Seite 1 von 1
Frage zu 'Schmiermitteln' für Türschlösser
Verfasst: 07.02.2005, 13:29
von Blacky
Moin !
Mal wieder ne Frage : Als es bei uns mal so um -8 bis -10 Grad war, stelle ich fest, daß sich die Türschlösser recht schwer bewegen liessen, sowie die Verriegelungen von innen auch recht schwergängig waren.
Also spiele ich mit dem Gedanken diese mal wieder gründlich einzuschmieren.
Was verwende ich denn am besten dafür ?
Grüße !
Roland
Re: Frage zu 'Schmiermitteln' für Türschlösser
Verfasst: 07.02.2005, 16:25
von Kurt Marqnat
Blacky hat geschrieben:Moin !
Mal wieder ne Frage : Als es bei uns mal so um -8 bis -10 Grad war, stelle ich fest, daß sich die Türschlösser recht schwer bewegen liessen, sowie die Verriegelungen von innen auch recht schwergängig waren.
Also spiele ich mit dem Gedanken diese mal wieder gründlich einzuschmieren.
Was verwende ich denn am besten dafür ?
Grüße !
Roland
Hi Roland,
Ich habs vor 3 Tagen erst,die Türschlösser geschmiert.
und zwar alle,auch die Schnappschlösser der Türe.
In den Schlüssellöschern hab ich den Schlüssel halb reingesteckt,so das die kleine Klappe offenbleibt und man dort reinsprühen kann.
Dann Schlüssel ganz rein und vorsichtig 2-3 mal auf und zu geschlossen.
Mehr hab ich mich nicht getraut,ging einfach zu schwergängig.
Türen eine Zeitlang dann offenstehen lassen,und die Schlösser mit nem Trockenen Tuch abgewischt.
Nach 2 Tagen Standzeit in der Garage ausprobiert,....und gehen wieder ganz SEIDENWEICH.
CARAMBA! sei Dank
mfg
Kurt
Verfasst: 07.02.2005, 17:03
von Jochem
Hi Roland,
nich beim Bund gewesen? Die Jungs müssen auch im tiefsten Winter schießen können, daher mein Geheimtip: Waffenöl, aka Ballistol. Ist ein Teufelszeug und funzt.
Verfasst: 07.02.2005, 19:47
von 'Christoph '
Jochem hat geschrieben:Die Jungs müssen auch im tiefsten Winter schießen können, daher mein Geheimtip: Waffenöl, aka Ballistol. Ist ein Teufelszeug und funzt.
Wie, der Bund hat Ballistol?
Die haben mich blöd angeschaut, als ich da mit
dem Wunderöl ankam. Die kannten das gar nicht.
Aber nutzen durfte ich das dann doch nicht:
macht angeblich die Waffen kaputt *LÖL*
Sachen gibts, die gibts gar nicht :-)
Gruß
Christoph
seit ich Funk ZV habe....
Verfasst: 07.02.2005, 20:52
von StefanS
... merke ich gar nicht mehr, wenn die Schlösser eingefroren sind...
Votex - FFB; Günstig, einfacher einbau und gute Reichweite..
Grüße StefanS
- das musste jetzt einfach raus....
Verfasst: 07.02.2005, 21:02
von Rolf W.
Hallo,
die Schließzylinder am besten mit Graphitöl einsprühen.
Auf die Türbänder habe ich weißes haftbares Fett draufgesprüht, die Türgummis mit ArmorAll einrieben.
Ansonsten... Fernbedienung
Verfasst: 07.02.2005, 23:24
von jürgen_sh44
ich nehm wd40 und Ballistol.. verdrängt beides Wasser ... und schmiert .. und kriecht in die ritzen, wobei wd40 besser zum abreiben der gummidichtugen ist und net so lang riecht ... wenn mans net übertreibt ...
ergo.. noch nie die schlösser zugefroren, nur mal rundrum nach 3 tagen n eisrahmen drangehabt der die tür zugehalten hat .. schloß war auf .. hebel oben .. nur ziehenderweise gings net auf .. n bissl mitm finger langeschrabbelt bisses getaut war und s ging auf ..