Seite 1 von 2

Kritik und Tipp für meine 4-Rohr Anlage 200 20V erwünscht

Verfasst: 17.12.2006, 22:54
von turbopapa
Ich habe mir für meinen 20V eine 4-Rohr Anlage gebaut, bin aber noch etwas unzufrieden. Ich möchte, daß die Rohre nicht UNTER der Heckschürze rauskommen, sondern das die Schürze über die Rohre weggeht, wie z.B. beim V8. Die Aussparungen kann man ja anpassen. Leider soll die Heckstoßstange vom V8 ja nicht ohne größere Umbauarbeiten zu passen (oder doch??). Gibt es sowas wie eine "Verlängerung" der Schüze im Zubehör?

Bild

Bild

Verfasst: 18.12.2006, 00:38
von Friese
Also ich find so sieht's völlig beknackt aus, irgendwie stehen die zu hoch, oder? Haben die rechten Rohe eine Funktion?
Und tu mal was gegen den Rost an der Chromleiste!

Verfasst: 18.12.2006, 05:03
von turbopapa
Rost an der Chromleiste?? Negativ! Die Rohre haben noch nicht Ihre endgültige Position. Ich habe die extra etwas höher gestellt, damit die nicht 2-3cm Luft haben unter der Schürze. Wenn das rechte Rohr keine Funktion hätte, DAS wäre ja wohl richtig beknackt!

Verfasst: 18.12.2006, 06:38
von Robbie
wirkt wohl etwas putzig weil die dinger nicht sonderlich einen großen durchmesser haben. die meisten fahrzeuge mit 4 rohr haben dementsprechend auch etwas mehr. so 60 oder 70 ist ganz ok.

allerdings mußt du ja irgendwie auch anknüpfen, oder soll das nur deko sein?

mein fall ist es aber nicht

Verfasst: 18.12.2006, 06:41
von Passat Syncro
Wirkt leider etwas Schäbig und Billig.
Ich bin ja kleiner Auspuff Fetischist, aber das kommt irgendwie gar nicht gut.

Sorry

Verfasst: 18.12.2006, 08:38
von Bauhaus
Najaa ein bisschen hart seid ihr aber schon,

ich finde erstens nicht daß das schäbig aussieht und zu klein ist der Durchmesser auch nicht unbedingt. was mich allerdings stören würde wäre der Winkel in dem die Rohre nach oben zeigen: RIchte sie doch so aus daß sie absolut gerade nach hinten zeigen sonst erinnert das eher an DTM-Opel-Astra-Knick-Mich-Hoch-Endrohre. Und stell den Kollegen mal ein Photo davon rein in dem das Heck trocken und saubergewischt/-poliert ist, dann sieht das direkt ganz anders aus.

VIele Grüße, Jan

*der sowas persönlich im übrigen auch nicht mag und der keine ahnung hat obs irgendeine schürzenverlängerung ist aber denkt daß die V8 Stossstange passen sollte wenn die Endrohre dann in ihrer lage darauf angepasst werden*

Verfasst: 18.12.2006, 09:00
von Thomas
Morgen zusammen:

mein Geschmack:

ich würd's auch lassen (wer hätte diese Aussage von mir jetzt erwartet? :D).

Billig und schäbig sieht es nicht aus, aber "dicke Hose" paßt meiner Meinung nach nicht zum 20V. Vor allem, wenn oben noch ganz bescheiden "Diesel" draufsteht. Den Schriftzug finde ich dagegen richtig gut, aber dann bitte die Rohre unscheinbar verstecken 8)

Wie hast Du die rechten Rohre denn angeschlossen? Kannst Du evtl. mal ein Bild davon machen (von unten)? Technisch interessieren würde es mich schon, wie's gelöst ist. :-D

Viele Grüße :wink:
Thomas


P.S. wenn kein Rost, was ist das dann auf der Chromleiste? Sieht irgendwie nach Handlungsbedarf aus.

Verfasst: 18.12.2006, 09:19
von Jens 220V-Abt-Avant
Guten Morgen Turbopapa,

Völlig wertefrei von mir: DAmit das überhaupt nach was aussieht, zieh die Rohre noch weiter nach aussen, die stehen zu dicht beieinander, das wirkt dann irgendwie wie Lupo oder Audi TT. Bei großén breiten Limos muß der Abgang ´fast an die Ecken damit das passend wird.
Rohrdurchmeser ist einenh Tick zu klein, je 2x60 wäre da sicher stimmiger. Wegen einer Verlängerung, Du solltest evtl. versuchen, die unteren 8 Zentimeter einer V8-Stoßstange ran zu laminieren, das könnte dann was werden.


Passend zum "diesel" würde ich aber vermutlich eher die originalen Rohre kürzen und die Endstücke eines TDI anschweißen :-)

Gruß
Jens

PS: Und bitte nimm Deine Stoßstage mal ab, ich vermute auch, dass da schon ein ordentliches Pfund Rost dahinter lauert....

Verfasst: 18.12.2006, 10:04
von Passat Syncro
Was Irgendwie Satt und Kräftig Aussieht ist das was wir am S4 gemacht haben.
RS 6 lässt grüßen. Ist jetzt aber auch nur mein eigener Geschmack. :)
Ja nochmal Sorry wegen der harten Beurteilung. Hab nur Geschrieben was mir als erstes durch den Kopf ging, als ich die Bilder gesehen habe.
War weder Persönlich gemeint, noch böse.

Edit

Das mit der V8 Schürze ist eine gute Idee. Nur muss die Schürze im Radlaufbereich Umgebaut werden, damit der Übergang passt. Könnte aber bestimmt recht gut Aussehen.

Bild

Verfasst: 18.12.2006, 10:05
von Daemonarch
Überlass diesen 4-Rohr Blödfug doch der Benz/BMW/Corsa-Fraktion, die haben schon genug zu kompensieren..

Verfasst: 18.12.2006, 11:16
von Friese
Also das Bild von unten und von der Seite würde mich dann auch nochmal interessieren. Der Rohrdurchmesser ist doch eigentlich okay, würd ich jetzt nicht größer ausführen.
Aber der knik nch Oben sieht schlecht aus und auf dem Foto schräg von der Seite siehts aus als sei das zweite Endrohr in die Stoßstange gespaxt worden. (Deswegen die Vermutung ohne Funktion.
Gruß,
Mathias

Verfasst: 18.12.2006, 12:17
von dreadbull
Männer, Männer, warum müßt ihr gleich so hart ran gehen, wenn jemand nach eurer Meinung fragt... :?

Ich find links/rechts Anlagen sowieso cool!!! :mrgreen:

Das erinnert immer an die längst vergangenen Tage der echten Dickschiffe aus den 70ern bzw den musclecars. Unsere Audis sind halt so konservative Europäer gewesen, schließlich haben die neueren auch serienmäßig links/rechts Anlagen!!!

Mir ist auch der Rohrdurchmesser zu klein, wirkt zu schmächtig, ansonsten von der Idee her sehr gut. Die Rohre weiter auseinander würde ihm noch viel viel besser stehn, wird sich aber ohne riesengroßem Aufwand nicht machen lassen :cry:

Wenn schon Diesel draufsteht, wären zwei nach unten gebogene TDI Doppelendrohre der hammerharte Ultrakult, wobei dann zwei dicke nach unten gebogene 70mm Röhrchen links/rechts wahrscheinlich noch besser kämen :D ...wenn schon Diesel, dann ordentlich!

mfg Cornelius

Verfasst: 18.12.2006, 12:23
von müller-basti
Hi.
Ich find des sieht doch schon ganz gut aus.
Die Rohre noch gerade und wenns geht vielleicht weiter hinter damit se nicht so weit rausstehen. Kann natürlich sein das des auf den Fotos net so gut aussieht. Hab bei mir auch ein Endrohr mit 2x60mm und auf Fotos sieht des immer blöd aus.
Würdest du uns noch verraten wie du des alles gemacht hast und was meint der Tüv dazu?
MfG
Basti

Verfasst: 18.12.2006, 13:22
von audicabrio1979
hallo zusammen
jetzt möchte ich auch mal meinen senf dazugeben!
Also ich schliesse mich dem jens an und denke auch das die rohre weiter nach aussen müssen.
sonst ist es gar nicht so schlecht. mal was anderes
Das Bild von passat syncro finde ich recht gut. schaut toll aus.
habe auch schon mal mit dem gedanken gespielt on ich mir eine links rechts anlage zulegen soll.
gibt es so etwas auch schon vielleicht von einem hersteller für den 200er?? weiss das jemand vielleicht hier
gruss jan

Verfasst: 18.12.2006, 14:32
von Roli
Kann mir mal einer erklären was das für einen sinn hat wenn ich mir ne schöne vier rohr anlage aufs auto baue und die dann hinter einer Stoßstange verstecke ???

is doch absolut bescheuert 8)

Verfasst: 18.12.2006, 14:53
von kamikaze80
Also so könnte man von hinten meinen, daß ne Schubkarre vor einem herfährt! 8) :D :D :D :D

Ne, okay die Idee ist nicht schlecht, aber vielleicht solltest du es auch nur mit 2 Rohren, wie bei passatsyncro ausprobieren! Auf jeden fall müssen die Rohre weiter nach draußen. :?

Hier geisterten doch mal Bilder von nem aufgebauten 20V/V8 mit über 500PS bei mobile oder so rum. Hatte der nicht auch ne Doppelrohranlage? Müßte mal die Suche bemühen!

Aber mich würden trotzdem Bilder von unter dem Auto auch interessieren! 8)
Aber vorher bitte schön putzen! 8)

Verfasst: 18.12.2006, 14:55
von kamikaze80

Verfasst: 18.12.2006, 14:58
von Mike NF
also ich würde auch sagen:
- mit diesel-schriftzug kommen zwei TDI-endrohre cooler rüber
- sollten es aber unbedingt 4 rohre werden müssen, würde ich mich jens und co anschliessen und sagen weiter auseinander und evtl ein kleines bisschen mehr an durchmesser.

ich persönlich bevorzuge da eher ein doppelrohr auf der linken seite. so wie der 200er im link von kamikaze, aber halt nur auf einer seite

Gruß
der mike

Verfasst: 18.12.2006, 19:15
von Phili MC
Also doppelrohr auf beiden seiten finde ich persönlich cool,dann aber halt auch mit jeweils ca. 70 mm durchmesser,sieht sonst zu "süß" aus ;) hatte ich auch mal vor am MC habs dann aber doch bei nem Doppelendrohr linke seite mit 2x75mm gelassen

Verfasst: 18.12.2006, 20:17
von dreadbull
fürn V8 sogar zum kaufen:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget

find ich aber keine schöne und gute Lösung!

mfg Cornelius

Verfasst: 18.12.2006, 20:24
von Daemonarch
Hey, die ist ja vom Ronnie Enzmann!

Verfasst: 18.12.2006, 21:02
von turbopapa
Schlechte Kritik habe ich natürlich auch erwartet, sonst hätte ich nicht gefragt (ich kann's ertragen). Diese Idee stammt aus meiner Ami-Zeit in den 80er'n, da gab's nur links und rechts. Mit dem Rohrdurchmesser war ich tatsächlich etwas zu vorsichtig, ich wollte es aber auch nicht übertreiben. Da ich im Internet nichts passendes gefunden habe (die Anlage für knapp sauteure 900 Euro habe ich auch schon entdeckt), mußte ich die beiden Endstücke kpl selbst fertigen. Da spielte auch eine Rolle, was wir gerade an Material in der Firma vorrätig hatten. ICH SCHWÖRE: ES SOLLTE NIE NIE NIE NACH DTM AUSSEHEN!!!! Die Rohre nach ganz aussen zu verlegen ist etwas kompliziert, da hinten einfach kein Platz ist. Das würde größere Umbaumaßnahmen mit sich bringen. Ich habe eine relativ einfache Lösung gewählt, und einfach das rechte Endrohr abgetrennt, etwas gedreht (schräg nach oben), damit ich es verlängern und hinter der Stoßstange durchlegen kann. Mit dem Tüv-Prüfer ist alles durchgesprochen, und einer Abnahme steht nichts im Wege, da die Änderungen hinter dem Endtopf stattfinden. Sonst wären auch noch andere Gutachten fällig, z.B. Geräuschmessung, AU, etc. Und das kostet schließlich auch alles viel Geld. Bilder kann ich im laufe der Woche machen, da ich die Endrohre bislang nur angepunktet habe, und diese noch nachschweißen muß. Hinten kommt bei dem Wetter jedenfalls mächtig Rauch raus!
Wenn noch jemand Ideen hat, um die Schürze zu verlängern - her damit!

Verfasst: 19.12.2006, 16:59
von Mario20v
Nabend!

@dreadbull

Von Ronny die Anlage hab ich untern meinem V8.

Passt Plug & Play,hört sich auch gut an am 8er

Wie der Sound am 20v ist würde mich mal interssieren.

Grüssse

Verfasst: 19.12.2006, 17:03
von stormtrooper
4 rohr am 5 cyl.!...als fahrer eines ami sage ich mal lieber nichts dazu! :?
:D

Verfasst: 19.12.2006, 18:30
von Mike NF
BMW hat auch 4 rohre an nem 6-zylinder :wink:

Gruß
der mike

passt doch

Verfasst: 19.12.2006, 20:44
von arthur
servus,
tja, passt doch, hauptsache deinem geschmack entspricht das.
kann man ja immer noch relativ leicht wieder in den originalzustand zurückbauen :D
cu arthur

Verfasst: 19.12.2006, 20:45
von turbopapa
So sieht das Ganze ohne Stoßstange aus.

Bild

Verfasst: 20.12.2006, 17:53
von Bernd F.
Hallo!
Wenn die beiden Rohre von vorn hinten ankommen würden, ja!

Nur so is das wieder reine Optik und nicht mein Geschmack! Wieder was für allgemeine VW/Audi-Treffen.

Zweistrahliges Hosenrohr NF: in zwei getrennten Rohren nach hinten.

Genial das Ansauggeräusch einer Rosenbauer Tragkraftspritze mit BMW Zweizylinder Boxer bei 12 bar Wasserdruck und Vollgas ;) (die Ziegler mit Käfermotor lief trotzdem besser!)

Gruß
Bernd

Verfasst: 20.12.2006, 22:41
von JörgFl
.... sind die schrauben da rechts etwa in das heckblech reingedreht?? :shock: :shock:

....ich hatte sowas mal vor, aber mir sieht das irgendwie zu prollig aus. ich mag am liebsten die zwei kleinen rohre wie 20V Original...

Verfasst: 23.12.2006, 00:03
von kamikaze80
Hab da etwas gefunden. :D Ist zwar nen V8, aber sieht doch richtig gut aus mit den Endrohren, oder? :shock: Wäre das nicht ne Lösung auch für den 20V? 8) 8) 8)

http://cgi.ebay.de/Audi-V8-quattro-im-D ... dZViewItem

Mist, hab vergessen wie ich den Link anders darstelle! :oops: :oops: :oops: