Seite 1 von 1

Neues (Schlimmes) vom Rauschen am Getriebe....

Verfasst: 08.02.2005, 11:50
von hinki
Helau Forum!

Sollte ironisch klingen..... :-(

Komme gerade von der Hebebühne wegen dem weiter unten beschriebenen Rauschen. Hatte den Wagen angehoben und als erstes die Radlager überprüft. Alle vier in Ordnung, kein Spiel feststellbar. Hinten links drehte sich etwas schwerer, aber das ist der Bremssattel. Auch noch eine Baustelle.....war ja erst eine. Naja, dann weiter nach dem Rauschen gefahndet.
Auto angelassen und im zweiten Gang die Räder drehen lassen, dann wieder ganz hoch und horchen (audien) woher das Rauschen kommt. Die Radlager sind leise. Am Getriebe vorne ist das "typische" Klackern. Sonst nur tiefes Grummeln von Außen zu hören.
Dann das Stethoskop angesetzt. Vorne und an den Antriebswellen alles ruhig...aber dann am Flansch zur Kardanwelle am Zentraldifferenzial das kalte Grauen....eklige Mahlgeräusche!!! :evil: :x :-(
Dann Motor aus, Gang raus Sperre raus und an der Kardanwelle gedreht. Deutliches Schleifen feststellbar. Also....Zentraldiff hinüber!!!! :evil:
Diese Teil wurde anscheinend schon einmal vom Vorgänger erneuert. Hat deutlich andere Farbe (schwarz) als das restliche Getriebe und auch ein weißes Kreuz draufgemalt.
Dann noch Testfahrt mit Kläranlagenwerkstattmeister (sehr guter Zweitaktschlosser und sonst auch wirklich brauchbar):
Das Rauschen kommt wenn man auskuppelt, wie als wäre es das Ausrücklager, aber im Stand rauscht nichts, also kann es das wohl nicht sein....und im Schiebebetrieb, also ohne Last rauscht es genauso (selbes Geräusch). Egal ob Sperre drin oder nicht. Diagnose: Differnziallager

Jetzt meine Fragen:
Was haltet ihr von der Diagnose?
Gibt es das Zentraldifferential einzeln (ohne restliches Getriebe)?
Was kostet mich so ein Teil und woher nehmen?
Kann man das getrennt vom Getriebe (ohne Getriebeausbau) wechseln?
Habe ein günstiges Angebot für ein komplettes (neues) Getriebe...zuschlagen?

Bin für jeden guten Rat dankbar. So schlecht fängt dieses Jahr an...bin mal gespannt, was noch kommt..... :(

Danke und Grüße

ein niedergeschlagener Hinki :cry:

Verfasst: 08.02.2005, 11:57
von Jens 220V-Abt-Avant
Hellau Hinki,

na das hört sich wiedermal nicht schön an Mensch!

OK, wenn es wirklich das Zwischendiff. sein sollte, das da die Grätsche macht, das kann man recht einfach wechseln. Dazu muß nur die Kardanwelle ab und die Gehäuseschrauben gelöst werden, das Getriebe bleibt dabei eingebaut. Das Teil gibt es auch einzeln, kostet aber richtig Geld. Wenn Du das Tauschgetriebe günstig bekommst, hol es Dir, leg es beiseite und wechsle bei nächster Gelegenheit das Differential aus, ich denke, dies dürfte die günstigste Alternative sein. Arbeitsaufwand liegt bei etwa 2 Stunden (mit Öl ablassen, Bierchen trinken, Öl wieder auffüllen etc.)

Viel Glück!

Grüßle
Jens

falls es das Diff ist, wie

Verfasst: 08.02.2005, 14:15
von hinki
wird das ausgebaut?
Zuerst Öl ablassen ist klar (braucht man schon Spezialschlüssel???), dann Kardan ab (kann ich, hab ich schon dreimal gemacht), dann Gehäuseschrauben??? wieviele, wo, welche? Dann abziehen und neues drauf. vermutlich mit neuer Dichtung? Öl wieder rein und Welle wieder dran und gut isssses?
Wer hat so ein Teil???? gehe gleich in Teilemarkt
Gruß
Hinki

...auch beim vorface?

Verfasst: 08.02.2005, 14:25
von StefanS
Hallo Hinki,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe von Neulich - ich hab noch kein Antwort von denen....
Zu Deinem Getriebeproblem;
Ein bekannter hatte sowas ähnliches neulich beim 3B Passat; Da waren mehrer Lager an der Ausgangsseite zum Torsendiff. defekt;

Was ich aber eigentlich nur mitteilen wollte:
Ich habe eben im Ersatzteilprogramm (EIS) nachgeschaut - und da wird das Ausgleichsgetriebe beim Vorface (016er quattro Getriebe) nicht getrennt aufgeführt - das gibts demnach erst für die neueren Getriebe einzeln (da kostet es ca 560€+MwSt;

Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum da genauere Kenntnisse...

Wenn ich in der andere Sache etwas höre, dann gebe ich Dir Bescheid - und jetzt telefoniere ich mal nach einem Getriebe für Dich rund...
Gruß Stefan

Re: ...auch beim vorface?

Verfasst: 08.02.2005, 18:17
von hinki
StefanS hat geschrieben:Hallo Hinki,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe von Neulich - ich hab noch kein Antwort von denen....
Zu Deinem Getriebeproblem;
Ein bekannter hatte sowas ähnliches neulich beim 3B Passat; Da waren mehrer Lager an der Ausgangsseite zum Torsendiff. defekt;

Was ich aber eigentlich nur mitteilen wollte:
Ich habe eben im Ersatzteilprogramm (EIS) nachgeschaut - und da wird das Ausgleichsgetriebe beim Vorface (016er quattro Getriebe) nicht getrennt aufgeführt - das gibts demnach erst für die neueren Getriebe einzeln (da kostet es ca 560€+MwSt;

Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum da genauere Kenntnisse...

Wenn ich in der andere Sache etwas höre, dann gebe ich Dir Bescheid - und jetzt telefoniere ich mal nach einem Getriebe für Dich rund...
Gruß Stefan
Hallo Stefan!
Jetzt hilf mir noch bitte mal auf die Sprünge...womit konnte ich dir denn helfen? sorry, mein Gedächtnis..bin ja schon weit über 40... :roll:
Das Teil gibt es wohl einzeln, aber nicht beim VAG. Müsste vom Schrott oder Unfall was übrig sein...
Vielen Dank für die Hilfe beim Suchen! :)
Gruß
Hinki

..@hinki

Verfasst: 08.02.2005, 19:38
von StefanS
Hallo hinki,
meine quellen habe nichts ergeben
entweder nix/oder falsch (B4 2,8er) da oder noch zu wegen Karnevall...

kleiner Tip: Hosenrohr...

Gruß StefanS

Re: ..@hinki

Verfasst: 08.02.2005, 21:12
von hinki
StefanS hat geschrieben:Hallo hinki,
meine quellen habe nichts ergeben
entweder nix/oder falsch (B4 2,8er) da oder noch zu wegen Karnevall...

kleiner Tip: Hosenrohr...

Gruß StefanS
ahhh jetzt ja...ich erinnere mcih..sind wohl doch noch nicht alle Synapsen entknotet :wink:
Vielen Dank für Deine Mühe und Grüße
Hinki