Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich such ja noch ne vernünftige Bezugsquelle für ne Stoßstange und dem Träger.
Bevorzuge da auf jeden Fall Neuteile.
Hab schon mal übers Auktionshaus was gesehen, Stoßstange für 30 € aber ohne Löcher für NSW, wenn die drin sind kostet es gleich dreimal soviel!
Weiss da jemand was (ausser VAG, das is mir zu teuer )
die vordere Stoßstangenabdeckung für deinen Audi ist bei Audi garnicht teuer.Sie kostet lediglich 96,90 Euro.
Im Auktionshaus bekommst du dieses Teil garnicht.Dort wird diesbezüglich lediglich minderwertigste Ware aus Fernost angeboten,die qualitativ mit dem bekannten Audi Originalteil rein garnichts zu tun hat....
Wusste nicht das die Stoßstange bei VAG überhaupt noch zu bekommen ist. Knapp 100 € mit Löcher für NSW, die Löcher für SWRA mach ich eh selber rein, das überleg ich mir.
Wer weiss wie bei den billig Dingern die Oberfläche aussieht, die ist ja so leicht rauh, nicht glatt.
Wie siehts mit dem Träger aus, ist der auch noch zu bekommen?
das eigenhändige Bohren der Löcher für die SRA kannst du dir sparen.
Die Stoßstangenabdeckung gibts nämlich zum genau gleichen Kurs auch direkt mit diesen Löchern drin
Und der "Träger",die eigentliche Stoßstange,das Aluding würd ich mir vom Schrott holen.Ist bei Audi nicht so ganz billig.Und solange es nicht durch Unfall verformt ist,wird der ja nicht schlecht.
So hab ich das auch gedacht, habe ja schon einen vom Schrott, aber der scheint mir auch schon etwas krum zu sein.
Bevor ich mich nachher ärgere weil das Ganze nicht ganz genau richtig sitzt wo es hin gehört hol ich mir lieber was neues.
Da weiss ich dann das es passen muss, nachdem der Koti vorne links wieder zurecht gezogen ist
Ich denke mal im Zubehör müsste doch was zu finden sein.
Bräuchte da aber auch wieder einem mit diesen kleinen Winkel rechts und links für die Düsen der SWRA.
Es heisst ja die sind nicht immer dran, wobei ich eigentlich noch keinen Träger ohne gesehen habe.