Leerlaufdrehzahl nach Neustart zu niedrig 2,3 NF
Verfasst: 20.12.2006, 15:51
Hallo
Ich habe an meinen Audi 100 / 2,3 NF ein Kaltstartleerlaufproblem. Wenn das Fahrzeug kalt ist, und auch nach kurzem Motor aus starte, habe ich nicht die normale erhöhte Leerlaufdrehzahl (ca.1000 Umd.). Er bleibt um die ca. 200 Umdrehungen. Nach ungefähr 5-10 Minuten geht der Motor auf die normale Leerlaufdrehzahl (800-900). Diese Störung hatte sich von heute auf morgen anfang dieses Jahres eingestellt. Ich bin so gut durch den Sommer gekommen, er ging bei der niedriegen Drehzahl ja nicht aus und ich habe im Laufe der Zeit einiges kontrolliert ( temperatur u. Undichtigkeiten usw.) und geprüft. Ich habe sogar noch den Twin-Tec eingesetzt, der auch keine Änderung brachte. Dann war ich in der Audiwerkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen, keine Fehlermeldung. Der Monteur meinte nur, das der Abgaskrümmer ein bischen undicht wäre und dass das die Ursache sein könnte, er war sich aber auch nicht sicher. Nun bin ich weiter selber am Suchen. Ich habe jetzt den Termofühler gewechselt, keine Änderung. Jetzt habe ich das Startventil bestellt und gewechselt, keine Andereung.
Habe das Startventil erneuert, Drucksteller, Termoschalter,Warmluftregler nochmal auf Funktion und Kabelbruch kontrolliert. Und, keine Änderung im Kaltstartverhalten.
Drehzahl beim Start nicht erhöht (ca. 200/300 Umdr.), nach ungefähr 5 Minuten Laufzeit, um die 800 Umdr. im Leerlauf.
Könnte vieleicht doch am Abgaskrümmer liegen?
Ich bedanke mich für jeden gute Tipp.
MfG
Reinhard
Ich habe an meinen Audi 100 / 2,3 NF ein Kaltstartleerlaufproblem. Wenn das Fahrzeug kalt ist, und auch nach kurzem Motor aus starte, habe ich nicht die normale erhöhte Leerlaufdrehzahl (ca.1000 Umd.). Er bleibt um die ca. 200 Umdrehungen. Nach ungefähr 5-10 Minuten geht der Motor auf die normale Leerlaufdrehzahl (800-900). Diese Störung hatte sich von heute auf morgen anfang dieses Jahres eingestellt. Ich bin so gut durch den Sommer gekommen, er ging bei der niedriegen Drehzahl ja nicht aus und ich habe im Laufe der Zeit einiges kontrolliert ( temperatur u. Undichtigkeiten usw.) und geprüft. Ich habe sogar noch den Twin-Tec eingesetzt, der auch keine Änderung brachte. Dann war ich in der Audiwerkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen, keine Fehlermeldung. Der Monteur meinte nur, das der Abgaskrümmer ein bischen undicht wäre und dass das die Ursache sein könnte, er war sich aber auch nicht sicher. Nun bin ich weiter selber am Suchen. Ich habe jetzt den Termofühler gewechselt, keine Änderung. Jetzt habe ich das Startventil bestellt und gewechselt, keine Andereung.
Habe das Startventil erneuert, Drucksteller, Termoschalter,Warmluftregler nochmal auf Funktion und Kabelbruch kontrolliert. Und, keine Änderung im Kaltstartverhalten.
Drehzahl beim Start nicht erhöht (ca. 200/300 Umdr.), nach ungefähr 5 Minuten Laufzeit, um die 800 Umdr. im Leerlauf.
Könnte vieleicht doch am Abgaskrümmer liegen?
Ich bedanke mich für jeden gute Tipp.
MfG
Reinhard