Seite 1 von 1

weiser schleim am Öldeckel

Verfasst: 28.01.2005, 11:51
von firsttime
Servus,
ich hätte mal eine Allgemeine Frage
Wieso kann weiser Schleim am Öldeckel hängen bzw. auch das komplette Kurbelwellenentlüftungssystem betroffen sein.
Auto wird Langstrecke gefahren und Kühlwassersystem ist auch dicht.
Kann mir das irgendwie nicht erklären?

Gruß Alex

Verfasst: 28.01.2005, 12:00
von rose
Hi Alex,
kenne diesen weißen Ölschaum eigentlich auch nur von Kurzstreckenbetrieb.
Ist es bei dir immer vorhanden (Sommer wie Winter, auch bei extremer Langstrecke)?

Grüße Tim

Verfasst: 28.01.2005, 12:08
von firsttime
Servsu,
danke für die schnelle Antwort!!
bei länger Strecke ist der Schleim am Deckel weg.Aber das ganze Kurbelwellensystem ist ja noch voll.
Habe auch in letzter Zeit das Problem das er im kalten Zustand immer ne kleine Ölwolke raushaut.Wäre ja zu erklären mit zugesetzter Kurbelwellenentlüftung.
Habe das Auto erst seit 5 Monaten, die Entlüftung war aber von Anfang an zugesetzt (Hat 1 Jahr gestanden das Auto).
Hatte mir gedacht, weil ich viel fahre das es dann besser wird, ist aber nicht so.

Gruß Alex

Verfasst: 28.01.2005, 14:35
von marcus44Q
Hallo
Wie alt ist das Öl?ich würde mal einen Ölwechsel machen.Ich hatte das gleiche Problem, bei mir wars dann gut.Allerdings fahre ich nur Kurzstrecke,kann aber auch sein das mein Wagen mal 3 Wochen am Stück steht.Ich denke es ist viel Kondenswasser im Motor.

Gruss Marcus

Verfasst: 28.01.2005, 21:03
von Hans
Hallo, bei mir ist das gleiche Problem. Tritt nur im Winter auf. Während der Warmlaufphase schwitzt der Motor wesenlich mehr als im Sommer und hat somit mehr Kondenswasser. War bei meinem vorgängerfahrzeug Audi Coupe auch der Fall. Ich mache nach dem Winter einen vorgezogenen Ölwechsel und gut ist's.

Verfasst: 28.01.2005, 23:44
von fourbee
Hallo Alex,
mal andersrum, hast du evtl. auch Öl im Kühlsystem? Lässt sich nach längerer Standzeit recht einfach im Ausgleichbehälter feststellen. Tippe aber eigentlich auch mehr auf Kondensat, bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen dauerts schon recht lange bis das im öl gebundene Wasser "ausgekocht" ist. Ich fahre derzeit jeden Tag knapp 80 Kilometer, letzte Woche hatte ich allerdings für zwei Tage den Citroen meiner Frau und sie fuhr mit dem 44er (in 2Tagen ganze 9Km). Habe wirklich zufälligerweise zwei Tage nachdem ich den 44er wieder übernommen habe mal nach dem Öl geschaut und hatte auch noch leichten Belag, erst am Tag darauf war alles weg. Und das obwohl ich den Motor per Heizgerät vorwärme.

Gruss
Helge

Verfasst: 29.01.2005, 13:51
von firsttime
Servus,
also Öl ist keins im Ausgleichbehälter.
Ich danke euch für die "beruhigenden" Worte.
Denke ich werde einfach mal wie ihr schon sagt nach der Kälte Periode einen Ölwechsel machen.

Gruß Alex

Re: weiser schleim am Öldeckel

Verfasst: 29.01.2005, 21:48
von Kurt Marqnat
Firsttime hat geschrieben:Servus,
ich hätte mal eine Allgemeine Frage
Wieso kann weiser Schleim am Öldeckel hängen bzw. auch das komplette Kurbelwellenentlüftungssystem betroffen sein.
Gruß Alex
BOAH WEISER SCHLEIM,...hat der n Doktor gemacht oder wieso isser so WEISE geworden ? :lol:
*Duckundwech* :-D
grins

Gruss
Kurt