Kupplung knarzt
Verfasst: 07.02.2005, 20:24
Moin Fourm,
bei mir (100er VFL mit Kupplungsseil = 4-Zylinder) knartscht es aus Richtung
Kupplung, wenn ich das Pedal betätige. Das Kupplungspedal geht dann
etwas schwerer und man spürt das Knartschen am Pedal. Die Kupplung
schaltet dann auch binär,
(=Eingekuppelt oder ausgekuppelt, keine Zwischenstufen mehr)
was im Stau sehr schlecht ist.
Wenn ich die Kupplung nur halte, gibt es keine Geräusche.
Es hängt also direkt mit dem Ein- / Auskuppeln zusammen.
Das Ganze passiert aber nur, wenn ich mit dem Wagen schon 5-10min
unterwegs bin. Davor ist alles in Butter und die Kupplung geht schön leicht.
Als mal die Kupplung von unten etwas naß geworden war
(Hochwasser, ca 30-40cm) ging die Kupplung auch kurzzeitig wieder flüssig.
Ich dachte immer, das wär das Ausrücklager, aber Hinkis defektes Lager
machte ja Geräusche im ausgekuppelten Zustand. Ne VAG-Werkstatt hat
auf Verdacht auch schon das Kupplungsseil erneuert, aber das wars
nicht.
Kann es sein, daß da ein anderes Lager mit kaputt ist?
Ich denke da so an das Lager für die Ausrückwelle.
Vielleicht habt Ihr noch Ideen. Hier werden ja doch einige 4-Zylinder als Winterautos gefahren.
Liebe Grüße
Christoph
-----------
Audi 100CC, Typ 44 Bj 08.85
1.8l PH mit AEV-Getriebe
bei mir (100er VFL mit Kupplungsseil = 4-Zylinder) knartscht es aus Richtung
Kupplung, wenn ich das Pedal betätige. Das Kupplungspedal geht dann
etwas schwerer und man spürt das Knartschen am Pedal. Die Kupplung
schaltet dann auch binär,
(=Eingekuppelt oder ausgekuppelt, keine Zwischenstufen mehr)
was im Stau sehr schlecht ist.
Wenn ich die Kupplung nur halte, gibt es keine Geräusche.
Es hängt also direkt mit dem Ein- / Auskuppeln zusammen.
Das Ganze passiert aber nur, wenn ich mit dem Wagen schon 5-10min
unterwegs bin. Davor ist alles in Butter und die Kupplung geht schön leicht.
Als mal die Kupplung von unten etwas naß geworden war
(Hochwasser, ca 30-40cm) ging die Kupplung auch kurzzeitig wieder flüssig.
Ich dachte immer, das wär das Ausrücklager, aber Hinkis defektes Lager
machte ja Geräusche im ausgekuppelten Zustand. Ne VAG-Werkstatt hat
auf Verdacht auch schon das Kupplungsseil erneuert, aber das wars
nicht.
Kann es sein, daß da ein anderes Lager mit kaputt ist?
Ich denke da so an das Lager für die Ausrückwelle.
Vielleicht habt Ihr noch Ideen. Hier werden ja doch einige 4-Zylinder als Winterautos gefahren.
Liebe Grüße
Christoph
-----------
Audi 100CC, Typ 44 Bj 08.85
1.8l PH mit AEV-Getriebe