Zahnriemen 1,8l
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Zahnriemen 1,8l
Hi,
wie ist den der Wechselintervall vom Zahnriemen an der 1,8l-Maschine --> Audi 100 --> Bj 04/90 ?
Danke schön!
wie ist den der Wechselintervall vom Zahnriemen an der 1,8l-Maschine --> Audi 100 --> Bj 04/90 ?
Danke schön!
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Danke Tobi!
120...dacht ich mir irgendwie schon...wollts nur bestätigt haben.
120...dacht ich mir irgendwie schon...wollts nur bestätigt haben.
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
Hallo!
habe auch den 1,8 l (PH) und habe vor 1,5 Monaten nach 100000 km und 10 jahren getauscht.
Es fehlten schon 3 Zähne.
Ich würde daher empfehlen,ihn ab 90000 km regelmäßig einmal komplett durchzudrehen und nachzusehen wie die Zähne aussehen.
Ich hatte halt Glück, daß er trotz der fehlenden Zähne noch nicht übergesprungen ist.
Gruß Thomas
habe auch den 1,8 l (PH) und habe vor 1,5 Monaten nach 100000 km und 10 jahren getauscht.
Es fehlten schon 3 Zähne.
Ich würde daher empfehlen,ihn ab 90000 km regelmäßig einmal komplett durchzudrehen und nachzusehen wie die Zähne aussehen.
Ich hatte halt Glück, daß er trotz der fehlenden Zähne noch nicht übergesprungen ist.
Gruß Thomas
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen zusammen,
woher kommt eigentlich die 120.000?
In allen meinen Etzolden steht 100 - und das leuchtet mir auch ein irgendwie. Einen Zahnriemen unbekannten Alters würde ich auf jeden Fall ersetzen, selbst wenn er noch gut aussieht. Und im Zweifelsfall lieber bei 80-90 Tkm tauschen, als zu spät.
Gerade beim Vierzylinder ists doch kein Problem. Die Teile kosten fast nur nen Appel und nen Ei, Spezialwerkzeug brauch man keins, einigermaßen schnell gehts und ne bebilderte Anleitung dazu gibts auch. www.elch-productions.de
Klar, ne gebrauchte Vierzylindermaschine kann man mit Glück auch schon für 30,- bekommen, aber das alles umbauen dauert viel länger als den Zahnriemen rechtzeitig wechseln.
Viele Grüße
Thomas
woher kommt eigentlich die 120.000?
In allen meinen Etzolden steht 100 - und das leuchtet mir auch ein irgendwie. Einen Zahnriemen unbekannten Alters würde ich auf jeden Fall ersetzen, selbst wenn er noch gut aussieht. Und im Zweifelsfall lieber bei 80-90 Tkm tauschen, als zu spät.
Gerade beim Vierzylinder ists doch kein Problem. Die Teile kosten fast nur nen Appel und nen Ei, Spezialwerkzeug brauch man keins, einigermaßen schnell gehts und ne bebilderte Anleitung dazu gibts auch. www.elch-productions.de
Klar, ne gebrauchte Vierzylindermaschine kann man mit Glück auch schon für 30,- bekommen, aber das alles umbauen dauert viel länger als den Zahnriemen rechtzeitig wechseln.
Viele Grüße
Thomas
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Thomas,Keller7 hat geschrieben: Ich hatte halt Glück, daß er trotz der fehlenden Zähne noch nicht übergesprungen ist.
wenn er doch übergesprungen wär,hätte das auch keinen Motorschaden bedeutet.
Der PH ist ein "Freiläufer".D.h.die Ventile bekommen unmöglich Kontakt zum Kolben,auch bei gerissenem Zahnriemen.
Gruß
Fabian
-
cabriotobi
naja, was hab ich den oben geschriebenKeller7 hat geschrieben:Hallo!
habe auch den 1,8 l (PH) und habe vor 1,5 Monaten nach 100000 km und 10 jahren getauscht.
Es fehlten schon 3 Zähne.
Ich würde daher empfehlen,ihn ab 90000 km regelmäßig einmal komplett durchzudrehen und nachzusehen wie die Zähne aussehen.
Ich hatte halt Glück, daß er trotz der fehlenden Zähne noch nicht übergesprungen ist.
Gruß Thomas
Soll nach spätestens 6 Jahren raus, also wundert mich das mit den Zähnen nicht, und die km sind da auch egal.
Lest doch in Zukunft mal genauer
Denn wenn der in 6 Jahren auch 120 drauf hat, isses ungefährlicher wie mit nem 10 Jahre alten mit 80tkm.
Gruß
Tobi
