Seite 1 von 1

grrr...schon wieder Handbremse angefroren...

Verfasst: 26.12.2006, 09:21
von hinki
Moin Leute!
So ein paar Macken kommen wohl "alle Jahre wieder"

Diesmal die Handbremse. Gestern Morgen war sie angefroren. Dafür war der Motor warm und innen auch alles schön mollig (DEFA) :oops:

Naja, liegt an den Bremsseilen, da ist sicher wieder irgendwo was undicht. Die Bremssättel sind noch ziemlich neu. Ein Jahr oder so.

Also, soll ich gleich wieder neue Seile kaufen (sind drei Jahre alt)? Muss ich das dringend machen? oder soll ich vorerst einfach keine Handbremse ziehen unter null Grad?

Welche soll ich nehmen? Die letzten waren von "autoteile-guenstig". Besser doch die Originalen?

Wenn ich nur schon an das Gefummel denke... :roll:

Danke für jede Hilfe und weihnachtliche Grüße

Hinki

Re: grrr...schon wieder Handbremse angefroren...

Verfasst: 26.12.2006, 10:06
von Horst S.
hinki hat geschrieben:Moin Leute!
So ein paar Macken kommen wohl "alle Jahre wieder"

Diesmal die Handbremse. Gestern Morgen war sie angefroren. Dafür war der Motor warm und innen auch alles schön mollig (DEFA) :oops:

Naja, liegt an den Bremsseilen, da ist sicher wieder irgendwo was undicht. Die Bremssättel sind noch ziemlich neu. Ein Jahr oder so.

Also, soll ich gleich wieder neue Seile kaufen (sind drei Jahre alt)? Muss ich das dringend machen? oder soll ich vorerst einfach keine Handbremse ziehen unter null Grad?

Welche soll ich nehmen? Die letzten waren von "autoteile-guenstig". Besser doch die Originalen?

Wenn ich nur schon an das Gefummel denke... :roll:

Danke für jede Hilfe und weihnachtliche Grüße

Hinki
Moin Hinki,

also ich ziehe im Winter prinzipiell nicht die Handbremse gerade aus dem von dir genannten Grund.

Hatte es einmal nicht berücksichtigt und musste den Wagen dann 1,5 Tage in die Garage stellen damit sie wieder funktionieren.

Wenn Bremsseile kaufen dann nur Originalteile.

Pries liegt zwischen 60-70 Euro.

Verfasst: 26.12.2006, 10:13
von Passat Syncro
Kauf dir Qualität aus dem Zubehör. Das tuts auch. Und lass die Finger von der Handbremse. :)

Verfasst: 26.12.2006, 10:31
von Petrus
Moin Hinki,

ich zieh im Winter auch generell NICHT die Handbremse an.
1. Gang rein genügt fast immer.
O.K. Ich wohn nicht gerade in den Alpen, aber wenns ein bißchen Steigung gibt,
dann stell ich die Räder schräg zum Bordstein wenn ich doch mal über Nacht an ner Steigung parken sollte und es Frost droht.
Hat bis jetzt immer gefunzt.

Ich könnt mir vorstellen, daß die originalen Bremsseile besser als die billigen ausm Zubehör abdichten
und keine Feuchtigkeit in das innere der Hülle lassen. Somit friert auch nix fest.
Oder sind vielleicht die Beläge an der Scheibe festgefroren?

Verfasst: 26.12.2006, 10:45
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Jungs,

meine handbremse ist meine Handbremse und hat zu funktionieren wann ich will und nciht wenn es gerade vom Wetter erlaubt wird.

Ich ziehe meine Handbremse an ob Sommer oder Winter ist und habe bislang auch nie Probleme damit gehabt (abgesehen von festgegammelten Sätteln natürlich).

Hinki, versuche bitte erst einmal heraus zu finden, wo die denn genau fesstfriert? Wenn die Seile gerademal drei Jahre alt sind, dann sollten die Manschetten ja auch noch nahezu wie neu sein - wie soll dann da Wasser rein kommen?

Grüßle
Jens

Verfasst: 26.12.2006, 10:59
von hinki
Moin Jens, moin Alle,

als ich das letzte mal auf der Hebebühne war sah ich schon, dass die eine Gummitülle am Ende zum Bremssattel hin weg war...wie auch immer...vermutlich kommt dort jetzt Wasser rein. Kann ich da noch was machen? Die Seile selbst sehen noch aus wie neu...
Danke an Alle und gruß
Hinki

Verfasst: 26.12.2006, 11:06
von Jens 220V-Abt-Avant
klar geht da noch was,

Seil raus - trocken legen - Siliconeöl durchlaufen lassen und mit neuen Manschetten/Tüllen wiedeer einbauen. Das Seil sollte schon noch in ordnung sein.

Grüßle
Jens

Verfasst: 26.12.2006, 11:06
von Petrus
Hi Jens,

ist ja klar, daß die Handbremse immer funktionieren soll. Ist ja auch vom Gestzgeber so vorgeschrieben.
Aber meistens friert sie dann fest, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann. (z.B. morgens vor der Arbeit)
Dann kann man sich den Vorsatz sparen, daß die Handbremse immer funktionieren muss.

Wenn die Handbremsseile bereits nach drei Jahren Feuchtigkeit ziehen, dann scheint wohl der Gummi oder Kunststoff der abdichtenden Manschetten von minderer Qualität zu sein.
Er ist entweder schon spröde und ausgehärtet oder es wird unter Kälteeinfluss zu hart und unflexibel.
Es geht da meistens nix über Originalteile, denn die Originalen haben sicher den Versuch in der Kältekammer und Dauerläufe in kalten "Frost"-Klimazonen mitgemacht.
Die billigen ausm Zubehör sicher nicht.

Verfasst: 26.12.2006, 11:31
von Phili MC
Bin ich froh dass ich in meinen 4-Jahren als Audi fahrer damit noch keine sorgen hatte obwohl ich immer und überall die handbremse angezogen hatte =)

Nur bei meinem erstwagen nen Opel Corsa da war die eigentlich immer fest,selbst im sommer*g*

Re: grrr...schon wieder Handbremse angefroren...

Verfasst: 26.12.2006, 12:36
von Fabian
Horst S. hat geschrieben:Wenn Bremsseile kaufen dann nur Originalteile.

Keine Ahnung ob es die Bremszüge für den Q überhaupt noch im Zubehör gibt.
Aber falls dem so sein sollte und die Züge aus dem Zubehör sind von schlechterer Qualität als die Originalteile,dann gute Nacht :?
Die miserabelst nachgefertigten "Originalteile" sind bereits von miserabelster Beschaffenheit und wissen nicht was Passgenauigkeit bedeutet.


Grüße
Fabian

Verfasst: 26.12.2006, 12:48
von JimPanski
die bremsseile fuern quattro sind teilweise eoE! hab meine auch neu machen muessen, weil der tuever gemooft hat.
hab dann bei audi bestellt. nur eins von beiden noch lieferbar gewesen. das andere entfallen. hab dann pro seil 50-60Eur geblaettert. das entfallene gabs dann ueber classicparts :shock:

Verfasst: 26.12.2006, 14:56
von hinki
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:klar geht da noch was,

Seil raus - trocken legen - Siliconeöl durchlaufen lassen und mit neuen Manschetten/Tüllen wiedeer einbauen. Das Seil sollte schon noch in ordnung sein.

Grüßle
Jens
Hi Jens!
Gibt es denn diese Manschetten extra? Naja, werde Morgen mal auf die Hebebühne, falls die frei ist, und dann mal sehen....
Danke und weiterhin schönene Feiertag
Hinki

Verfasst: 26.12.2006, 14:58
von hinki
Danke Leute,

ich denke auch, dass die Handbremse immer funktioneren sollte, wir fahren ja doch zuverlässige Autos, oder? :roll:
Werde mal sehen, ob mein Dealer die noch kriegen kann, dnan kaufe ich auf alle Fälle gleich zwei Neue. Man weiß ja nie...und bevor es nur noch schlechte Nachbauten gibt....
Gruß und Dnak
Hinki

Verfasst: 26.12.2006, 20:11
von Peter S. Bremen
Hi, ich habe im Sommer noch ohne Probleme Bremsseile für meinen 44 Quattro Sport bei VAG bekommen. Preis: 29,95€ pro Seite.