Seite 1 von 1

Spritverbrauch beim 20V unnormal hoch! Wieso???

Verfasst: 02.02.2005, 07:08
von Bäda
Hallo!
Also ich will jetzt nicht meckern, dass mein 20V keine 8 - 9l braucht (ist ja völlig irreal)! Allerdings braucht meiner dauernd 15,5l und das obwohl ich das Gaspedal eigentlich nur anschaue! Ich heize so gut wie nie!

Woher kann das kommen?? Ich hab zwar nen Chip drin aber meine Freunds haben gesagt, er bräuchte dann weniger als mit den Serienchips! Korrekt???

Außerdem hab ich beobachtet, dass wenn ich volltanke die Reichweitenanzeige im Bordcomputer nur ca. 480 km anzeigt (mit 80l im Tank!!!!!)

Hat von euch einer nen Tip? Wieviel brauchen eure 20Vs???


Mfg

Bäda

Verfasst: 02.02.2005, 07:20
von rose
Hi,
also zum Chip so veil gesagt.
Es kann sein, dass sich der Verbrauch vermindert (im Normalbetrieb, nicht Vollast auf der Autobahn). Bei einem ist das der Fall, trotz großem Lader und Chip, so etwa 11,5-12,5l/100km
Aber den Verbrauch ,den du ansprichst, ist definitiv zu hoch.

hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Wieviel Ladedruck bringt er denn (am besten über ien externes Manometer gemessen -> siehe andere Beiträge dieser Woche)
Wie ist Wassertempertur + Öltemp?

Ich nehme mal schwer an, dass du eine Undichtigkeit hast oder ein geber defekt ist!

Viele Grüße Tim

Das ist doch viel zu pauschal

Verfasst: 02.02.2005, 09:23
von Thomas H
es kommt doch immer darauf an, wie das Auto bewegt wird. Bei überwiegend Stadtverkehr bzw. Kurzstrecke sind 15 l zwar viel aber durchaus üblich. Allerdings ist der Verbrauch bei Landstraße/AB viel zu hoch!!
Falls dein Multifuzzi funktioniert kannst du ablesen wie warm dein Motor wird. Steigt die Temp. nicht über 50°-60°C ist das Thermostat defekt, ansonsten bleiben die einpoligen Temp. Fühler bzw. der zweipolige am LLK. Wenn die Temp. Fühler defekt sind ist das im Fehlerspeicher abgelegt.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 02.02.2005, 15:55
von Bäda
Vielen Dank!
Also der Lader bringt über die Multifunktionsanzeige 1,9bar Druck.
Werd morgen gleich mal den Fehlerspeicher auslesen!

Mfg

Bäda

Verfasst: 03.02.2005, 08:33
von Bäda
Hat zufällig einer von euch die Fehlercodes und die Anleitung zum Auslesen als Word-Dokument auf seinem Rechner???? Wiki ist leider tot!

Wenn ja, bitte per E-Mail an: an.den.baeda@gmx.de




Gruß

Bäda

Mit Multifuzzi hab ich nicht ...

Verfasst: 03.02.2005, 09:32
von Thomas H
die Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) gemeint, sondern den 4(3)-poligen Temperaturfühler der u.a. für die Temp. Anzeige im Cockpit zuständig ist.
Fehlercodes und Anleitung zum Auslesen kann ich dir schicken, ist allerdings PDF und ca. 1,3 MB groß.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 03.02.2005, 22:18
von Bäda
Hallo!
Mir war schon klar, was du mit "Multifuzzi" meinst.... auch wenn man erst dahinter kommen muss :D Allerding glaub ich weniger, dass das Teil probleme macht, da mein Kühlwasser laut Anzeige immer knapp 90° erreicht. Aber wie gesagt: Nur knapp. Der Zeiger bleibt zwischen dem dünnen Strich und 90° stehen, geht aber eher auf die 90 zu als auf den dünnen Strich....

Oh man, welch ein schlechtes deutsch :D :D :D


Gruß

Bäda

Verfasst: 05.02.2005, 10:05
von Thomas H
wenn deine Temp. auf 80 -90°C steigt ist dein Thermostat ok. Hast schon den Fehlerspeicher ausgelesen?

Grüßle

Thomas H