Seite 1 von 1

Frage bzgl. EURO2-Umrüstung 20V...

Verfasst: 01.02.2005, 22:09
von Audi220V'89
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken meinen 20V aud EURO2 aufzurüsten und hätte dazu 2 Fragen:
Wie lange dauert in etwa der Einbau des Umrüstkits und was kostet die anschliessende Eintragung der EURO2-Norm? :roll:

Grüsse,
Curt

Verfasst: 01.02.2005, 22:13
von Deleted User 260
Abend

über die kosten weiß ich auch nicht bescheid, aber der einbau war in knapp 45min. erledigt.
Geht also recht schnell.

Carsten

Verfasst: 01.02.2005, 22:20
von Kai 20"
Schön Abend Leut!

Spiel ja auch mit den Gedanken. Frage mich aber ob es jetzt sinnvoll ist da ja die Steuersätze für die nächsten 5Jahre noch nicht fest stehen.

Verfasst: 01.02.2005, 23:16
von Carsten 200 20V Avant
Einbau knappe Stunde.
Kosten: Wenn dir eine Werkstatt den Einbau Bestätigt, dann noch knapp 11 Euro für neuen Fahrzeugschein.

Sinnvoll ? Auf jeden fall. Umrüstsatz jetzt Kaufen für knapp 200, Neuen Schein 11 Euro, Steuern ab sofort ca. 160 Euro.

Umrüstsatz nicht Kaufen, 200 gespart, 11 euro für neuen schein gespart, Steuern um die 340 Euro für dieses Jahr Bezahlen.

Na da brauch ich nicht mehr viel nach Rechnen ob sinnvoll oder nicht. :lol:

Verfasst: 01.02.2005, 23:21
von jürgen_sh44
baaaah,. wie mich des nervt .. kann ich denn ned einfach nen euro2-kat bei MIR reinpflanzen ?? ..und die lampdasonde selber "optisch" auslesen.. vergaser mit handchoke ist auch nix anderes als n kaltlaufregler ... *abkotz*

gibts da ne möglichkeit ... meinetwegen auch ne halblegale ..

solangs enigstens die abgaswerte etwas verbessert können alle zufrieden sein .. und ich muß kein "unnötigeproduktionsenergiefressendes-weilnichtbenötigt-neuwagenfahrzeugkaufenmitdessenproduktionsenergie-ichmit30l/100km-100jahrefahrenkönnte"

edit: spiel nicht sondern tus .. es lohnt sich.. die politischen mühlen mahlen so langsam ....

Verfasst: 01.02.2005, 23:22
von RM
Habs vor 4 Wochen eingebaut und mir reichlich die Finger verklemmt!

Einbau dauert 1,5 Std. ! Wer das in 45min. schafft soll mir das vorführen. :-)
Es lohnt sich gewiss, da fürs kommende Jahr die 200,-€ Steuerersparnis
sich sofort rechnen. Unterlagen sind bei jedem Umbausatz dabei, Werkstatt abstempeln lassen und los zum Amt eintragen lassen.

Gruß Rainer

Abend nochmal

Verfasst: 01.02.2005, 23:40
von Deleted User 260
:müde61:

Die 45min gehen nur deshalb weil ich darin ein klein wenig Übung habe.
Bis jetzt umgerüstet:V8 4,2 ; 100 NF ; 100 2,8 ; MB 230E W124
Typ85 Gkat nachgerüstet, und so weiter...
Bin viel auf Montage, da lernt man Akkord arbeiten!!

Carsten

:lol: *derabmontagvorraussichtlichinsüdafrikaist* :lol:

Verfasst: 02.02.2005, 11:43
von André
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben: Frage mich aber ob es jetzt sinnvoll ist da ja die Steuersätze für die nächsten 5Jahre noch nicht fest stehen.
Sagen wir mal so, wann sonst wenn NICHT JETZT, soll es denn sinnvoll sein? Eben WEIL unklar ist, wie es ab 2006 mit der kfz-Steuer weitergeht.
(noch früher wäre halt besser gewesen)

Schlimmstenfalls macht man halt n Nullsummenspiel (wobei es zugegeben beim GAT-Regler und wenn man den Einbau auch bezahlen muss, dieses Jahr nicht mehr ganz reicht dafür), allerdings scheint es mir doch sehr wahrscheinlich, dass es noch für ein paar mehr Jahre ne Unterscheidung zwischen Euro1 und Euro2 geben wird
(z.B. bei dem vom ADAC propagierten Konzept (Besteuerung nach Verbrauch) würden bereits jetzt zugelassene Fz erst 2010 auch nach Verbrauch besteuert, bis dahin weiterhin nach Schadstoffeinstufung)

Ciao
André

Verfasst: 02.02.2005, 11:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Fakten:

vier Kabel anklemmen, alle in gut zugänglichen Bereichen -> 5 minuten!
Einen Schlauch mit T-Stück anbringen -> 10 minuten
Halter mit Ventil und Steuergerät anbringen -> 5 Minuten

Alle Kabel sauber verlegen unsd sichern -> 15 Minuten

Rechnung geht auf, mit allem Drum und dran hab ich 35 Minuten gebraucht für die Erstinstallation, beim nächsten kit gehts sicher noch schneller :-)

Lohnen? Na was für ne Frage!!!

Selbst wenn die Besteuerung sich ändert, lohnt es sich im Vergleich sicher immer noch.

Gruß
jens

Lohnt sich immer

Verfasst: 02.02.2005, 13:47
von Audiquattro20V
vielleicht sollten wir beim Treffen mal einen Wettbewerb mach wer es am schnellsten schafft.
Alles unter 1 Std. ist schon Gut.
wer 2 Stunden oder länger braucht, der hat auch probleme bei IKEA Möbeln. :-)
Ausserdem ein Super Stunden Lohn 1 Std = 200€ :-)
und das jedes Jahr. zumindestens wenn alles so bleibt.
Ansonsten könnt Ihr gerne bei mir Systeme Ordern.
195€ zzgl versand oder 200€ bei vorkasse.