Kurbelgehäuseentlüftung-ich habe bei Audi gekauft

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
100cruiser

Kurbelgehäuseentlüftung-ich habe bei Audi gekauft

Beitrag von 100cruiser »

Ich weiß-sicher werden einige aufschreien-aber ja- ich habe die originale Entlüftung gekauft. Sprich- Metallrohr mit 2 Gummienden und einem sep. Anschluss dran. Kosten fast 50€. Der alte Schlauch zusammengezogen als wenn man draufgetreten hätte- mir gefiel das nicht und der Leerlauf war auch mangelhaft- Schwingungen. Jedoch mag ich keine Gardena Schläuche- zumindest nicht am Motor. Also- der Motor läuft jetzt viel ruhiger und insgesamt scheint er besser zu laufen-was man sich ja auch einbilden kann. Keine Ahnung- vielleicht hat Audi das schnöde Rohr ja vergoldet. :roll
Ich glaube, ich habe 2 Schellen zu wenig verwendet. Jedenfalls meine ich, Ölgeruch im Innenraum zu haben. Sollte ich auch die Enden mit Schellen befestigen/abdichten- die am Rohr dran sind? Weiß nicht- ist der Druck so hoch, dass beim fahren Öldämpfe austreten können? Also an den Stellen, wo keine Schelle dran ist? Schellen sind da dran, wo ich den alten Schlauch abgebaut habe.
Sorry für die sicher blöde Frage.

Schönen 3. Advent allen hier!
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Aber warum denn aufschreien ?

Beitrag von Pollux4 »

Diese KGE gibt es doch nur von AUDI und was MUSS das MUSS :)

Und was die "Schellen-Frage" angeht - ich würd einfach überall ne Schelle dranmachen wo, wenn man dran ziehen würde, etwas runterflutschen könnte.




VLG Pollux4
Friese

Beitrag von Friese »

Wenn Du 50 Euro in den technischen Einwandfreien Zustand investiert hast ist das doch sehr löblich :-) Und dann bringen dich die drei Euro für die Schellen auch nimmer um :)
TU ES!
Gruß,
Mathias
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch!
Ich habe diese neue Metall-Entlüftung auch bei Audi gekauft - allerdings für knapp 30,-€ incl. Märchensteuer. 50,- ist eindeutig zuviel.
Aber zu den Schellen: ich habe jeden Schlauch mit `ner stabilen Schelle gesichert, schaden kann das nicht. :-) Nur dieser kleine, fingerhutgroße Gumminupsi ist lediglich draufgesteckt. Und sinnvoll ist die ganze Aktion auch, meiner hatte danach endlich stabile 800U/min Leerlaufdrehzahl!! Aber ich habe auch gleichzeitig ALLE Unterdruckschläuche gewechselt.

Gruß Ben
100cruiser

Beitrag von 100cruiser »

Kein Ölgeruch mehr-vielleicht ist mir beim einfüllen des neuen Motoröls was daneben gelaufen (hätte ich aber gesehen und beseitigt) oder das Rohr hat sich von den "Konservierungsstoffen" befreit. Egal- an den Anschlüssen ist nichts öliges zu sehen. Also bringe ich die Schellen später an- jetzt fehlt die Zeit. Wird euch nicht anders gehen. :)
Auto läuft einfach nur hervorragend! Es macht Freude so einen Zeitzeugen deutscher massiver Ingenieurskunst zu fahren.

Also- allen eine schöne Weihnacht!

Tschau
Antworten