's vielleicht schon eher, aber die hängen natürlich davon ab, wie viel Du fährst. Wobei, wenn Du viel fährst und es auf den Verbrauch ankommt, dann würde ich mir ein Auto suchen, das 6 Liter verbraucht und nicht 9 - oder gleich einen Diesel. Fährst Du nicht viel - dann würde ich den Audi einfach behalten.
Was nämlich alles für Reparaturen an einem Dir bisher unbekannten Gebrauchtwagen kommen, weißt Du auch noch nicht....
Viele Grüße
Thomas
(der Glück hatte, schon als Studi da einen Nebenjob zu haben, wo er auch heute "richtig" arbeitet)
Verfasst: 15.12.2006, 08:42
von Toffie
Klar verstehe ich das auch, schmales Bafög, noch schmalere Unterstützung durch die Eltern, da kann´s schnell eng werden.
Als erstes würde ich mich fragen, wie lange ich von dem Anschaffungspreis des Golf Variant den Audi weiter unterhalten könnte. Denn wenn der Golf noch einigermaßen manierlich sein soll, gibt es den ja auch nicht geschenkt.
Zweitens tut langes Stehen einem Auto einfach nicht gut. Reifen, Bremsen, Radlager, Motor, das sind alles so Sachen, die nach 3 oder 4 Jahren deutliche Standschäden haben werden.
Drittens weißt Du im Moment, was Du hast. Ein neuer Gebrauchter ist immer auch ein Risiko, das hohe Rep-Kosten mit sich bringen kann.
Wenn Du aber tatsächlich einmotten möchtest:
Ich würde vier alte Stahlfelgen mit ebenfalls alten Reifen holen und ihn darauf stellen. Ein Platz in einer Scheune wäre zwar schön, aber notfalls geht es auch so, Hauptsache ist, er steht nicht an einer vielbefahrenen Straße. Ein Spritzer Öl durch die Zündkerzenlöcher in die Brennräume sorgt für einen gewissen Schutz, Tank bis unter die Arme füllen. Im Innenraum würde ich einen Luftentfeuchter (dazu gabs neulich einen Fred mit Bastelanleitung) aufstellen. Die Batterie ausbauen oder mindestens abklemmen (wird nach 3 Jahren eh hin sein). Mit Fluid Film (gibts bei
http://www.korrosionsschutz-depot.de) kannst Du Hohlräume schützen, das Zeug ist wirklich gut.
Grüße
Toffie
Verfasst: 15.12.2006, 09:17
von Audi-Olaf
Friese hat geschrieben:Euro 2 und ne neue Versicherung (okay zu spät) wären mal die erste Maßnahme.
Hi Mathias,
es ist NIE zu spät und geht ganz einfach:
Auto vorübergehend stillegen und am nächsten Tag mit neuer Versicherung wieder zulassen.
Wo ist denn da das Problem? Staune immer über Leute, die denken, man käme aus der einmal gewählten Versicherung nicht wieder raus. tststs
Gruß
Olaf
Verfasst: 15.12.2006, 09:55
von JimPanski
euro2 am quattro? ich dacht nur der fronti geht umzuruesten?
ansonsten muss ich hier mal zustimmen, dass es wahrscheinlich nich wirklich lohnt umzusteigen...werden im endeffekt nur die kosten noch groeßer...
mfg
conny *derauchstudiertund244erhat*

Verfasst: 15.12.2006, 11:57
von kamikaze80
Hallo, möchte auch was anmerken:
Bin auch Student und fahre nen 220V!
Und wie schon gesagt:
Du mußt dir erst noch nen anderen Wagen zulegen/kaufen?
Steck das Geld dann wirklich lieber in den Audi. Wofür brauchst du als Student denn groß nen Auto? Bestimmt nicht, um zur Uni zu fahren, oder? Und für gelegentliche Nachhausefahrten nimmste dann den Audi! Außerdem dauert es meistens nicht lange, bis nen Student irgendwo kellnert oder HIWI wird, oder sonst nen Job macht! Außerdem kannste in den Semesterferien genug Geld verdienen um dir den Audi zu leisten!
Und für kostenarme Reperaturmöglichkeiten kannste dich ja immer hier melden! Ich habs so auch geschafft!

Verfasst: 15.12.2006, 13:22
von MainzMichel
Handschuhdieseltanker hat geschrieben:Bin nicht auf einen Audi festgelegt... sollt eben ein etwas größeres Auto sein (z.B. Golf Variant) und eben schon einiges billiger sein als mein jetziger...!
Einen Golf Variant mit 60PS habe ich auch gesucht. Die sind so etwas von schweineteuer!

So bin ich dann zu dem C3 gekommen.
Adios
Michael