Seite 1 von 1

Anzugsdrehmomente

Verfasst: 17.12.2006, 17:30
von kardan87
Hallo!

Ich hab schon mal deswegen gepostet, aber leider hat keiner geantwortet :cry: :wink:

Ich bräuchte die Anzugsdrehmomente für den Hilfsrahmen, QL , Getriebelager und Stabi. Desweiteren die von Ansaug- und Abgaskrümmer. Hat die evt jmd parat oder ne Quelle wo ich die nachschauen kann?

Wäre cool, wenn mir da einer Auskunft geben könnte :)

Edith: Ach ja, MKB ist KG...

Verfasst: 17.12.2006, 18:17
von Mike NF
hey mario !

http://home.arcor.de/mikenf/sonstiges/d ... %20200.JPG

da ich dir nur weige defintiven werte geben kann, spar ich mir den rest. ganz sicher sind:
mutter am ende des stabis: 110Nm
Querlenker im Hilfsrahmen 65Nm


ich hoffe geholfen zu haben ..

Gruß
der mike
wir müssten inner SD mal alle drehmomente zusammentragen und archivieren.......

Verfasst: 17.12.2006, 18:33
von OPA_HORCH
Hallo Mario,

vielleicht hilft dir das zusätzlich zu Mikes Angaben:

Bild

Bild

Gruß Wolfgang

Verfasst: 17.12.2006, 19:04
von kardan87
@mike

Danke, aber deine Seite geht bei mir nicht...kann nicht angezeigt werden. Die Idee mit der SD ist prima.

@opa_horch

Dir auch danke, VA ist prima. Doch beim Motor sind's die Angaben vom RT/NG/PS, weiß nicht ob das für den KG (sorry, hab ich wieder vergessen anzugeben) auch gilt. Ist aber ein Anhaltspunkt

Mann, schön wenn man geholfen wird :)

Verfasst: 17.12.2006, 19:06
von Mike NF
Bild

ok, is jetzt etwas groß, aber anders gehts sonst leider nicht :oops:

Gruß
der mike

size does matter!

Verfasst: 17.12.2006, 19:15
von kardan87
Total cool 8)

Was ist denn das für ein Programm, wenn ich fragen darf?

Am Rande: Wie kommt das eigentlich, das die Anzugsmomente manchmal abweichen? ZB hab ich die Druckplatte mit 30Nm angezogen (lt Etzold) hier steht 25Nm. :?

Re: size does matter!

Verfasst: 17.12.2006, 20:13
von Klaus T.
kardan87 hat geschrieben: Am Rande: Wie kommt das eigentlich, das die Anzugsmomente manchmal abweichen? ZB hab ich die Druckplatte mit 30Nm angezogen (lt Etzold) hier steht 25Nm. :?
Hi,

eine plausible Erklärung werden wohl nur die Verfasser (VAG-RLF, Etzold, Korpp etc.) geben können.

Es sei nur soviel gesagt: Die 2. Stelle hinter dem Komma ist auf jeden Fall
ab M8 (ob nun 30 Nm od. 25Nm) unter Toleranz zu sehen - sind es doch gerade mal ganze 50 Gramm auf einen Meter Hebel.

Was für einenDrehmomentschlüssel hast du eigentlich? Stammt der wenigstens von einem renomierten Werkzeughersteller? Wie lang ist die letzte Prüfung vom Eichamt her u. tust du ihn auch sofort schön entspannen, wenn du ihn aus der Hand legst ? :wink:

Re: size does matter!

Verfasst: 17.12.2006, 20:29
von kardan87
Klaus T. hat geschrieben:
Was für einenDrehmomentschlüssel hast du eigentlich? Stammt der wenigstens von einem renomierten Werkzeughersteller? Wie lang ist die letzte Prüfung vom Eichamt her u. tust du ihn auch sofort schön entspannen, wenn du ihn aus der Hand legst ? :wink:
Warum die Frage? Renomiert, glaube nicht. Ist ein normaler für 40€. Eichamt? :lol: . Entspannen? Ja.

Verfasst: 17.12.2006, 20:32
von Klaus T.
Siehste, dann dürften die 50 Gramm (Toleranz) sowieso kein Thema für dich sein :P .


Meine Stern-Werkstatt in der Nähe muß in regelmäßigen Abständen ihre Drehmomentschlüssel amtlich checken lassen, damit im Zweifelsfalle eine falsche Montage(Anzugsmomente) ausgeschlossen werden kann (hängt wohl auch mit der ISO-Norm zusammen).

Verfasst: 17.12.2006, 20:57
von kardan87
Willst du mich jetzt razzen? Oder ist das ernst gemeint?

Verfasst: 17.12.2006, 21:48
von fischi
Ohweia....ISO9001 und QM...denk ich mir Schrecken dran :(

Zwischenfrage: Zylinderkopfschrauben nicht erneuern??? Stufe 3 mit 180° sagt mir doch "Dehnschraube" - also erneuern?

Verfasst: 17.12.2006, 21:49
von Mike NF
kopfschrauben immer neu

Gruß
der mike

Verfasst: 17.12.2006, 22:49
von Petrus
Mike NF hat geschrieben:kopfschrauben immer neu

Gruß
der mike
Fahrwerksschrauben auch!
Zumindest die, die mit Drehwinkel angezogen werden.
Da aber die meisten Schrauben noch die originalen ab Werk sind, dürften diese auch schon ziemlich vergammelt sein.

Verfasst: 17.12.2006, 23:35
von fischi
Mike NF hat geschrieben:kopfschrauben immer neu

Gruß
der mike
Na wußt ich doch, das hätt mich sehr gewundert...die Zahlenwerte an sich sind ja nicht weiter verdächtig, aber bei solchen Schnitzern in irgendwelchen Listen krieg ich immer ein ungutes Gefühl was dann den Rest der Angaben betrifft :?