Seite 1 von 1
Hinweis zu den Neblern von FAW
Verfasst: 04.02.2005, 11:21
von Blacky
Moin Leuts !
So, habe mich heute morgen mal in der Kälte geärgert und die Nebelscheinwerfer ausgetauscht, nachdem mit gestern schon Schrauben an den Alten abgerissen sind.
2 Stunden Arbeit, viel Gefluche .
Wer sich diese Teile von FAW einbauen will, sollte auf jeden Fall vorher größere Schrauben besorgen, die Originalen passen nicht.
Das sind diese Art Blechschrauben zum 'Versenken'.
Problem ist nur, daß die Befestigungslöcher bei den FAW-Neblern größer sind, also sind neue fällig.
So ca. 5.5 * 20 mm sollte ausreichen .
Ansonsten merkt man schon den Unteschied bei der Bauweise bzw. Qualität des Materials, der Kunststoff von FAW ist teils dünner und weicher als das hier hergestellte.
Preislich gesehen sind die Teile ja schon ne Alternative, ein Paar für 15 Euros bei Ebay, da gibt es jemanden der die Dinger wohl importiert.
Heute abend werde ich mal die Lichtausbeute begutachten und berichten, wenn es jemanden interessiert .-) .
Gruß !
Roland
Re: Hinweis zu den Neblern von FAW
Verfasst: 04.02.2005, 11:35
von Faltdach
Blacky hat geschrieben:Moin Leuts !
So, habe mich heute morgen mal in der Kälte geärgert und die Nebelscheinwerfer ausgetauscht, nachdem mit gestern schon Schrauben an den Alten abgerissen sind.
2 Stunden Arbeit, viel Gefluche .
Wer sich diese Teile von FAW einbauen will, sollte auf jeden Fall vorher größere Schrauben besorgen, die Originalen passen nicht.
Das sind diese Art Blechschrauben zum 'Versenken'.
Problem ist nur, daß die Befestigungslöcher bei den FAW-Neblern größer sind, also sind neue fällig.
So ca. 5.5 * 20 mm sollte ausreichen .
Ansonsten merkt man schon den Unteschied bei der Bauweise bzw. Qualität des Materials, der Kunststoff von FAW ist teils dünner und weicher als das hier hergestellte.
Preislich gesehen sind die Teile ja schon ne Alternative, ein Paar für 15 Euros bei Ebay, da gibt es jemanden der die Dinger wohl importiert.
Heute abend werde ich mal die Lichtausbeute begutachten und berichten, wenn es jemanden interessiert .-) .
Gruß !
Roland
...na dann schreib mal heute Abend, mich interessiert´s!! Ich habe die Dinger auch (noch) im Keller, war der erste Käufer der FAW-Neblis (ich glaube EUR 5,95 / Stück + Versand). Jetzt weiss ich schon mal, dass ich neue Schrauben benötige - danke ...qualitiv scheinen mir die FAW´s gar nicht schlecht, das "E"-Zeichen fehlt halt, aber was solls...

Für den Preis bekomme ich nicht mal gebrauchte... inzwischen sind sie bei dem Händler aber auch (etwas) teurer geworden, die Nachfrage ist wohl ordentlich.
Ich freue mich auf einen weiteren Erfahrungsbericht,
Marco
Verfasst: 04.02.2005, 22:50
von Blacky
Gruß !
Soo, im Moment bin ich mehr als verärgert, kurzum war der Tag zusammengefasst ein einziges Scheisschaos ...
- musste mich extremst beherrschen meinen WG-Nachbarn nicht in kleine Fetzen zu hacken
- Gefrickel die Nebler einzubauen
- SBLive Audigy/Player geht unter Linux nicht
- Für die Grafikkarte einen Dell inspiron 8600 findet sich kein win2k treiber, nur für diese xp-"$%"§$%/§%/§%&/
- Die Nebler sind was für Vogelkundler, die nachts arbeiten.
Und ich habe jetzt eine Scheisslaune und nichtmal ein Bier da.
Denn : Die Schweinegeräte leuchten fröhlich trotz einstellung gen Bagdad ...
Sie leuchten also die Baumkronen aus.
Der Einstellversuch beim rechten Scheinwerfer endete darin daß ich das Mistding wieder zerlegen durfte, weil die Stellschraube rausgefallen ist.
Mal abgesehen davon, daß die Stellschraube zu kurz ist um das auf ein vernünftiges Niveau zu bringen.
Der linke liess sich einstellen, änderte dann aber doch seine Meinung und leuchtet nun fröhlich den Flugzeugen den Weg aus.
Ich habe keine Ahnung wie die Chinesen damit umgehen, aber diese ganzen Scheinwerfer ausm Asiatischen sind in der Richtung eine einzige Scheisse, die Depo-Frontscheinwerfer sind auch ein Krampf und eine Katastrophe was was Einstellen angeht .
So, und wenn mir jetzt einer kommt mir 'Ich solle meine Wortwahl mäßigen', dem Hau ich eins auf die Rübe .-) .
Habe noch keine kreative Idee wie ich das mit den Schweinwerfern löse; ev. die Justiereinheit von den alten montieren ...
Ich berichte mal wie ich damit zurande komme .-)
Grüße !
Roland
*der jetzt wohl besser bier holen geht*