Gehen 4 Einspritzventile auf einmal kaputt? Heute passiert!?
Verfasst: 28.01.2005, 23:27
Hallo mal wieder,
noch bevor ich heute meine neuen Zündkerzen holen konnte (hatt da vor ein paar Tagen einen Thread deswegen) hielt ich bei der Tanke an zum Kippen holen.
Das Licht hab ich brennen lassen.
Kippen gekauft, wieder eingestiegen und.........TOT.
Der 20V macht keinen Mucks mehr und beim dritten "Reset" kommt Qualm
aus der Verkleidung am Lenkstock. Toll!
Hab das Ding dann beiseite geschoben (danke dem netten Tankstellenchef) und später am Abend Fehlerspeicher ausgelesen.
Allerdings unter sehr widrigen Umständen mit notdürftig gebautem "Auslesegerät". War also nicht 100%.
Fehler mit 2*** kam nur "Motordrehzalgeber", uninteressant
Stellglieddiagnose ist allein irgendwie schwer an der Tanke neben der Staatsstrasse, demnach was ich jetzt im RepLeitfaden gelesen hab. Von wegen leise und so...
Was kann passiert sein, Einspritzventile im Eimer?
Per Checklampe hat er alle Stellglieder geblinkt, das sollte zum testen normal sein, oder?
Können 4 Einspritzventile auf einmal kaputt gehen? Meine Zündkerzen will ich wechseln weil 4 der Kerzen ein merkwürdiges Gesicht haben, verrust mit hellweisser Elektrode.
Im Leitfaden steht als Symptom bei den ESV "Motor läuft unrund" und "Motor geht aus". Leider trifft beides zu. Seit einiger Zeit ist er tatsächlich recht unmotiviert plötzlich abgestorben, die Drehzahl einfach beim gemütlichen Schalten runtergesackt bis zum bitteren Ende.
Das lässt mir wenig Hoffnung.
Aber warum geht das Auto wunderbar ohne Problem und macht nach 2min Pause keinen Mucks mehr??? Hab ihn auch brav nachlaufen lassen, weil er heiss war. Ich weiss nicht weiter....
Entschuldigt den Roman, aber mein "Mechaniker/Therapeut" erreich ich nicht.
Schönen Gruss
Stefan
noch bevor ich heute meine neuen Zündkerzen holen konnte (hatt da vor ein paar Tagen einen Thread deswegen) hielt ich bei der Tanke an zum Kippen holen.
Das Licht hab ich brennen lassen.
Kippen gekauft, wieder eingestiegen und.........TOT.
Der 20V macht keinen Mucks mehr und beim dritten "Reset" kommt Qualm
Hab das Ding dann beiseite geschoben (danke dem netten Tankstellenchef) und später am Abend Fehlerspeicher ausgelesen.
Allerdings unter sehr widrigen Umständen mit notdürftig gebautem "Auslesegerät". War also nicht 100%.
Fehler mit 2*** kam nur "Motordrehzalgeber", uninteressant
Stellglieddiagnose ist allein irgendwie schwer an der Tanke neben der Staatsstrasse, demnach was ich jetzt im RepLeitfaden gelesen hab. Von wegen leise und so...
Was kann passiert sein, Einspritzventile im Eimer?
Per Checklampe hat er alle Stellglieder geblinkt, das sollte zum testen normal sein, oder?
Können 4 Einspritzventile auf einmal kaputt gehen? Meine Zündkerzen will ich wechseln weil 4 der Kerzen ein merkwürdiges Gesicht haben, verrust mit hellweisser Elektrode.
Im Leitfaden steht als Symptom bei den ESV "Motor läuft unrund" und "Motor geht aus". Leider trifft beides zu. Seit einiger Zeit ist er tatsächlich recht unmotiviert plötzlich abgestorben, die Drehzahl einfach beim gemütlichen Schalten runtergesackt bis zum bitteren Ende.
Das lässt mir wenig Hoffnung.
Aber warum geht das Auto wunderbar ohne Problem und macht nach 2min Pause keinen Mucks mehr??? Hab ihn auch brav nachlaufen lassen, weil er heiss war. Ich weiss nicht weiter....
Entschuldigt den Roman, aber mein "Mechaniker/Therapeut" erreich ich nicht.
Schönen Gruss
Stefan