Seite 1 von 1

Farben Audi 200 20V / Stückzahlen Avant

Verfasst: 03.02.2005, 17:49
von M.
HI!

Habe versucht ein Prospekt vom 220V zu finden, da ich gerne wissen
würde, in welchen Lackfarben das Auto ausgeliefert wurde.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Weiß vielleicht jemand wieviele 220V Avant in Deutschland noch
herumfahren?

Gruß
Motz

Verfasst: 03.02.2005, 19:54
von imusch
Hey Motz,

wenn ich micht recht erinnere fuhren letztes Jahr noch 452 220V Avant rum.

mfg Daniel

Verfasst: 03.02.2005, 20:45
von Hennesz
Ich hab ein paar Original-prospekte, unter anderem sind da die
Sonderausstattungen und Lacke drin, auch 20v.
Scannen hat wohl kaum Sinn,aber ich schick sie dir zur Ansicht wenn du willst.

hennesz@freakmail.de

gruss

hennesz

@hennesz

Verfasst: 03.02.2005, 23:00
von Andre H.
Hi

Kannst Du vielleicht einen kurzen Blick in den Sonderfarbenkatalog werfen?Mein 220V Avant hat die Farbe "oakgrün" und wie Jo mal sagte,gab es die damals nur auf Sonderbestellung.Habe schon das Netz durchwühlt und bei den serienmäßigen Farben steht diese nicht drin...

Vielen Dank!


Gruß
Andre H.

Verfasst: 04.02.2005, 08:50
von M.
Hennesz hat geschrieben:Ich hab ein paar Original-prospekte, unter anderem sind da die
Sonderausstattungen und Lacke drin, auch 20v.
Scannen hat wohl kaum Sinn,aber ich schick sie dir zur Ansicht wenn du willst.

hennesz@freakmail.de

gruss

hennesz
Hallo!

Mich würde eigentlich nur interessieren, in welchen grüntönen es das Auto
damals gab.

Gruß
Motz

Verfasst: 04.02.2005, 18:47
von Hennesz
Als Grüntöne stehen hier auch nur "Nilgrün-Metallic" und "Sherwoodgrün"
drin, also nichts aussergewöhnliches.
Ist nicht z.B. der V8 Avant im Audi-Museum "Oakgrün"??

gruss

Hennesz

Verfasst: 04.02.2005, 19:04
von imusch
Hey Hennez,

zur Farbe Nilgrün-Metallic, dies war ein Sonderlack, der Farbcode ist LY6Y. Habe diesen auf meinen 200 Exklusiv VFL, wo ich bei Audi den Farbcode angegeben habe damit die mir raussuchen welche Farbe es ist, sagten die nur gibt es nicht muß wohl mal ein Sonderlack gewesen sein, sehr aufschlußreich Antwort gelle.
Habe dann die Farbe bei einen Zubehörladen gefunden, im Katalog des Farbenherstellers, Name weiß ich leider im moment nicht mehr. Dort stand dann ebenfalls Sonderlack und nur als Lackstift lieferbar, keine Sprühdose möglich.

mfg Daniel

Verfasst: 04.02.2005, 19:32
von Hennesz
Ich kann nicht beurteilen ob Sonderlack oder nicht, aber sieht extrem
schick aus ( ich würde sterben für einen Avant in der Farbe...).
Dennoch glaube ich auch, obwohl die Prospekte nicht verblichen sind,
dass die Farben auf Papier ganz anders wirken.
Ich hab noch nie wirklich nachgesehen, aber könnte nicht sagen ob
meiner nun Kristallsilber-metallic oder Titan-metallic ist, eher genau dazwischen...? nicht lachen

Morgens auf dem Weg zur Arbeit sehe ich ab und zu einen Niederländer
im NFL dessen Lack meiner Meinung nach "Bundesgrinsschutz-grün matt"
heissen müsste. Überhaupt sieht die Kiste seltsam aus mit ovalen
Seitenblinkern. Naja beides evtl. nicht original...

Hennesz

*derdringendbeisein20vbeimuss*

Verfasst: 04.02.2005, 19:51
von imusch
Also der grün Ton ist wirklich super, auch wenn der Wagen im Zustand 5 ist und der LAck nicht mehr der beste ist. Freue mich schon wennich ihn irgendwann restaurieren kann, und dann komplett neu lacke.

mfg Daniel

Verfasst: 04.02.2005, 21:29
von Ishtel
@Hennesz

Kristallsilber ist ein sehr helles Silber, wie bei den meisten neuen Autos.
Titanmetallic ist ziemlich grau, wenn abends aber Licht auf den Wagen scheint dann ist es dunkelsilber ;)
dann gab es beim Sport noch die Sonderlackierung Steingrau... erklärung erübrigt sich, oder? ;)

Das gibt es doch nicht...

Verfasst: 04.02.2005, 22:46
von Andre H.
meiner ist in L094 E02,sprich oakgrün lackert.
Habe ja schon ein paar Bilder vom V8 Avant aus IN gesehen,die Farbe scheint mir aber ein wenig dunkler zu sein,vielleicht ragusa metallic aber dennoch sehr schick.

Kann doch gar nicht sein daß man nicht nachvollziehen kann,wie diese Farbe auf mein Auto kommt :evil:

Macht ihn nur noch seltener und erhaltungswürdiger :D


Gruß
Andre H.