MC2 einen zu hohen Benzinverbrauch...und andere Sympttome...
Verfasst: 31.01.2005, 09:34
Hallo an alle,
mein MC2 hat seit kurzem einen für mein empfinden ziemlich hohen Benzinverbrauch.
Nach meinen Berechnungen ca. 15 Liter (bei wirklich unsportlicher Fahrweise).
Für einen MC2 Fronti mit OhneKAT eindeutig zu viel des guten.
Lecks sind keine vorhanden. Lambadasonde war zu Testzwecken schon abgesteckt. ESV sind neu. Thermostat ist auch neu.
Multifuzzi ist abgesteckt. Der einpolige Temp.-sensor ist auch in Ordnung.
Zudem tritt beim Hochbeschleunigen (unter Vollastkontakt) ab ca. 4000rpm ein Leistungseinbruch (ziemlich sanft,
als wenn kein Spirt vorhanden wär) auf.
Bei Teillast zieht er wieder ordentlich weiter. Drosselklappenschalter ist neu, funtioniert auch.
Desweiteren springt er kalt zwar sofort an, hällt aber kein Standgas.
Nach ca. 1min beleibt Standgas bei ca. 500rpm.
Nach 4min ist das Standgas normal bei ca. 900rpm.
Wer hat einen Lösungsansatz ?
danke und viele grüße
ecki
mein MC2 hat seit kurzem einen für mein empfinden ziemlich hohen Benzinverbrauch.
Nach meinen Berechnungen ca. 15 Liter (bei wirklich unsportlicher Fahrweise).
Für einen MC2 Fronti mit OhneKAT eindeutig zu viel des guten.
Lecks sind keine vorhanden. Lambadasonde war zu Testzwecken schon abgesteckt. ESV sind neu. Thermostat ist auch neu.
Multifuzzi ist abgesteckt. Der einpolige Temp.-sensor ist auch in Ordnung.
Zudem tritt beim Hochbeschleunigen (unter Vollastkontakt) ab ca. 4000rpm ein Leistungseinbruch (ziemlich sanft,
als wenn kein Spirt vorhanden wär) auf.
Bei Teillast zieht er wieder ordentlich weiter. Drosselklappenschalter ist neu, funtioniert auch.
Desweiteren springt er kalt zwar sofort an, hällt aber kein Standgas.
Nach ca. 1min beleibt Standgas bei ca. 500rpm.
Nach 4min ist das Standgas normal bei ca. 900rpm.
Wer hat einen Lösungsansatz ?
danke und viele grüße
ecki