Seite 1 von 1

so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 08.02.2005, 18:00
von hinki
Handbremsseilhalterungen an den Sätteln....
Hallo Forum!

war doch heute auf der Bühne wegen der Ursachenforschung des Geräusches... lange Geschichte, steht weiter unten....

da ist mir aufgefallen, dass die Handbremsleitungen beim Aufbocken doch stramm gezogen werden, wenn das hintere Federbein ausfedert, dabei ist dann wohl auch die weiter oben besagte Klammer rausgeflutscht. Hatte ich gesehen, aber anscheinend wieder vergessen, jedenfalls war die nicht drauf auf dem Heimweg. Nach 10 km im Hof geparkt und plötzlich Bremsgeruch!!! :shock:
Hinten links (wo die Klammer nicht drauf war) hat es schon richtig geknackst und schöne Hitze abgestrahlt...
Da ist mir das mit der Klammer siedendheiß wieder eingefallen :oops:
Nach dem Abkühlen gleich aufggebockt und Bremssattel gangbar gemacht, dann Klammer etwas zurecht gebogen und ordentlich am Seil gezogen, damit die wieder richtig sitzt.
Man konnte deutlich merken, dass der Bremssattel von dem Handbremsseil angezogen wurde und der äußere Bremsbelag mehr Abbrieb hatte. Jedenfalls zieht das Handbremsseil mit nicht zu unterschätzender Kraft am Bremssattel. Dadurch reibt der Äußere Belag ständig und überhitzt die Bremse.
Hatte noch mal Glück, waren ja nur 10 km und es ist saukalt draußen.

Wollte euch allen nur noch einmal sagen wie wichtig selbst kleinste, unscheinbare Teile manchmal sein können.... und wie oberflächig manche "Bastler" damit umgehen...vor lauter Gram wegen dem Schleifgeräusch am Differnezial.
Oh. pardon, wieder zu viel getextet, hätte wohl besser in "Talk" gepasst...aber ihr werdet mir verzeihen.
Ist schließlich ein ernstzunehmender Hinweis das mit der Klammer am Handbremsseil!!! 8)
Gruß
Hinki
liebe mein Teufelchen gerade nicht so sehr...... :evil:

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 08.02.2005, 18:33
von leo lieret
Servus Hinki,

ja, das Teufelchen ist momentan scheinbar echt teuflisch! :twisted: :evil: wünsche dir alles Gute fürs Beheben der Schäden!

Grüße, Leo

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 08.02.2005, 21:35
von hinki
leo lieret hat geschrieben:Servus Hinki,

ja, das Teufelchen ist momentan scheinbar echt teuflisch! :twisted: :evil: wünsche dir alles Gute fürs Beheben der Schäden!

Grüße, Leo
Hallo Leo!
Danke für Dein Mitgefühl...Du hast nicht ncoh einDifferenzial übrig :wink:
Kann evtl. günstig ein komplettes Getriebe kriegen. Dann wäre das Problem wohl gelöst und mein Etat mal wieder überzogen...Uff. die Kiste frisst mich langsam auf... Tja, so schöne Pferdchen brauchen Pflege, gelle?
Aber Spaß macht der Quattro trotzdem! Vor allem im Schnee. Wenn nur nicht diese Mahlgeräusche wären :evil:
Grüße
Hinki

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 09.02.2005, 16:25
von Gast
hinki hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben:Servus Hinki,

ja, das Teufelchen ist momentan scheinbar echt teuflisch! :twisted: :evil: wünsche dir alles Gute fürs Beheben der Schäden!

Grüße, Leo
Hallo Leo!
Danke für Dein Mitgefühl...Du hast nicht ncoh einDifferenzial übrig :wink:
Kann evtl. günstig ein komplettes Getriebe kriegen. Dann wäre das Problem wohl gelöst und mein Etat mal wieder überzogen...Uff. die Kiste frisst mich langsam auf... Tja, so schöne Pferdchen brauchen Pflege, gelle?
Aber Spaß macht der Quattro trotzdem! Vor allem im Schnee. Wenn nur nicht diese Mahlgeräusche wären :evil:
Grüße
Hinki
Ich hätte einen ganzen beschädigten Typ 44 NF übrig, ist allerdings ein Fronti. Ich überlass ihn dir günstigst, dann kannst du das Heckblech richen und hast ein SOLIDES Alltagsauto. :b

Grüße, Leo

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 09.02.2005, 17:04
von christianNF44QAvant
[quote="Anonymous]
Ich hätte einen ganzen beschädigten Typ 44 NF übrig, ist allerdings ein Fronti. Ich überlass ihn dir günstigst, dann kannst du das Heckblech richen und hast ein SOLIDES Alltagsauto. :b
Grüße, Leo[/quote]

Was da bei Hinki´s Wagen abgeht ist echt der Hammer 8) Fuer micht hoert sich das langsam so nach Fass ohne Boden an ..... :?
Da ich eine sehr soziale Freundin habe und dies eben abfaerbt, dachte ich auch schon daran meinen A V A N T fuer 300 EURO Hinki zu ueberlassen :D :D :D :D :D ;)
Leider mag Hinki ja keine Avants

Gruss

Christian

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 10.02.2005, 07:19
von hinki
christianNF44QAvant hat geschrieben:[quote="Anonymous]
Ich hätte einen ganzen beschädigten Typ 44 NF übrig, ist allerdings ein Fronti. Ich überlass ihn dir günstigst, dann kannst du das Heckblech richen und hast ein SOLIDES Alltagsauto. :b
Grüße, Leo
Was da bei Hinki´s Wagen abgeht ist echt der Hammer 8) Fuer micht hoert sich das langsam so nach Fass ohne Boden an ..... :?
Da ich eine sehr soziale Freundin habe und dies eben abfaerbt, dachte ich auch schon daran meinen A V A N T fuer 300 EURO Hinki zu ueberlassen :D :D :D :D :D ;)
Leider mag Hinki ja keine Avants

Gruss

Christian[/quote]

Hallo Chritian!

Höre ich da zwischen den Teilen etwas Ironie...? :shock:

Aber Recht hast Du und Leo auch....wird wirklich ein Faß ohne Boden so langsam.
Habe gestern mal wieder die Liste der Teile die ich schon ausgetauscht, bzw. repariert und erneuert habe durchgesehen, da kommt mir das Grausen! Habe schon 4000 Eumel da reingebuttert und fahre doch eine ewige Baustelle spazieren.
Wenn ich da an den Vorgänger zurückdenke voller Wehmut.... Da war in 12 Jahre nichts von Bedeutung dran! Ehrlich....und der hier frisst mir die Haare vom Kopf :cry: Jammermodus aus
Was soll´s, was wäre die Alternative? Hätte ich den von Heiko Fuchs für 1.200 Eus kaufen sollen? Der gleiche wie meiner in weiß und nur 1 Monat älter.....aber was hat der dann für Macken...?
Da weiß ich doch was ich habe an meinem Teufelchen...und ich habe ja sonst keine Hobbys, rauche und trinke nicht und halte mir keine Geliebte....jedenfalls würde ich es nicht zugeben ;)
Gruß
Hinki
ps...Avants sind doch auch schöne Autos! Habe nie gesagt, dass ich die nicht mag, nur Limos sind mir zur Zeit lieber, ok?

Re: so wichtig ist die kleine Klammer hinten an den

Verfasst: 10.02.2005, 12:17
von christianNF44QAvant
hinki hat geschrieben: Hallo Chritian!

Höre ich da zwischen den Teilen etwas Ironie...? :shock:

Aber Recht hast Du und Leo auch....wird wirklich ein Faß ohne Boden so langsam.
Habe gestern mal wieder die Liste der Teile die ich schon ausgetauscht, bzw. repariert und erneuert habe durchgesehen, da kommt mir das Grausen! Habe schon 4000 Eumel da reingebuttert und fahre doch eine ewige Baustelle spazieren.
Wenn ich da an den Vorgänger zurückdenke voller Wehmut.... Da war in 12 Jahre nichts von Bedeutung dran! Ehrlich....und der hier frisst mir die Haare vom Kopf :cry: Jammermodus aus
Was soll´s, was wäre die Alternative? Hätte ich den von Heiko Fuchs für 1.200 Eus kaufen sollen? Der gleiche wie meiner in weiß und nur 1 Monat älter.....aber was hat der dann für Macken...?
Da weiß ich doch was ich habe an meinem Teufelchen...und ich habe ja sonst keine Hobbys, rauche und trinke nicht und halte mir keine Geliebte....jedenfalls würde ich es nicht zugeben ;)
Gruß
Hinki
ps...Avants sind doch auch schöne Autos! Habe nie gesagt, dass ich die nicht mag, nur Limos sind mir zur Zeit lieber, ok?
Hi Werner,

Ironie ....... ???? Was ist das .... ich ? - nie im Leben .... ;)
Du hast schon 4000 EURO in den Wagen gesteckt ? :shock:
Der muesste bei so einer Summe ja fast neu dastehen. Meiner duerfte so bei 5000 EURO gelandet sein, allerdings mit kompletter Lackierung und Kaufpreis. Ich habe daher ca. 1700 EURO an Ersatzteilen investiert. Momentan macht der NF auch das was er soll - er faehrt.
Anscheinend war Deiner nicht gerade so ein guter Griff, wobei ich ehrlich gesagt auch die Laufleistung Deines Wagens nicht ganz glauben will.
Klar bei alten Autos geht immer mal etwas kaputt und es kann auch mal empfindlich teuer werden, allerdings sehe ich bei Deinem Wagen irgendwie kein Land mehr. Einen anderen 44er kaufen ? Ja und nein. Ja, wenn Du eine gute Basis finden wuerdest, die aus finanzieller Sicht besser laufen wuerde. Nein - in jedem alten Auto steckt man nicht drinnen - ist eben russisches Roulette auch wenn man sich auskennt. Die ueblichen Verschleißteile, sowie der Gesamtzustand laesst sich ja noch gut einschaetzen. Kurze Zeit spaeter auftretende Getriebe-, Motor-, Radlagerschaeden etc. kann man aber nie vorhersehen.
Bei 4000 EURO investiertem Geld haette ich den Wagen wahrscheinlich schon sonstwohin gewuenscht, wenn dann immer noch so viel im Argen liegt. Was sind denn die 4000 EURO ? Kauf + Reparaturen oder nur Reparaturen ?

Gruss

Christian

Trost...

Verfasst: 10.02.2005, 13:07
von StefanS
Hallo Christian,
mein Vater fährt einen 95er A4 1,6 - neu gekauft...
Das Auto hat in den ersten 6 Jahren sage und schreibe 22000DM an Reparaturen verschlungen!
4 voredere Achsen, 2 Bremsanlagen, 2 Auspuffanlagen, Radlager, Stoßdämpfer, Getriebe....Türschlösser usw... Fahrleistung knappe 80Tkm - normale Beanspruchung - in dieser Zeit....
in den letzten 4 Jahren hat es etwas nachgelassen - aber eine weitere Vorderachse, Radlager, Bremsen rundum und viele Kleinigkeiten bestärken mich täglich im T44

Audi hat den Großteil der Reparaturen zwar übernommen...
aber ich hab meinen damals einjährigen A4 in 97 verkauft und bin bei meinem T44 geblieben
der hat jetzt 426Tkm und wenn mal was dran ist - er hat es sich verdient...

Gruß StefanS

Hier mal ein Auszug aus der Liste: viel Text

Verfasst: 10.02.2005, 13:11
von hinki
Lautsprecherumbau hinten Organspender
Zusatzhochtöner vorne Conrad 17 €
Radioeinbau Twingo
Hydraulikpumpe Organspender
Lenkgetriebe Ulf Moser
Hydraulikölbehälter Organspender
Wischwasserbehälter und Pumpe Organspender
Wischwasserbehälter und Pumpe 2 Schrott 15 €
Bremsflüssigkeitsbehälter Organspender
Benzinfilter VAG 18 €
Zündkabelschutzrohr Organspender
Zündkerzen VAG 35 €
Zündkerzenstecker 1 Stück VAG 10 €
Bremsbeläge hinten Jakobs Autoteile 65 €
Bremsbeläge vorne Jakobs Autoteile 89 €
Stoßdämpfer vorne mit Manschetten Jakobs Autoteile 206 €
Innenlichttimer Organspender
Funkfernbedienung für Zentralverriegelung InPro ebay 69 €
Radioanschluss über Schlüsselschalter mit Relais Organspender
Kofferraumboden getauscht Jens Püschel
Notrad ebay 29 €
Kühlergrillumrandung von Kamei in Chrom ebay 25 €
Nadellager 2x VAG 38 €
Ausrücklager VAG 30 €
Achsmanschette vorne links VAG 40 €
Querlenker vorne rechts ebay atp 68 €
Querlenker hinten (Links) VAG 110 €
Rücklichtmittelteil mit zweiter Nebelschlussleuchte ebay 60 €
Nebelleuchtenlämpchen vorne rechts Boschdienst 12 €
Tachowelle Organspender
Klimakompressor 2 x Püschel/Forum 250 €
Magnetkupplung für Klimakompressor Kalli und Karl
Trockner Boschdienst 60 €
Kältemitteltausch AutodienstKöhler 175 €
Fahrwerksvermessung Hela 61 €
Sommerreifen Hela 225 €
Schlauchschelle Achsmanschette Hela 13 €
Differenzialschalter WOLPH 15 €
Windschutzscheibe Alle Autoscheiben Kasko
Sitzheizung ebay 20 €
Handbremsseile Hela/D&W 88 €
Heizbare Heckscheibe/Antenne gelötet
Steinschlagschutzlack erneuert Globus Baumarkt 8 €
Bremskraftreglerfederhalterung repariert
C-Säulenabdeckung außen schwarz gestrichen
Krümmerstehbolzen repariert, neue Muttern, Dichtungen. VAG 45 €
Multifuzzy(2) Autoteile Wolf 24 €
Klimacheck Autodienst Köhler 20 €
Außentemperaturfühler mk privat Forum 8 €
Innenthermometer und Klimathermometer eingebaut hela 10 €
Bessere Scheinwerferleuchten conrad 25 €
Unterdruckschlauch, Türfangbolzen erneuert VAG-Teile 38 €
Einspritzventildichtungen erneuert Bosch-Dienst 69 €
Alle Keilriemen und Umlenkrolle erneuert Bosch-Dienst 192 €
Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert Bosch-Dienst 125 €
Zündkabel, Kerzen, Verteiler und (Läufer) ersetzt Jakobs Autoteile 120 €
Kennzeichenleuchte neu angeklemmt Hela Kabeldiebe 2 €
Klimakompressor, Trockner, Staudrossel (Teile) S & K, Bosch, VAG 576 €
Umrüstung auf R134a Autodienst Köhler 180 €
Kühler, Thermoschalter, Silentblock C. Schulze Forum 147 €
Kupplungsgeberzylinder Sascha T. Forum 50 €
Silentblock oben VAG 7 €
Kabelkasten mit Halter für Zündkabel VAG 15 €
Einspritzventile Neubert Autoteile 130 €
Klopfsensor WOLPH 14 €
Frischluftdüsenklappe repariert
Kabelhalterung für Zündkabel mit Halter (und unnötige Teile) VAG 20 €
Luftfilter, Kühlwasserschlauch, Thermoschalter, Schellen VAG 50 €
Benzinleitung Teilstück Boschdienst 80 €
Bremsschläuche hinten und Leitungsstück Boschdienst 175 €
Bremssattellack ebay 24 €
Verteilerläufer Boschdienst 8 €
Winterreifen Kretschmer 250 €
Scheiben und Beläge hinten Jakobs Autoteile 128 €
Reparatursatz Gummitüllen Bremse hinten VAG 25 €
Verteilerläufer Bosch 7 €
Handschuhfachbeleuchtung repariert
C-Säulenverkleidung innen ersetzt Jens Püschel
Scheinwerferreinigungsanlage eingebaut Spenderfahrzeug Klein
Tankschutzblech erneuert David Fuhrmann 25 €
Mengenteiler getauscht Forumsmitglied? 30 €
Kennzeichenhalter Chrom ebay 20 €
Und wieder Teil der Zündkabel und Verteilerkappe VAG ..30 €
Türgriff Fahrerseite repariert
Batterie machte schlapp..erneuert Bosch 89 €
Anlasser zerbröselt Organspender
Marderschreck eingebaut conrad 49 €
Türgriff ausgetauscht Fabian Kramer kostenlos!
Lichtupdate Olli W. 47 €

Stand: 4705 Euro!!!!!

Zugegeben, sind auch Reparaturkosten und Verschleißteile und Reifen usw dabei...aber immerhin!

Vermutlich habe ich auch noch einiges vergessen...Ölfilter, Öle usw....

Aber es ist schon ein Sümmchen! Rechne noch die Versicherung und Steuer hinzu, dann weiß man, wofür man arbeitet...........

Gruß und Dank fürs Mitgefühl

Hinki

Re: Trost...

Verfasst: 10.02.2005, 16:26
von christianNF44QAvant
StefanS hat geschrieben:Hallo Christian,
mein Vater fährt einen 95er A4 1,6 - neu gekauft...
Das Auto hat in den ersten 6 Jahren sage und schreibe 22000DM an Reparaturen verschlungen!
4 voredere Achsen, 2 Bremsanlagen, 2 Auspuffanlagen, Radlager, Stoßdämpfer, Getriebe....Türschlösser usw... Fahrleistung knappe 80Tkm - normale Beanspruchung - in dieser Zeit....
in den letzten 4 Jahren hat es etwas nachgelassen - aber eine weitere Vorderachse, Radlager, Bremsen rundum und viele Kleinigkeiten bestärken mich täglich im T44

Audi hat den Großteil der Reparaturen zwar übernommen...
aber ich hab meinen damals einjährigen A4 in 97 verkauft und bin bei meinem T44 geblieben
der hat jetzt 426Tkm und wenn mal was dran ist - er hat es sich verdient...

Gruß StefanS

Hallo Stefan,

:shock: :shock: :shock: das war dann aber der letzte Audi, oder ? War das ein "Montagsauto" ? So etwas ist ja auch nicht normal. Was hat denn Audi auf Garantie und Kulanz von dieser Summe uebernommen ?

Gruss

Christian

...es war nicht der letzte...

Verfasst: 10.02.2005, 16:37
von StefanS
Hallo Christian,
ich habe mich die letzten 20 Jahre so auf Audi eingestellt (Spezialwerkzeug, Fachwissen), dass ich nur gelegentlich mal BMW fahre
(aber mein neu gekauftes BMW Motorrad war ähnlich toll wie der A4)
-> Ich werde aber nie wieder ein Motorrad aus diesem Hause kaufen...

Audi hat insgesamt 18000DM auf Kulanz für den A4 gezahlt...
Das war zwar oft ein ziemlicher Kampf - aber die kennen mich seit dem in Ingolstadt...

und die neue Audipallette gefällt mir auch wieder richtig gut - so dass ich wohl in absehbarer Zeit noch einen gut gebrauchten A6 (neues Modell) zu den beiden T44 bekommen werde;
Alternativ den Sportback als Ersatz für unseren Golf 4...

schauen wir mal...

Re: Hier mal ein Auszug aus der Liste: viel Text

Verfasst: 10.02.2005, 16:48
von christianNF44QAvant
hinki hat geschrieben:Lautsprecherumbau hinten Organspender
Zusatzhochtöner vorne Conrad 17 €
Radioeinbau Twingo
Hydraulikpumpe Organspender
Lenkgetriebe Ulf Moser
Hydraulikölbehälter Organspender
Wischwasserbehälter und Pumpe Organspender
Wischwasserbehälter und Pumpe 2 Schrott 15 €
Bremsflüssigkeitsbehälter Organspender
Benzinfilter VAG 18 €
Zündkabelschutzrohr Organspender
Zündkerzen VAG 35 €
Zündkerzenstecker 1 Stück VAG 10 €
Bremsbeläge hinten Jakobs Autoteile 65 €
Bremsbeläge vorne Jakobs Autoteile 89 €
Stoßdämpfer vorne mit Manschetten Jakobs Autoteile 206 €
Innenlichttimer Organspender
Funkfernbedienung für Zentralverriegelung InPro ebay 69 €
Radioanschluss über Schlüsselschalter mit Relais Organspender
Kofferraumboden getauscht Jens Püschel
Notrad ebay 29 €
Kühlergrillumrandung von Kamei in Chrom ebay 25 €
Nadellager 2x VAG 38 €
Ausrücklager VAG 30 €
Achsmanschette vorne links VAG 40 €
Querlenker vorne rechts ebay atp 68 €
Querlenker hinten (Links) VAG 110 €
Rücklichtmittelteil mit zweiter Nebelschlussleuchte ebay 60 €
Nebelleuchtenlämpchen vorne rechts Boschdienst 12 €
Tachowelle Organspender
Klimakompressor 2 x Püschel/Forum 250 €
Magnetkupplung für Klimakompressor Kalli und Karl
Trockner Boschdienst 60 €
Kältemitteltausch AutodienstKöhler 175 €
Fahrwerksvermessung Hela 61 €
Sommerreifen Hela 225 €
Schlauchschelle Achsmanschette Hela 13 €
Differenzialschalter WOLPH 15 €
Windschutzscheibe Alle Autoscheiben Kasko
Sitzheizung ebay 20 €
Handbremsseile Hela/D&W 88 €
Heizbare Heckscheibe/Antenne gelötet
Steinschlagschutzlack erneuert Globus Baumarkt 8 €
Bremskraftreglerfederhalterung repariert
C-Säulenabdeckung außen schwarz gestrichen
Krümmerstehbolzen repariert, neue Muttern, Dichtungen. VAG 45 €
Multifuzzy(2) Autoteile Wolf 24 €
Klimacheck Autodienst Köhler 20 €
Außentemperaturfühler mk privat Forum 8 €
Innenthermometer und Klimathermometer eingebaut hela 10 €
Bessere Scheinwerferleuchten conrad 25 €
Unterdruckschlauch, Türfangbolzen erneuert VAG-Teile 38 €
Einspritzventildichtungen erneuert Bosch-Dienst 69 €
Alle Keilriemen und Umlenkrolle erneuert Bosch-Dienst 192 €
Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert Bosch-Dienst 125 €
Zündkabel, Kerzen, Verteiler und (Läufer) ersetzt Jakobs Autoteile 120 €
Kennzeichenleuchte neu angeklemmt Hela Kabeldiebe 2 €
Klimakompressor, Trockner, Staudrossel (Teile) S & K, Bosch, VAG 576 €
Umrüstung auf R134a Autodienst Köhler 180 €
Kühler, Thermoschalter, Silentblock C. Schulze Forum 147 €
Kupplungsgeberzylinder Sascha T. Forum 50 €
Silentblock oben VAG 7 €
Kabelkasten mit Halter für Zündkabel VAG 15 €
Einspritzventile Neubert Autoteile 130 €
Klopfsensor WOLPH 14 €
Frischluftdüsenklappe repariert
Kabelhalterung für Zündkabel mit Halter (und unnötige Teile) VAG 20 €
Luftfilter, Kühlwasserschlauch, Thermoschalter, Schellen VAG 50 €
Benzinleitung Teilstück Boschdienst 80 €
Bremsschläuche hinten und Leitungsstück Boschdienst 175 €
Bremssattellack ebay 24 €
Verteilerläufer Boschdienst 8 €
Winterreifen Kretschmer 250 €
Scheiben und Beläge hinten Jakobs Autoteile 128 €
Reparatursatz Gummitüllen Bremse hinten VAG 25 €
Verteilerläufer Bosch 7 €
Handschuhfachbeleuchtung repariert
C-Säulenverkleidung innen ersetzt Jens Püschel
Scheinwerferreinigungsanlage eingebaut Spenderfahrzeug Klein
Tankschutzblech erneuert David Fuhrmann 25 €
Mengenteiler getauscht Forumsmitglied? 30 €
Kennzeichenhalter Chrom ebay 20 €
Und wieder Teil der Zündkabel und Verteilerkappe VAG ..30 €
Türgriff Fahrerseite repariert
Batterie machte schlapp..erneuert Bosch 89 €
Anlasser zerbröselt Organspender
Marderschreck eingebaut conrad 49 €
Türgriff ausgetauscht Fabian Kramer kostenlos!
Lichtupdate Olli W. 47 €

Stand: 4705 Euro!!!!!

Zugegeben, sind auch Reparaturkosten und Verschleißteile und Reifen usw dabei...aber immerhin!

Vermutlich habe ich auch noch einiges vergessen...Ölfilter, Öle usw....

Aber es ist schon ein Sümmchen! Rechne noch die Versicherung und Steuer hinzu, dann weiß man, wofür man arbeitet...........

Gruß und Dank fürs Mitgefühl

Hinki


Das ist ja ein nettes Suemmchen - Der Wagen steht jetzt aber immerhin ja nagelneu da, oder ......... ;)
Nee, ernsthaft - Hinki, ich habe meinen Wagen auch aufgebaut, aber bei Deinen ganzen Sachen war die Substanz Deines Wagens nicht gerade berauschend als Du diesen gekauft hast. Mein Wagen ist momentan ok und dies hatte ich mit round about 1700 EURO gemacht. Ich finde Deine Liste schon den Hammer, vor allen Dingen in Bezug auf den Wagen, den ich ja auch gesehen habe. Rein von dem investierten Geld her gesehen muesste der Wagen eine bessere Substanz haben. Nach Deinem Schreiben hoert es sich aber trotzdem noch sehr nach technischer Großbaustelle an. Wie lange hast Du Dein rotes Teufelchen ueberhaupt schon ?
Wenn ich an Deiner Stelle waere, wuerde ich mich wahrscheinlich nach einem besseren 44er umschauen (z.B. NFQ Sport), oder aber auf einen C4 umschwenken. Beim Kauf muss man natuerlich sehr darauf achten, dass der Wagen eine gute Substanz aufweist. Lieber etwas mehr beim Einkauf bezahlt (und damit den Pflegezustand/Ausstattung des Fahrzeuges honoriert), als spaeter in ein Fass ohne Boden hineinzuinvestieren. Ich verstehe zwar auch, wenn Du Deinen Wagen behalten willst, allerdings stellt sich dann eben die Frage wohin dies noch fuehren soll. Sei froh, dass Dein NF kein MC ist, da das Chaos sonst perfekt waere. Nicht dass hier jetzt die Turbofreaks aufschreien - wenn bei den ganzen Problemen nun auch noch turbospezifische Probleme hinzukaemen, koennten wir Hinki wahrscheinlich ausrasten sehen ;)

Gruss

Christian

Wie hätte ich das wissen sollen?

Verfasst: 10.02.2005, 17:01
von hinki
Hatte den Wagen vor ziemlich genau zwei Jahren gekauft. Hat mich 1400 € gekostet und sah prima aus. Sogar die Klima funktionierte. Neue Felgen und Reifen waren drauf, alles sehr gepflegt. Keine übermäßigen Verschleißhinweise (Pedale, Lenkrad usw) Viele Extras. Und dann nur 135000 km. Das Auto hatte allerdings ein Jahr irgendwo beim Händler gestanden. Das hat wohl viel beeinflusst....
Jetzt ist der aber mein ganzer Stolz! Ehrlich. So einen wollte ich eigentlich schon immer. Hatte vorher zwei Frontis ohne Extras, aber der letzte auch schon rot. Jetzt wollte ich unbedingt Quattro, unbedingt Klima und etwas mehr Leistung. Eigentlich sollte es ein NF sein. Genauso wie der jetzt ist. Und dann noch möglichst wenig KM.
Dachte, das ist ein Schnäppchen. Und ich war von Audi überzeugt. Hatte 16 Jahre lang keine Probleme mit Audi (zwei 100er Frontis vorher).
Aber was sol ich jetzt machen? Für einen Absprung ist es zu spät, dafür stekct zu viel Kohle und vor allem Arbeit in dem Projekt. Geld für einen neueren ist aus vorgenannten Gründen auch nicht da....wird zur Zeit viel investiert........Zuhause läut noch ein Umbau im Haus...Heizung kam neu, Gästezimmer, jetzt nochKlo dazu...usw....das läppert sich auch.
Werde jetzt mal das Getriebe erneuern und abwarten, welche Überraschungen mein Teufelchen noch für mich hat.....
Das Verschlucken ist dabei zur Nebensache geworden. Damit lässt sich leben....
Und de C4 gefält mir nicht (sorry mAARk) ist mir etwas zu dick....aber ein gutes Auto!
Ich werde lebenslänglich dem 44er treu bleiben...vieleicht irgendwann ein 20V...und das Teufelchen kriegt dann mal Felix...wenn der Lust auf Schrauben hat
Gruß
Hinki

Ach Hinki! Mein Beileid

Verfasst: 12.02.2005, 06:06
von Vincent
Ach Hinki! Mein Beileid! Aber reg dich nicht auf. In meinem 200er stecken etwa 5-7000 Euro (inkl 1700 Kaufpreis) und über 700 Arbeitsstunden, und man sieht es ihm auch nicht wirklich an. Naja, dafür wissen wir ja was wir haben.

Ich habe Bremssattel, Hydraulikpumpe, E-Fensterhebermotoren überholt, 4xBeheiztes E-Memory Leder eingebaut,

Umbau E-Memory-Leder:
War-Zustand (Ladedruck-Anzeige und Standheizungssteuerung in der Mittelkonsole hatte ich zu dem Zeitpunkt allerdings bereits selbst eingebaut):
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

Ist-Zustand nach Umbau auf 93er V8 Innenausstattung (Komplett übernommen ausser Dachhimmel und Armaturenbrett)
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

Einpassung des Diffsperrschalters in das V8-Wurzelholz (dort sitzt normalerweise der Automatikprogrammwahlschalter):
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>


Und das ist der Zwischenzustand im Dezember 2003:
(weil sowas macht man natürlich im Winter, wenn man keine Garage hat :D )
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>


Dann noch Achsmanschetten, Streugläser, Treserleuchten, Windschutzscheibe (selber gemacht), defekten Klimakompressor überholt und Komplette Klima wieder fit gemacht, Zahnriemen, WaPu, Ölwannendichtung, drei mal Zündgeschirr neu (Sprödbruch und danach Marder), Zündkerzen, Verteilerkappe, Druckspeicher, neue Batterie,Relaisumbau, verbessertes Schlauchuptate,

Verbessertes Schlauchupdate:
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

Wastegatemembran, Wastegatefeder,

Wastegatefedern zum Experimentieren:
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

Dazu kommen Tempomateinbau, Konidämpfer hinten erneuert, H&R Federn, Neue Sommer-und Winterreifen, neue Sommer-Alufelgen, alle Riemen neu, ~1500 Euro Soundanlage, E-Fensterheberschalter neue und hellere LEDs, Tachoplatine überholt, etwa zehntausendmal Steuergerät ein- und ausgebaut um Chip zu wechseln oder Chipumschaltung zu bauen, ungefähr alle Tempfühler neu verkabelt, ultra-teuere Gummilager für Kühler gekauft, alle möglichen Tempfühler gekauft, etc etc etc.
Ich bin schon auf der Mitte der zweiten Fahrzeugscheinseite mit Eintragungen:
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>

Und was hab ich von der Bastelei? Ein Auto das ungefähr das tut was man sowieso erwartet: Es läuft. Immerhin. Endlich läuft auch der Motor gut und zieht optimal, seit alle Tempfühler vernünftige Werte liefern (BMW 540i und 750i kommen bis 100 nicht nach :D) - aber trotzdem gibts halt Sachen die noch anstehen, z.B. würd ich die ESVs mal gerne machen wegen Startverhalten (~2sek bis anspringen) und das (inzwischen lokalisierte) Schalthebelspiel beheben. Ausserdem beschlägt er dauernd weil ich mit dem Dampfstrahler einige Liter Wasser durch eine nicht ganz geschlossene Scheibe reingespült hab und das bei den temperaturen nicht gescheit rausgeht (hab keine Garage).
Und irgendein Riemen pfeift ein wenig.
Also alles in allem nix tragisches mehr, aber ich hatte auch schon 4000 Upm leerlauf (LLRV), Motor geht dauernd aus (Falschluft), und x-tausend elektronikprobleme mit sensoren und aktoren der Motorsteuerung, zwei mal Kühlerdefekt (glücklicherweise beide male sofort bemerkt und nix passiert), Kupplungsgeberzylinderdefekt und so weiter. Ich wurde da auch hart geprüft und war auch immer wieder kurz davor aufzugeben (im besten wissen dass das mit einem anderen Audi auch wieder so wäre... ) Aber langsam hab ich alles im Griff, die Batterie ist nicht mehr dauernd leer (waren zu hohe Übergangswiderstände an der Quetschverbindungsstelle zu Batteriepolklemme sowie an allen Kabelschuhen der Batteriekabel an Lima und Anlasser) - hab aber trotzdem eine Starthilfeklemme im Motorraum montiert und gebe den Opels fleißig starthilfe :-)
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 826&np=1"/>
Der MC begleitet mich jetzt schon 45.000Km und ist doch erstaunlich zuverlässig (geworden).
Ich hatte schon bald nach dem Kauf eine DIN A4-Seite mit Wünschen und Wunschträumen wie Treserleuchten,Klima,Memoryleder mit Sitzheizung, Sonnenrollo, Tempomat etc. Die Liste hab ich neulich gefunden und es sind absolut alle Punkte erfüllt. Fazit: Ich brauch langsam ein neues Projekt...
Ich glaube wenn ich die letzen oben genannten Sachen gerichtet habe verkauf ich ihn an jemanden wie dich, der einfach mal seine Ruhe haben will und suche mir dann ein neues projekt :-) -irgendwie macht das rumbasteln nämlich trotz allem tierisch Spass!




Nur Mut,