zwei Fragen
Verfasst: 28.12.2006, 10:42
Hallo zusammen,
ich habe mal zwei Fragen.
Ersten: da meine Batterie schon mal tiefenentladen war und im Winter so ihre Probleme hat, erscheint es mir sinnvoll Ersatz zu besorgen, deshalb würde mich mal interessieren welche Kapazität (Ah) sinnvoll ist. Ich habe einen RT - fast Kassengestell - doch Weihnachten sei Dank jetzt mit beleuchteten Lüftungsreglern.
Zweitens: habe ich mein LLR mal gereinigt und nun kann er beim Starten die LL-Drehzahl nicht halten. Wenn er warm ist schon, allerdings nur ca 700 U/min. Das Problem war vorher der Wechsel zwischen Last und Leerlauf. Hierbei fiel die Drehzahl immer stark ab, was dazu führte, daß er manchmal ausging - auch im warmen Zustand.
Kann dies mit dem kaputten Multifuzzi zusammenhängen? Temp.-Anzeige geht auch nicht und lt. Forum ist zu 95% der Multifuzzi die Ursache. Oder muß man grundsätzlich nach einer Reinigung die Drehzahl neu einstellen?
Grüße Gernot
ich habe mal zwei Fragen.
Ersten: da meine Batterie schon mal tiefenentladen war und im Winter so ihre Probleme hat, erscheint es mir sinnvoll Ersatz zu besorgen, deshalb würde mich mal interessieren welche Kapazität (Ah) sinnvoll ist. Ich habe einen RT - fast Kassengestell - doch Weihnachten sei Dank jetzt mit beleuchteten Lüftungsreglern.
Zweitens: habe ich mein LLR mal gereinigt und nun kann er beim Starten die LL-Drehzahl nicht halten. Wenn er warm ist schon, allerdings nur ca 700 U/min. Das Problem war vorher der Wechsel zwischen Last und Leerlauf. Hierbei fiel die Drehzahl immer stark ab, was dazu führte, daß er manchmal ausging - auch im warmen Zustand.
Kann dies mit dem kaputten Multifuzzi zusammenhängen? Temp.-Anzeige geht auch nicht und lt. Forum ist zu 95% der Multifuzzi die Ursache. Oder muß man grundsätzlich nach einer Reinigung die Drehzahl neu einstellen?
Grüße Gernot