Alles soweit fertig! Nur die Servopumpe(Dehnschlauch??)+Katt
Verfasst: 24.12.2006, 15:39
Hallo aus Hamburg !
Habe mich durch Berichte und Bilder als Audi Laie bei euch schon längere Zeit schlau machen Können ! Jetzt wo Zeit ,entlich angemeldet !
Habe mir vor einiger Zeit einen Audi 100 Bj 86 für 200€ als Winterauto andrehen lassen ! ( 1 Jahr abgemeldet) aber kein Rost !
Dachte nur mal eben die normalen einigermaßen günstigen Verschleißteile machen , dann Tüv und gut is
Also wichtige Teile zuerst : Sichtkontrolle,Bremsen, Achsmanschetten,Querlenkergummis, 1 Traggelenk beschafft+mont STOPP
"Radbremszylinder+Leitunden,Schläuche auch" Alles montiert OK
Starkes Stößelklappern zwischendurch mit Motorspülung+Filter-Ölwechsel beseitigt.
Benzinpumpe+Auspuff waren dann zu hören !
Haltegummis+Auspuffschelle neu,Delle in den Katt gekloppt ,Klappt nicht immer ! hier auch nicht !
Grüche im Innenraum nach aussaugen und Reinigung, auch unter allen Sitzen+ATM Schaltverkleidung mit Textilgeruchkiller von Schlecker so gut wie weg !
Nach Probefahrt (Ackerweg, weil keine Zulassung) Bremskraftregler undicht !
SERVOPUMPE UNDICHT!!
Nach Feierabend vom Schrott mit Taschenlampe aus einer Leiche ohne Räder mal eben Ersatz ausgebaut ! Gummis am Unterboden (wo für auch immer gut auch gleich)
ach ja :Druckdose für ZV,Türgriff rechts (aus VWPassat,Fensterheber links auch noch. Habe die Benzinpumpe wegen überzogenem Preis dagelassen
Alles montiert,Schlosszylinder rechts umgebaut ! alles wird gut !?
Servopumpe ausgebaut,Dichtungen mit O-Ringen (aus meinem Sanitärbereich) erstmal abgedichtet OK!
Tageszulassung besorgt ! 1. Fahrt zur Arbeit ,ohne Radio,Benzinpumpe nervt !
Benzin raus,Sitze+Verkleidungen hinten wieder raus,Pumpe+Tankgeber ausgebaut . Testlauf der Pumpe mit Batterie Ok !
Halteschelle der Benzinpumpe ordentlich befestigt,alles wieder rein OK !
Pumpe hatte vermutlich Kontakt mit dem Tankboden
Werkstatt -Tüv Termin Morgen früh ! SERVOPUMPE sifft leicht ! schnell noch 2 Ringe der Stopfen neu und alles schön sauber gemacht !
Da der Prüfer nichts gefunden hat ausser dem losen Inhalt im Katt und einen Tropfen an der Pumpe , aber die Kombination Lenkung-Bremse kennt ! kein Stempel !
Pumpenpreise EBAYca 120-170€ überholt,Audi ca300€ usw angefragt,
O-Ringe und CU Ringe in Originalgröße über Hydraulikfirma beschafft (20€) innen-außen montiert !
Dichtsatz EBAY ca 10€
Dann etwas über einen "Dehnschlauch" ,den Audi nicht mehr anbietet im Forum gelesen ! Ah-Ha
Über die Hälfte vom Karton Bemsenreiniger 12 ST. ist schon für das ewige Reinigen weg !
Dann fehlte Zeit + Lust + Geld um weiter zu machen ! Galgenfrist für Tüv war auch schnell um !
Habe dann blöderweise zwischendurch nach einem Tipp einfach den Katt leergemacht.
Neuer Mut , Neuabnahme in einer anderer Werkstatt am 22.12.06 !
BESTANDEN ! mit geringen Mängeln : jetzt zwar noch ausser der Pumpe die Reifen vorn und keine ASU ! (wegen dem leeren Katt). Daher leider noch keine Zulassung möglich !
Muss also mein MB107 SL Cabrio Bj.84 noch etwas länger im Regen aushalten.
Suche jetzt nach Quellen+Tipps um die Pumpe dauerhaft dicht zu bekommen,einen ollen Katt+günstige 195er Reifen !
Denke den Kleinen dünnen Dehnschlauch im Verbinungsrohr zu wechseln könnte schon reichen ? wo gibt es den ?
Danke Götz
Habe mich durch Berichte und Bilder als Audi Laie bei euch schon längere Zeit schlau machen Können ! Jetzt wo Zeit ,entlich angemeldet !
Habe mir vor einiger Zeit einen Audi 100 Bj 86 für 200€ als Winterauto andrehen lassen ! ( 1 Jahr abgemeldet) aber kein Rost !
Dachte nur mal eben die normalen einigermaßen günstigen Verschleißteile machen , dann Tüv und gut is
Also wichtige Teile zuerst : Sichtkontrolle,Bremsen, Achsmanschetten,Querlenkergummis, 1 Traggelenk beschafft+mont STOPP
"Radbremszylinder+Leitunden,Schläuche auch" Alles montiert OK
Starkes Stößelklappern zwischendurch mit Motorspülung+Filter-Ölwechsel beseitigt.
Benzinpumpe+Auspuff waren dann zu hören !
Haltegummis+Auspuffschelle neu,Delle in den Katt gekloppt ,Klappt nicht immer ! hier auch nicht !
Grüche im Innenraum nach aussaugen und Reinigung, auch unter allen Sitzen+ATM Schaltverkleidung mit Textilgeruchkiller von Schlecker so gut wie weg !
Nach Probefahrt (Ackerweg, weil keine Zulassung) Bremskraftregler undicht !
SERVOPUMPE UNDICHT!!
Nach Feierabend vom Schrott mit Taschenlampe aus einer Leiche ohne Räder mal eben Ersatz ausgebaut ! Gummis am Unterboden (wo für auch immer gut auch gleich)
ach ja :Druckdose für ZV,Türgriff rechts (aus VWPassat,Fensterheber links auch noch. Habe die Benzinpumpe wegen überzogenem Preis dagelassen
Alles montiert,Schlosszylinder rechts umgebaut ! alles wird gut !?
Servopumpe ausgebaut,Dichtungen mit O-Ringen (aus meinem Sanitärbereich) erstmal abgedichtet OK!
Tageszulassung besorgt ! 1. Fahrt zur Arbeit ,ohne Radio,Benzinpumpe nervt !
Benzin raus,Sitze+Verkleidungen hinten wieder raus,Pumpe+Tankgeber ausgebaut . Testlauf der Pumpe mit Batterie Ok !
Halteschelle der Benzinpumpe ordentlich befestigt,alles wieder rein OK !
Pumpe hatte vermutlich Kontakt mit dem Tankboden
Werkstatt -Tüv Termin Morgen früh ! SERVOPUMPE sifft leicht ! schnell noch 2 Ringe der Stopfen neu und alles schön sauber gemacht !
Da der Prüfer nichts gefunden hat ausser dem losen Inhalt im Katt und einen Tropfen an der Pumpe , aber die Kombination Lenkung-Bremse kennt ! kein Stempel !
Pumpenpreise EBAYca 120-170€ überholt,Audi ca300€ usw angefragt,
O-Ringe und CU Ringe in Originalgröße über Hydraulikfirma beschafft (20€) innen-außen montiert !
Dichtsatz EBAY ca 10€
Dann etwas über einen "Dehnschlauch" ,den Audi nicht mehr anbietet im Forum gelesen ! Ah-Ha
Über die Hälfte vom Karton Bemsenreiniger 12 ST. ist schon für das ewige Reinigen weg !
Dann fehlte Zeit + Lust + Geld um weiter zu machen ! Galgenfrist für Tüv war auch schnell um !
Habe dann blöderweise zwischendurch nach einem Tipp einfach den Katt leergemacht.
Neuer Mut , Neuabnahme in einer anderer Werkstatt am 22.12.06 !
BESTANDEN ! mit geringen Mängeln : jetzt zwar noch ausser der Pumpe die Reifen vorn und keine ASU ! (wegen dem leeren Katt). Daher leider noch keine Zulassung möglich !
Muss also mein MB107 SL Cabrio Bj.84 noch etwas länger im Regen aushalten.
Suche jetzt nach Quellen+Tipps um die Pumpe dauerhaft dicht zu bekommen,einen ollen Katt+günstige 195er Reifen !
Denke den Kleinen dünnen Dehnschlauch im Verbinungsrohr zu wechseln könnte schon reichen ? wo gibt es den ?
Danke Götz