Kabelsalat im Motorraum !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Q44 EVO III

Kabelsalat im Motorraum !

Beitrag von Q44 EVO III »

Hallo Leute,

bräuchte da mal wieder die Hilfe von Euch,

bei meinem 200er Q44 Bj. 86 hat irgendein Spezialist mal eine Standheizung ausgebaut ohne daran zu denken das es vielleicht Menschen gibt denen an diesen Autos was liegt und sie erhalten möchten,
kurz gesagt Kabel abgezwickt !

so nun liegen im Motorraum ein paar Kabel ohne Zuordnung herum z.B. ein zweiadriges das "Fahrtrichtung links" am Motorblock mittels Rändelschraube angebracht Einadrig beginnt und vorne unterhalb des Ladeluftkühlers über einen "vermute mal" Temperaturfühler angesteckt wird und von dort Zweiadrig weitergeht,
schließlich auf der rechten Seite im oberen Bereich der Motorraumes endet "abgeschnitten" :evil: wohin könnten diese beiden Enden gehören,

zudem ist im Motorraum auf der Beifahrerseite ein Kabeschuh an der Kotflügelinnenseite "am Stehblech,denke mal das sollte ein Massekabel sein" mittels Kreuzschlitz befestigt wohin sollte dieses Kabel wohl gehen?

"Das Fz. springt übrigens sehr schlecht an"

Ich weis eine wage Beschreibung und mancher Dedektiv hätte seine wahre freude daran, aber vielleicht sind ja wieder mal die richtigen Spezialisten hier an Bord,
oder gibt es Beschreibung bzw. Schaltpläne die auch ein NICHT Elektriker lesen kann?

vielen Dank schon mal
Chris
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

bilder sagen mehr als worte .. das kann ich mir grade so mal überhaupt nciht vorstellen .. da da sowieso schon paar kabel standardmäßig sind ;-)

kanns ja einem mailen der online account hat oder bei pixum.de

..kamera kann man sicherlich mal kurz von nem kumpel leihen ..

so wird das sonst wohl nix ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten