Seite 1 von 1

Autosgas-Nachrüstung

Verfasst: 19.12.2006, 13:11
von Skipper
Hallo Audi-Freunde,

benötige mal eure Meinung, Erfahrung und euer Wissen zum Thema "Nachrüstung Autogas"!

Ich bin am überlegen, meinen Audi 100 Turbo Quattro (Baujahr 1990) evtl. um zurüsten, folgende Fragen stellen sich mir dabei aber noch:

- Geht das bei meinem o.g. Auto?
- Welchen "Umrüster" evtl. nehmen?
- Hat von euch schon mal jemand die Erfahrung gemacht?
- Wenn ja, wie hoch waren die Kosten? Meine Recherchen ergaben ca. 2500,00 € incl. TüV etc.
- Kann beim einsetzen/einbauen des Betankungsstutzens die Verzinkung beschädigt werden, obwohl der der Einbau ordnungsgemäß durchgeführt wurde?!
- Auf was muss ich sonst noch achten?


Freue mich auf viele Antworten durch euch, Gruss Tobi aus Siegen

Verfasst: 20.12.2006, 21:49
von lemminger65
Geht das bei meinem o.g. Auto?
Geht bei allen Autos

- Welchen "Umrüster" evtl. nehmen?

Czeslik in Großostheim kann ich nur empfehlen, haben hier mindestens schon 2 gemacht

- Hat von euch schon mal jemand die Erfahrung gemacht?

Ich fahre nun schon über ein jahr mit rum, in den Audi gehen hinten ein 77l Tank, sprich 65Nutzliter rein.
Ich habe ne alte Vebturi-Anlage drin, weil kostengünstig, reicht aus, der Verbrauch ist zwar ca. 20% höher, das ist fakt, aber rechnet sich prima, ich spar mit meinem NF 5,50€ pro 100 km
Immer wieder!

- Wenn ja, wie hoch waren die Kosten? Meine Recherchen ergaben ca.

2500,00 € incl. TüV etc.
Bein NF inkl Einabu bei Czeslik etwa 1900€


- Kann beim einsetzen/einbauen des Betankungsstutzens die Verzinkung beschädigt werden, obwohl der der Einbau ordnungsgemäß durchgeführt wurde?!

Vergiss es, der kommt hinter den Tankstutzen und da rostet eh nix(meine Meinung)


- Auf was muss ich sonst noch achten?
Das es Dir nicht wieder Spass macht zu tanken! :lol: :lol:

cu
Klaus

..

Verfasst: 21.12.2006, 22:07
von Skipper
Hallo Klaus und all die anderen,

danke für die Antwort, hast mir schon weiter geholfen.. warte jetzt noch auf ein Angebot zur Nachrüstung und dann mal sehen...werde dann auch hier über Kosten etc. berichten.

Hab auch schon ein Angebot, von einem Forum-Mitglied, mir die Umrüstung bei ihm mal anzuschauen (danke), is zwar ein NF aber der Unterschied wird ja nicht soo groß sein.

Autogas soll auch Motorschonender sein, stimmt das?

Gruss Tobi

Verfasst: 22.12.2006, 11:36
von dynec
Hallo.
Der Unterschied könnte größer nicht sein zwischen NF und MC!!!
Der Turbo braucht eine Vollsequentielle Gaseinspritzung.
Das heisst es gibt pro Zylinder eine Gaseinspritzdüse und nicht wie bei venturi nur eine vor der Drosselklappe!!
Dadurch hat man beim Turbo eine wesentlich bessere Leistungsausbeute und sogut wie keinen Mehrverbrauch!!!!!
Diese Anlagen kosten halt mehr!!

Ich habe bei www.halbespritkosten.de (cargas) in Braunschweig umrüsten lassen, waren die günstigsten und machen super Arbeit!!!!!
Die haben auch schon alle möglichen Audi-Motorvarianten umgerüstet und kennen sich da echt aus!!!

MfG, Ingo.