Seite 1 von 1

Nebelleuchten ausbauen

Verfasst: 27.12.2006, 19:05
von Svensen
Klappt das von vorn oder muss man dazu die ganze Stoßstange demontieren ??

Verfasst: 27.12.2006, 19:22
von Michael960
Stoßstange muß runter ...

... zumindest beim 44er Audi 100

Gruß, Michael

Verfasst: 27.12.2006, 19:44
von Svensen
Ach du Schande :(

Verfasst: 27.12.2006, 20:02
von Keller7
Hallo!

Bei meinem 44er Bj 2/90 geht das auch ohne abbauen.
Die Blende vorsichtig haraushebeln (links und rechts Plastenasen).
Dann sind die Schrauben sichtbar (nicht mit der einen zur Leuchtweiteneinstellung verwechseln.
Stecker unten im Motorraum lösen(damit man genug Kabel zum rausziehen hat).
Nebler rausnehmen.

Gruß Thomas

Verfasst: 27.12.2006, 20:08
von Svensen
Ich wollte die komplett erneuern :(

Verfasst: 27.12.2006, 20:10
von Keller7
Komplett erneuern,dann doch Stoßstange ab um auch das Gehäuse zu erneuern.

Verfasst: 27.12.2006, 20:32
von cabriotobi
Svensen, was haste denn für ne Angst, die ist in ner viertel Stunde abgebaut :wink:

Man sieht schon, du hast keinen MC :-D :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 27.12.2006, 20:36
von Svensen
Echt ?
Wieso MC ? Muss die da öfters mal ab ?

Verfasst: 27.12.2006, 20:40
von cabriotobi
Bei meinem musste die schon öfters ab :roll:
Aber auch wegen des Umbaus auf 200er Front, dann Ladedruckschlauch usw.

Gruß
Tobi

Verfasst: 28.12.2006, 15:00
von Helmut
cabriotobi hat geschrieben:Svensen, was haste denn für ne Angst, die ist in ner viertel Stunde abgebaut :wink:
Das stimmt schon, aber:

ganz, ganz, GAAAANZ vorsichtig an die Plasteteile rangehen!

Schon bei warmen Wetter ist die Bruchgefahr enorm, (vor allem die dünne Leiste über der Stoßstange ist in Gefahr), kalte Temperaturen machens nicht besser! Auch die Haltenasen der mittleren Abdeckung sind nicht grade in Kruppstahl-Qualität.

Wenn du nen Helfer hast, löse die Kabelverbindungen der NSW erst, wenn die Stoßstange schon gelöst und etwas abgezogen ist. Der Helfer hebt die Stange, und du kommst relativ leicht an die (mitunter störrischen) Stecker ran. Speziell der auf der Fahrerseite ist recht versteckt. Ohne Helfer binde ich die Stange immer ,15-20cm über dem Boden hängend, am Frontblech an.

Beim Eindrehen der Schrauben für´s untere Gitter gilt: sanft vorgehen, die Schraube ist ruckzuck durch das Plastik gedrückt.

Aber sonst: easy, und der Etzold beschreibts recht gut.

Viel Spaß

Helmut

Verfasst: 28.12.2006, 20:39
von Svensen
Die dünne Plastikleiste zwischen Stoßstange und Scheinwerfern / Grill ? Die hab ich erst neu gemacht als ich die SW gewechselt hab, die müsste noch flexibel sein.

Verfasst: 28.12.2006, 21:55
von fivebanger
Er meint die Zierleisten wo es in Chrom-, Schwarz oder Wagenfarbe gibt.
Beim ersten Mal Stoßstange ab hab ich auch nen Klips abgebrochen.

Gruss

Steffen

Verfasst: 29.12.2006, 11:02
von cabriotobi
fivebanger hat geschrieben:Er meint die Zierleisten wo es in Chrom-, Schwarz oder Wagenfarbe gibt.
Beim ersten Mal Stoßstange ab hab ich auch nen Klips abgebrochen.

Gruss

Steffen
Habt ihr den keine Gefühle :roll: :D :D

Also ich hab da nie was abgebrochen, und hatte das ganze aber mindestens 5 mal auseinander :oops:

Gruß
Tobi