Seite 1 von 1
Getriebelager wechseln
Verfasst: 09.11.2004, 10:43
von Mario
hossa!
kann mir jemand erklären, wie man beim 90er MC avant fronti die aufhängung wechselt, an der das getriebe im auto festgeschraubt ist?
ich glaube nämlich, dass die nicht mehr funktioniert, weil der MC nämlich immer etwas ruckelt beim fahren und schalten. esv und motoraufhängung sind neu.
vielen dank
mario

Verfasst: 09.11.2004, 12:45
von Thomas
Hallo Mario,
im Prinzip ist das kein großes Problem. Die Getriebelager sind mit je drei Schrauben befestigt. Wenn Du Dich mal unters Auto legst, wirst Du es schon sehen.
Es wäre auch eine Überlegung, in diesem Rahmen die hinteren Gummilager des Hilfsrahmens auszuwechseln. Wie das geht ohne Presse bei eingebautem Hilfsrahmen steht im Wiki.
Grüße
Thomas
der jetzt zu Olli W. fährt um eben dieses zu machen

Verfasst: 09.11.2004, 12:45
von Thomas
Hallo Mario,
im Prinzip ist das kein großes Problem. Die Getriebelager sind mit je drei Schrauben befestigt. Wenn Du Dich mal unters Auto legst, wirst Du es schon sehen.
Es wäre auch eine Überlegung, in diesem Rahmen die hinteren Gummilager des Hilfsrahmens auszuwechseln. Wie das geht ohne Presse bei eingebautem Hilfsrahmen steht im Wiki.
Grüße
Thomas
der jetzt zu Olli W. fährt um eben dieses zu machen

Teilenummern und Preise
Verfasst: 09.11.2004, 12:49
von Mario
hossa!
weiss jemand wie die teile genau heissen, welche nummmern sie haben und wie teuer sie sind?
danke
mario

Verfasst: 09.11.2004, 12:59
von Thomas
Getriebelager: 431 399 151 D
Rahmenlager: 443 399 419 A
Beides je zweimal. Kosten pro Lager ca. 20 Euro. Gibts auch im Zubehör, ist aber nicht wesentlich billiger. Aber paar Euros sinds schon
Thomas
P.S. wieso erscheint meine Antwort eigentlich zweimal?

Verfasst: 18.09.2005, 18:00
von Gast
Hallo Thomas was ist denn Wiki?
Nach nee Frage :
Werden die Getriebelager fest angezogen bis zum Gummilager, bei mir ist da von unten sehr viel Luft?
Danke
guido
Verfasst: 19.09.2005, 12:37
von Thomas
Das Wiki gibt es nicht mehr, das heißt jetzt Audi 100 Selbst Doku.
Zu erreichen unter
http://audi100.selbst-doku.de/
Was meinst Du mit dem "festziehen bis zum Gummilager"?
Thomas
Verfasst: 29.09.2005, 21:35
von Gast
Hallo Thomas,
die Gummilager mit den vier Zähnen haben etwas zwei Zentimeter Platz zur unteren Befestigungsscheibe.
Ist das Normal??
Schalten und fahren tut das Ding gut, ach dem die vollkommen im Eimer gewesenen Motorlager im Müll gelandet sind.
Gruß Guido
Verfasst: 29.09.2005, 21:46
von Bernd F.
Und wenn der ganze Rahmen einmal draußen is, dann macht man gleich alle Gummilager!
So! Wo is jetz mein Bild???
Aaah, hier
Oben innen schön zu sehen die Getriebelager (geschraubt mit je zwei Schrauben), außen in den Ecken die Rahmenlager (eingepreßt).
Gruß
Bernd
...bei Hilfsrahmen mal eingehakt...
Verfasst: 30.09.2005, 09:26
von Elektronikfuzzi
Die vier Hilfsrahmenlager...sind die bei allen 44igern gleich, oder gibt es da für den 20V wieder eine Extrawurst?