Seite 1 von 1

Multifuzzi

Verfasst: 21.12.2006, 18:34
von Audi200 turboMC
Hi

nur mal eine kurze frage zum Multifuzzi, wenn dieser defekt ist,funktionierend dann keines seiner tätigkeiten? Oder ist es möglich,dass z.B. die funktion Kühlwassertemperaturanzeige funktioniert,aber er seine anderen Aufgaben nicht erfüllt,die zu Leistungsverlust führen können?

mfg

Re: Multifuzzi

Verfasst: 21.12.2006, 18:40
von cabriotobi
Audi200 turboMC hat geschrieben:Hi

nur mal eine kurze frage zum Multifuzzi, wenn dieser defekt ist,funktionierend dann keines seiner tätigkeiten? Oder ist es möglich,dass z.B. die funktion Kühlwassertemperaturanzeige funktioniert,aber er seine anderen Aufgaben nicht erfüllt,die zu Leistungsverlust führen können?

mfg
Ja, dem ist so :wink:

Kann also nur eine Funktion eingeschränkt sein.

Bei mir ging damals die Tempanzeige, aber den Ladedruck hats trotzdem zurückgeregelt :roll:

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.12.2006, 19:45
von Audi200 turboMC
Hi tobi,alles klar dann weiß ich bescheid =) Lese immer man soll den stecker abziehen um zu testen ob er defekt ist und die leistung beeinträchtigt, heißt das,wenn man den stecker abzieht rechnet der wagen mit werten die den ladedruck wieder anheben?

Verfasst: 21.12.2006, 21:07
von Buergi
Hallo,
er rechnet da gar nicht groß.
Diese Funktion ist ein Übertemperaturschalter, der ab 119°C auf den Pin am Steuergerät Masse anlegt und die Software schaltet dann die Ladedruckregelung aus.
Wenn du jetzt das Kabel einfach baumeln lässt, bleibt der Pin einfach hochohmig, was dann eben keine Abschaltung bewirkt.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 21.12.2006, 22:01
von Audi200 turboMC
Wenn ich nicht vollen ladedruck habe und zum testen den Multifuzzi abstecke und keine veränderung feststelle,heißt es dass er ok ist und der fehler nicht daran liegt?
mfg

Verfasst: 21.12.2006, 22:04
von Buergi
Hallo,
das heisst nicht das er Ok ist, aber das es noch einen anderen Fehler geben muss.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 21.12.2006, 22:30
von Audi200 turboMC
Ok macht sinn ;)