Seite 1 von 1

Doppeltes Standlicht????????

Verfasst: 21.12.2006, 17:01
von kamikaze80
Hallo ihr Verrückten! :D :D

Hätte mal ne blöde Frage:

Es gibt ja Blinker mit Standlichfunktion. Kann man dann das normale Standlicht und die Standlichtbirnchen des Blinkers betreiben? Jetzt nicht technisch! Das das geht, ist mir klar!!!!!!!!!!!!!!! Wie sieht es mit den Bullen aus? :? :? :? Ist es erlaubt? :( :( :(

Ansonsten frohe Weihnachten und guten Rutsch! ( Aber nicht mit dem Auto! :wink: )
:müde61:

Verfasst: 21.12.2006, 17:09
von MainzMichel
Nein. Nur ein Standlicht pro Seite. Es sei denn, Du überschreitest eine bestimmte Fahrzeughöhe. Dann musst Du oben auch noch beleuchten.

Adios
Michael

Verfasst: 21.12.2006, 23:25
von André
Hmm, also doppelte "Standlichter" könnte gehen, wenn sie passend plaziert sind. Dann kann man evtl. ein Paar als Begrenzungsleuchten und ein Paar als Umrissleuchten deklarieren (letztere müssen dann sehr weit aussen sein; beim 100er könnte das im Blinker evtl. reichen, müsste man nachmessen).

Allerdings haben zusätzliche Birnchen im Blinker nix zu suchen beim 44er, und sind damit i.d.R. nicht freigegeben.

Ciao
André

Verfasst: 22.12.2006, 00:22
von dnbhc
Sieht aber schon top aus mit den Blinkern. Anhalten solltest du dich nur nicht lassen, dann gibtsn Mängelschein!

Viel Spaß beim umlöten. :D

Verfasst: 22.12.2006, 00:38
von Mike NF
ich hab bisher schon mehrmals grün-weissen kontakt gehabt und habe bis heute keine mängelkarte ;) aber ich hab auch nur eine 2-faden-blinkerbirne drin

Gruß
der mike

und ich fahr den kram jetzt locker 1,5 jahre

Verfasst: 22.12.2006, 01:25
von dnbhc
Jo, ist bei mir genau das Gleiche!
Die Jungs vom Trachtenverein haben noch nichts gesagt. :D

Und das eine Birnchen mit 2 Fäden sollte reichen.

Verfasst: 22.12.2006, 01:30
von fivebanger
So ein zusätzliches Standlicht sollt halt auf jeden Fall orange leuchten normalerweisse, nicht weiss oder rot, hab ich mir mal sagen lassen.

Dann sagt Grün/weiss Stuttgart normal nix.

Gruss

Steffen

Verfasst: 22.12.2006, 05:15
von Brain10
Also ich fahre mit der 2-Faden Version in meinen Blinkern jetzt seit ca. 5 Jahren .
Da ich das ganze mit Schalter habe ,gab es nie Probleme :)
Außerdem haben alle Teile eine E-Nummer und was ein BMW darf ( diese seltsamen "Augenbrauen") ,darf ein Audi ja wohl auch :D

Gruß
Brain10

Verfasst: 22.12.2006, 09:27
von André
Brain10 hat geschrieben:Außerdem haben alle Teile eine E-Nummer und was ein BMW darf ( diese seltsamen "Augenbrauen") ,darf ein Audi ja wohl auch
Das ist allerdings ein Trugschluss.


Ausserdem war das, was ich oben geschrieben habe nicht ganz richtig. Als Umrissleuchten wird es nicht gehen, u.a. weil man dann auch welche nach hinten in rot braucht.
Allerdings darf man zwei Paar Begrenzungsleuchten haben, eins davon muss im Scheinwerfer sein, und es müssen bestimmte Abstände erfüllt sein nach aussen.
Begrenzungsleuchten müssen weiß sein, nicht orange und nicht rot.

Orange nach vorne gibt es m.W.n. nur Blinker. Allerdings gibt es ja noch die Seitenmarkierungsleuchten, die sind orange, wirken aber eigentlich zur Seite. Kann allerdings sein, dass die vordere davon auch nach vorne wirken darf.

Ciao
André

Verfasst: 22.12.2006, 12:55
von fivebanger
Hallo,

Was habe dann die Volvos z.B. ab Werk in der Stoßstange?
Das sind doch auch Seitenleuchten oder Begrenzungsleuchten oder wie manns nennen will, die sind aber orange, also schon das Plastik.

Ich hab auch sowas verbaut, so wie es in USA fast jedes Auto hat, vorne Plastik in weiss = licht orange, hinten Palstik rot = leuchtet rot.
Da hat noch keiner was gesagt, vielleicht denken viele ich hätte da blos Reflektoren aufgeklebt. So siehts auch fast aus.
Bei Nacht siehts ganz hübsch aus :-D

Gruss

Steffen

Verfasst: 24.12.2006, 14:09
von kpt.-Como
Ich weiss nix vom Trachtenverein. :roll:
Die haben mich noch niiee nich angehalten wegen meinen weissen Blinkergläsern,
die gelb blinken und jeweils ein zusätzliches Leuchtmittel für Standlichtfunktion beeinhalten. :wink: :D

Verfasst: 24.12.2006, 14:11
von Mike NF
ich behaupte auch dass ein 44er ein zu seriös-wirkendes fahrzeug ist ..ich denke da werden golf, polo, corsa und astra viiiiiiel weiter oben auf der liste stehen.

Gruß
der mike