Seite 1 von 1

Hilfe 20V schlecht angesprungen

Verfasst: 05.02.2005, 15:55
von Daniela
Hallo ,

mein 20V ist heute sehr schlecht angesprungen , komischer Weise nicht beim ersten Start heute morgen . Also heute morgen das erste mal normal angesprungen , dann hat er 4 Stunden gestanden und dann wollte er nicht anspringen , Anlasser drehte normal , auch sonst nix komisches festzustellen , er sprang bei ersten Versuch ohne Gas nicht an , beim zweiten Versuch mit wenig Gas auch nicht , erst beim dritten Versuch mit fast Vollgas sprang er dann sofort an . Habe es seitdem nicht mehr versucht in anzulassen , werde es heute Abend nochmal probieren , vielleicht gehts dann besser .

Die Sache mit dem Vollgas läßt mich auf das Thema Spritzufuhr kommen , ich denke mal dem Verteiler den ich sonst noch im Verdacht hätte ist es egal ob man Gas gibt oder nicht ..... oder liege ich da falsch ?

Denkbar wäre jedenfalls ein defekt am Anlasser weil das Verteilerritzel schon sehr , sehr lange Geräusche macht , außerdem ein defekt an der Spritpumpe die mach auch schon länger Geräusche und ebenfalls denkbar wären Undichtigkeiten an den Spritleitungen da diese bei der letzten Anschauung zwar noch dicht waren aber so aussahen als können sie bald undicht werden . Die ündkerzen sahen bei der letzten Begutachtung eigentlich noch ganz brauchbar aus .

Alle Ideen dazu bitte schnell zu mir :shock: zu A.T.U. wollte ich damit nicht und bis Montag wüßte ich sonst wohl nicht was los ist .


Vielen Dank schonmal .
Viele Grüße
Daniela

Verfasst: 05.02.2005, 17:56
von jürgen_sh44
..zum status des wagens: wie war er denn sobald er lief ?
noch las info für die spezies wenn se hier einlesen ? irgendwas beim leerlauf anders (=>spritzufuhr)

..rückschlagventil defekt = kein benzin im filter zu sehen wenn er länger steht


der anlasser wirds net sein, wenn der motor noch normal dreht beim anlassen

... wenn er leerlaufenderweise ausgeht könntes auch das leerlaufregelventil sein ...

Verfasst: 05.02.2005, 19:02
von Daniela
Hallo ,

also erstmal vorweg , als er heute morgen angesprungen ist lief er völlig normal wie immer , Leerlaufmäßig war auch keine Veränderung feststellbar , er sägt schon immer ein ganz kleines bischen zwischen 900 und 1000 U/min laut DZM .

Ich habe ihn gerade noch 3 mal gestartet ohne Probleme , beim vierten mal allerdings ging die Tankwarnleuchte im Checksystem an , daß kann allerdings auch Zufall sein , weil die öfters mal unmittelbar nach dem Starten kurz aufleuchtet aber nach ca. 8 Sekunden wieder verschwindet . Ich habe übrigens gestern das erste mal seit langem ( ca. 3 Monatem) wieder Super getankt , normalerweise tanke ich grundsätzlich Super Plus oder V Power .

Vielen Dank für weitere Gedanken dazu .

Viele Grüße
Daniela

Verfasst: 05.02.2005, 19:06
von Christian S.
Hallo Daniela,

vielleicht sind nun endlich die Kraftstoffleitungen vom Tank ganz durchgerostet? -Zumindest bei NF/KU/MC/KP würde das zu schlechtem Startverhalten führen, da kein Haltedruck. Wie das beim 20V mit Motronic aussieht weiß ich nicht, habe da keine Erfahrungen.

Gruß
Christian S.