problem: sto.- stangen- chromleisten V8 und 20V
Verfasst: 03.02.2005, 11:24
mahlzeit,
frage vorab, bevor ich mir mal ein bisschen luft verschaffen muss:
sind die "tollen" chromleisten der stossstangen beim 20V und beim V8
die gleichen??
oder von der bauart / montage anders??
bin voll sauer, weil die blöden "chromleisten" vom 20V sind ja echt eine
der übelsten entwicklungen vom sonst so hochwertig verarbeitetem 20V
überhaupt!!!!!!
warum??!
weil
- kompliziert zu montieren (an fahrzeugkarosse!! warum ?? steckt da n sinn hinter??)
- die bekannten roststellen an den aufnahmepunkten (meist hinten)
- die leisten selbst nur absolut billiges plastik ist mit einer total empfindlichen oberflächenbeschichtung
- diese blöden "flügelchen" als abstandshalter oberstdümmlich ausgetüftelt
wurden, weil die ebenfalls superempfindlich sind (verbiegen, abbrechen) und kratzer auf der sto- stangen oberseite produzieren
habe seit 2 wochen bei audi eine neue leiste für mitte hinten bestellt,
3 mal (!!!!!) kamen falsche leisten, 2 x mal defekte leisten mit kratzern und abgebrochenen abstandshaltern..kotz!!
kein wunder, weil diese supermegaempfindlichen teile einfach nur mit einer dünnen folie gelagert und ausgeliefert werden..ist doch klar, dass
die dinger dann schnell schäden annehmen..
am liebsten würde ich mir eigene leisten anfertigen bzw. die vom normalen 200er nehmen.. die sind (glaub ich) aus edelstahl und werden
in die sto.-stange verschraubt..
würde das funktionieren??
problemstellen werden wohl die ecken der radläufe sein..
oder würde das dann nich mehr gut aussehen?? (hab den wagen noch nich mit
demontierten leisten gesehen)
man würde vermutlich die befestigungsbolzen entfernen müssen, oder?!
vielleicht hat ja einer bilder, wo man das drauf sehen kann..?
gruß, timo
..derdieseleistenzumkotzenfindetauchwennsieaufdemerstenblickgutaussehen..
frage vorab, bevor ich mir mal ein bisschen luft verschaffen muss:
sind die "tollen" chromleisten der stossstangen beim 20V und beim V8
die gleichen??
oder von der bauart / montage anders??
bin voll sauer, weil die blöden "chromleisten" vom 20V sind ja echt eine
der übelsten entwicklungen vom sonst so hochwertig verarbeitetem 20V
überhaupt!!!!!!
warum??!
weil
- kompliziert zu montieren (an fahrzeugkarosse!! warum ?? steckt da n sinn hinter??)
- die bekannten roststellen an den aufnahmepunkten (meist hinten)
- die leisten selbst nur absolut billiges plastik ist mit einer total empfindlichen oberflächenbeschichtung
- diese blöden "flügelchen" als abstandshalter oberstdümmlich ausgetüftelt
wurden, weil die ebenfalls superempfindlich sind (verbiegen, abbrechen) und kratzer auf der sto- stangen oberseite produzieren
habe seit 2 wochen bei audi eine neue leiste für mitte hinten bestellt,
3 mal (!!!!!) kamen falsche leisten, 2 x mal defekte leisten mit kratzern und abgebrochenen abstandshaltern..kotz!!
kein wunder, weil diese supermegaempfindlichen teile einfach nur mit einer dünnen folie gelagert und ausgeliefert werden..ist doch klar, dass
die dinger dann schnell schäden annehmen..
am liebsten würde ich mir eigene leisten anfertigen bzw. die vom normalen 200er nehmen.. die sind (glaub ich) aus edelstahl und werden
in die sto.-stange verschraubt..
würde das funktionieren??
problemstellen werden wohl die ecken der radläufe sein..
oder würde das dann nich mehr gut aussehen?? (hab den wagen noch nich mit
demontierten leisten gesehen)
man würde vermutlich die befestigungsbolzen entfernen müssen, oder?!
vielleicht hat ja einer bilder, wo man das drauf sehen kann..?
gruß, timo
..derdieseleistenzumkotzenfindetauchwennsieaufdemerstenblickgutaussehen..