Kraftstoffpumpe erneuert - ein neues Fahrgefühl!
Verfasst: 19.12.2006, 21:53
Guten Abend Folks!
Nach mehr als drei Jahren mit einer immer lauter werdenden Geräuschkulisse aus Richtung Heck und zuletzt gelegentlichen bedrohlichen Gurgeln ist es jetzt endlich geschehen - die Kraftstoffpumpe ist neu!
Jetzt komme ich mir nicht nur akustisch gesehen beinahe wie im Paradies vor - plötzlich läuft auch der Motor wieder freier (bilde ich mir zumindest ein). Eventuell hängt das aber zumindest zum Teil auch damit zusammen, dass ich nach etwa 140000 km den Kraftstofffilter erneuert habe (habe vorher nicht daran gedacht).
Die auf dieser Erfahrung aufbauende Empfehlung müsste daher lauten: die Kraftstoffpumpe - und natürlich auch den Kraftstofffilter - lieber früher als später erneuern!
Da in einigen Threads zum Thema Pumpe mehrmals von Problemen bezüglich der verbauten Modelle/Größen die Rede ist, nachstehende Detailinfo aus meinem Fall (44Q, VFL - Nov. 87 - 2309 ccm, NF1): eingebaut war Bosch Nr. 0580 254 019 (VAG 443 906 091 A), 60 mm Durchmesser, wurde jetzt ersetzt durch Bosch Nr. 0 580 254 040 mit gleichem Durchmesser (die auch von maark genannt wurde).
Gruß Reinhold
P.S.: Meine naive Hoffnung, der Leerlauf könnte jetzt im Normalbetrieb auch wieder ständig auf etwa 750-800 zurückgehen und nicht zumeist zwischen 1200 und 1000 pendeln hat sich natürlich leider nicht erfüllt. Aber mit diesem Problem bin ich ja nicht alleine und zu diesem Thema gibt es Threads aus der jüngeren Vergangenheit.....
Nach mehr als drei Jahren mit einer immer lauter werdenden Geräuschkulisse aus Richtung Heck und zuletzt gelegentlichen bedrohlichen Gurgeln ist es jetzt endlich geschehen - die Kraftstoffpumpe ist neu!
Jetzt komme ich mir nicht nur akustisch gesehen beinahe wie im Paradies vor - plötzlich läuft auch der Motor wieder freier (bilde ich mir zumindest ein). Eventuell hängt das aber zumindest zum Teil auch damit zusammen, dass ich nach etwa 140000 km den Kraftstofffilter erneuert habe (habe vorher nicht daran gedacht).
Die auf dieser Erfahrung aufbauende Empfehlung müsste daher lauten: die Kraftstoffpumpe - und natürlich auch den Kraftstofffilter - lieber früher als später erneuern!
Da in einigen Threads zum Thema Pumpe mehrmals von Problemen bezüglich der verbauten Modelle/Größen die Rede ist, nachstehende Detailinfo aus meinem Fall (44Q, VFL - Nov. 87 - 2309 ccm, NF1): eingebaut war Bosch Nr. 0580 254 019 (VAG 443 906 091 A), 60 mm Durchmesser, wurde jetzt ersetzt durch Bosch Nr. 0 580 254 040 mit gleichem Durchmesser (die auch von maark genannt wurde).
Gruß Reinhold
P.S.: Meine naive Hoffnung, der Leerlauf könnte jetzt im Normalbetrieb auch wieder ständig auf etwa 750-800 zurückgehen und nicht zumeist zwischen 1200 und 1000 pendeln hat sich natürlich leider nicht erfüllt. Aber mit diesem Problem bin ich ja nicht alleine und zu diesem Thema gibt es Threads aus der jüngeren Vergangenheit.....