Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab seit ner guten Woche einen Typ 44 Avant quattro Sport, Bj. 90 mit 200.000 km, Motor NF. Vorher bin ich VW T3 Syncro gefahren, also vom Allrad zum Allrad
Ich komm aus dem Südosten Bayerns Nähe Rosenheim und arbeite im Ort als CNC-Fräser und -Dreher. Wir fertigen alles aus Metall, teilweise richtig lecker Sachen für einen extrem teuren Luxuswagen aus Frankreich oder Teile für die Formel 1.
So, jetzt die Frage:
Das fahrerseitige Hinterrad steht ziemlich schief. Heute hab ich das Rad demontiert und direkt hinter dem Bremsstaubblech ist eine Querstange gelagert. Genau dieses Lager, was auch bei montiertem Rad sichtbar ist, ist ausgeschlagen. Leider weiß ich nicht, wie das genau heißt, bzw. wie es ausgetauscht wird. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Moin, meinst du das Teil 10? Das ist der Querlenker. Oder nur das Lager Teil 12?
Ist einfach zu tauschen. Quasi selbsterklärend. Nur nachher muss das Fz. natürlich vermessen werden.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
willkommen im Forum.
Kannst ja mal ein paar Bilder von deinem Neuen machen und uns mit einer kleinen Beschreibung präsentieren.
Zu dem Teil, daß du suchst.
Es nennt sich Kugelkopf (aussen) und hat die Teilenummer: 443 505 153 B. Preis liegt so um € 89,00 inkl. 19% Merkelsteuer.
Am besten auch gleich die dazugehörige Schraube und Mutter neu.
Sechskantschraube: N 040 181 4, € 3,33
Sechskantmutter: N 041 181 7, € 0,95.
Schau dir auch gleich die Beifahrerseite an, sonst musst du 2 mal vermessen lassen.
nettes fzg hast du da, noch n paar bilder für uns, und wir können uns auch n Bild von deinem Hobel machen.
Kleiner tip am Rande: kauf dir nen kpl Querlenker, kostet im Zubehör das gleiche, Lemförder oder Febi kannst du bedenkenlos kaufen.
Dann ersparst du dir auch das trennen der alten Komponenten, das gute kann man dann ja nochmal weglegen
wichtig, dem Einbauort passend bestellen (rechts/links)
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente